• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS D60 Tipps

Übersicht:
http://www.dpreview.com/reviews/specs/Canon/canon_eosd60.asp
Test:
http://www.dpreview.com/reviews/canoneosd60/
Bilder:
http://www.dpreview.com/gallery/canoneosd60_samples1/

ein guter Kollege hat die Kamera immer noch ......
jetzt als Backupkamera degradiert neben einer neuen 40D :top:
Und ist immer noch sehr zufrieden damit.
 
Dann bin ich ja mal gespannt. Das Ding ist nun in der Post und sollte bald bei mir eintreffen.

Haben die Objektive von Sigma für EF-Anschluss eigentlich einen Bildstabilisator oder hat den die D60 schon eingebaut. Oder braucht man sowas nicht bzw. war es damals noch nicht Standard?
 
Dann bin ich ja mal gespannt. Das Ding ist nun in der Post und sollte bald bei mir eintreffen.

Haben die Objektive von Sigma für EF-Anschluss eigentlich einen Bildstabilisator oder hat den die D60 schon eingebaut. Oder braucht man sowas nicht bzw. war es damals noch nicht Standard?

Das war noch nicht Standard und ist es auch heute bei Canon noch nicht, denn der Stabi steckt nur in den Objektiven. Wenn Du z.B. ein Canon IS-Objektiv kaufst, hat die D60 natürlich genauso Stabi, wie jede andere Canon DSLR auch.

Sigma 18-50 an EOS D60 hatte ich auch mal. Funktioniert problemlos. Die Bildqualität ist natürlich nicht wie bei Superobjektiven, aber wirklich schlecht war das Ding auch nicht. Für ein bißchen mehr Tele habe ich mir ein 35-105/3.5-4.5 EF gekauft, ein Canon-Objektiv aus den Anfängen des EOS Systems, Ende 80er Jahre. Ergab an der D60 hervorragende Bilder. Für Portraits habe ich das sogar ganz gerne genutzt. Es lohnt sich, auch bei den GANZ alten EF-Linsen mal umzuschauen. Optisch sind die nämlich sehr gut und stehen preiswerten neuen Objektiven in nichts nach. Dafür ist der AF halt etwas lauter und langsamer, aber da ist die gute Tante D60 eh nicht mehr vorn mit dabei ;)

Gruß
Thomas
 
Hallo,

so das Ding ist da. Die ersten Schnapschüssen verliefen sehr zufriedenstellend.

Kann man eigentlich irgendwo sehen wieviele Auslösungen mit der Kamera schon gemacht wurden? Ich habe eine alte CF Karte von mir eingelegt und da steht der Zähler auf 9300. Ist das die Anzahl oder kann man die Anzahl irgendwo ablesen?

Wenn ja, wieviele Auslösungen hält so eine D60?

Gruß
Harm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten