• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS D60 Tipps

HarmM

Themenersteller
Hallo,

ich bin kompletter Neueinsteiger in die DSLR Welt und habe mir heute mehr durch Zufall oder aus Versehen eine Canon EOS D60 ersteigert. Incl. CANON ZOOM LENS EF 28-90mm 1:4-5.6, Fototasche, 2fach Akkulader, usw...

Das Gerät sieht noch wie neu aus und ist wenig gebraucht. Ich hoffe, dass dies für den Einstieg ok ist und ich nicht einen totalen Fehlkauf gemacht habe.

Kennt ihr besondere Tipps für dieses Modell? Gibt es spezielle Webseiten? Oder kann man in den verschiedenen Automatikprogrammen schon ansehnliche Bilder machen?

Danke für eure Hilfe!

Gruß
Harm
 
Hi,
beim Preis hängt es immer vom Zustand der Kamera ab (ich hatte bis vor kurzem eine D30)

wenn nicht zu viele Auslösungen frauf sind, und Du keine superschnelle Bildverarbeitung brauchst, sind die alten Canons nicht verkehrt:
- gute Haptik
- ausreichende Auflösung (selbst die 3 MP meiner D30 haben mit Nachschärfen für 30x45-Bilder gereicht) bei kleinem Speicherbedarf

Nachteile:
- langsame Bildverarbeitung/speicherung (im Vergleich zu heute)
- weniger Einstellungen möglich (nicht unbedingt schlecht)
- AF und Weissabgleich noch etwas "rustikal"
- höherer Stromverbrauch
- Gefahr des Verschleisses/Ausfalls, da alt
- Objektivqualität kenne ich nicht (wahrsch. nicht so der Reisser)
- evtl. passen keine Canon EF-S Objektive, da Canon irgenwann den Mount verändert hat (bin aber hierbei nicht sicher)

insgesamt: eine Ausrüstung, mit der man schon gute Fotos machen kann! Willkommen im Club - und wenn du mal Lust auf ein Upgrade hast, wirst du nicht so viel Geld einstellen, da das ganze ja nur 283Eruonen gekostet hat... Das verliert ein 40D Käufer im Fotoladen am ersten Tag nach Kamerakauf!

Gruß, uli
 
@zumo: Das hört sich ja ganz gut an. Die Kamera wurde ca. 100 Mal benutzt und nur in Innenräumen. Die Bilder bei der Versteigerung sehen auch sehr gut aus. Erst hatte ich an eine Gebrauchte 300D oder 350D gedacht, die lagen aber preislich doch drüber und waren optisch in schlechterem Zustand. Klar ist die D60 nicht mehr auf der Höhe der Zeit, aber sie kostete damals eine Menge und ich denke das das Magnesium Gehäuse auch robuster ist. Vielleicht ganz gut für den Einstieg. Ich hoffe nun endlich von schlechten Kompaktkamera-Bildern wegzukommen.
 
..., aber sie kostete damals eine Menge und ich denke das das Magnesium Gehäuse auch robuster ist. Vielleicht ganz gut für den Einstieg. Ich hoffe nun endlich von schlechten Kompaktkamera-Bildern wegzukommen.


Hallo,

die D60 war meine erste Digitale SLR Kamera und abgesehen von der etwas langsamen Gangart, immer noch eine empfehlung wert. Sie hat aber kein Magnesium Gehäuse, das kam erst mit der 10D. Tip: möglichst im ISO Bereich bis max 800 Fotografieren und die Anleitung Lesen!

Gruß Heiko
 
Was ist denn genau mit langsamer Gangart gemeint? Serienaufnahmen bei Sportveranstaltungen oder sich bewegenden Motiven sollten doch möglich sein, oder? Wobei der Schwerpunkt oder auf Landschaftsaufnahmen und Aufnahmen auf Familienfeiern (einige Freunde heiraten in der nächsten Zeit) liegen wird.

Nur bis Iso 800... ok, werde ich mir merken.

Ist das Bildrauschen eigentlich bei den neueren DSLR z.B. 400D im Vergleich zu den alten D30/D60 bei höeren ISO-Zahlen auch schlechter geworden. Von Kompaktkameras ließt man ja immer sehr grausame Dinge.

Leider kann ich zur Zeit hier nicht suchen. Spuckt immer nur eine leere Seite ohne Text aus.
 
Was ist denn genau mit langsamer Gangart gemeint? Serienaufnahmen bei Sportveranstaltungen oder sich bewegenden Motiven sollten doch möglich sein, oder? Wobei der Schwerpunkt oder auf Landschaftsaufnahmen und Aufnahmen auf Familienfeiern (einige Freunde heiraten in der nächsten Zeit) liegen wird.

die Bildverarbeitung in der Kamera ist nicht die schnellste, es dauert einen Moment länger wie bei neuen Kameras bis sie angezeigt werden.

3 Bilder sec. schafft sie, 8 in Folge. Für das was du sie haben willst ist es eine sehr gute Kamera.

Nur bis Iso 800... ok, werde ich mir merken.

besser 400.

Ist das Bildrauschen eigentlich bei den neueren DSLR z.B. 400D im Vergleich zu den alten D30/D60 bei höeren ISO-Zahlen auch schlechter geworden. Von Kompaktkameras ließt man ja immer sehr grausame Dinge.

nein das ist bei den neueren besser, aber ich befürchte das sich das ändern wird wenn die Auflösung weiter steigt.
 
Erstmal danke für eure Tipps und die herzliche Aufnahme hier im Forum!

Nun warte ich gespannt auf die Lieferung des guten Stücks. Ich denke und hoffe, dass ich in Zukunft noch mehr Freude am Fotografieren haben werde und auch weiteres schönes Hobby gefunden habe!
 
EF-S-Objektive (also Objektive, die nur auf den kleinen Bildkreis des APS-C-Sensors gerechnet sind wie das 18-55-Kit-Objektiv) passen nicht an die Kamera. Aber da gab es irgendwo eine Umbauanleitung.
Ansonsten wird Dir das 28-90er an der DSLR wahrscheinlich nicht so viel Freude machen, aber für den Anfang ist es vielleicht OK. Als Nicht-EF-S-Objektiv kann ich das Canon EF 3,5-4,5/24-85mm USM empfehlen. Ich hab es selber, und Handling und Abbildungsleistung sind OK. Gibts gebraucht für 150-200 Euro, oder auch noch neu.

Gruß,
Harry
 
EF-S-Objektive (also Objektive, die nur auf den kleinen Bildkreis des APS-C-Sensors gerechnet sind wie das 18-55-Kit-Objektiv) passen nicht an die Kamera. Aber da gab es irgendwo eine Umbauanleitung.
Ansonsten wird Dir das 28-90er an der DSLR wahrscheinlich nicht so viel Freude machen, aber für den Anfang ist es vielleicht OK. Als Nicht-EF-S-Objektiv kann ich das Canon EF 3,5-4,5/24-85mm USM empfehlen. Ich hab es selber, und Handling und Abbildungsleistung sind OK. Gibts gebraucht für 150-200 Euro, oder auch noch neu.

Gruß,
Harry


EF-S mount gibts erst ab der 20D also hate da wenig chancen... über umbau hab cih verschiedenes gehört. hab keine eigenen erfahrung von daher *klappe halt*
 
so, jetzt muss ich auch noch 2 Objektivempfehlungen loswerden:

Sigma 18-50 3,5- (das kleine, billige): gute Möglichkeit, diesen WW-Bereich mit einem EF-Mount-Objektiv abzudecken - und abgeblendet recht brauchbar

Sigma 28-200 - liefert als "Reisezoom" mit wenig WW ordentliche Bilder, gerade mit den "alten" 6MP-Sensoren keine schlechte Paarung - die Bilder sind auf Pixelebene ja nicht so gross...

Gruß, Uli (der beide og. Objektive hat)
 
EF-S mount gibts erst ab der 20D also hate da wenig chancen... über umbau hab cih verschiedenes gehört. hab keine eigenen erfahrung von daher *klappe halt*

Hallo

im Prinzip lassen sich alle EF-s umbauen. das 18-55 hatte ich an einer 10D, aber Canon hat die IIer Version so angepasst das die Hinterlinse am Spiegel anschlägt. Das lässt sich aber auch umgehen.
Das 17-55 habe ich mal für eine 60D angepasst un das 10-22 hatte ich an der 10D. Für das letztere musste ich allerdings am Spiegel was wegschleifen damit die Linse nicht bei 10mm am Spiegel hängenbleibt.
 
halle erst einmal in der DSLR Liga :)

meine erste digi-reflex war auch ne d60 und ich habs nie bereut.

Meine erfahrungen/tips:

1. autofocus ist präzise aber recht langsam
2. für topbilder geh nicht über ISO400
3. wenn du spass hast mit der cam kauf dir erst ne gute linse (24-105IS) oder so bervor du über das upgrade auf ne neuere nachdenkst auch wenn sie den Werst der kamera um ein viel faches übersteigt
4. sie ist besser als jede kompakt knipse :D

gruss
 
so, jetzt muss ich auch noch 2 Objektivempfehlungen loswerden:

Sigma 18-50 3,5- (das kleine, billige): gute Möglichkeit, diesen WW-Bereich mit einem EF-Mount-Objektiv abzudecken - und abgeblendet recht brauchbar

Sigma 28-200 - liefert als "Reisezoom" mit wenig WW ordentliche Bilder, gerade mit den "alten" 6MP-Sensoren keine schlechte Paarung - die Bilder sind auf Pixelebene ja nicht so gross...

Gruß, Uli (der beide og. Objektive hat)


Kann man die Sigma denn einfach für die D60 schrauben? Habe mal im Internet-Auktionshaus geschaut. Da gibt es das Sigma wirklich günstig, nur es steht nur was von "für Nikon".
 
Kann man die Sigma denn einfach für die D60 schrauben? Habe mal im Internet-Auktionshaus geschaut. Da gibt es das Sigma wirklich günstig, nur es steht nur was von "für Nikon".

gott, nein !!!

du benötigst canon anschluss.
und zwar EF !

das heisst du kannst JEDES canon EF kompatibles glas ranschrauben , nur KEINE canon ef-S objektive.

obwohl, ja, tja, geld, nun ok, das tamron 17-50, siehs dir an, das ist echt :top: . gebraucht bekommt mans schon mal um 250eier.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten