• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Eos 80D - Fokusproblem und Schärfeproblem [gelöst, Anwenderfehler]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Eos 80D - Fokusproblem und Schärfeproblem

Dafür ist die gut - nur bringt diese Funktion nichts, wenn die entsprechende Person sich etwas "eckig" verhält, aber eindeutig Fachkompetenz aufweist (Da kommen mir 3 Forenten in den Sinn, die gerne mal anecken. Aber ICH mag lieber das ehrliche, klare Wort als Süßholzraspelei). ;)
Solches Wissen würdest du dann mit wegblocken.

Und dieser Thread ist tatsächlich vom obigen Absatz betroffen (jedoch keine der 3 Namen, die ich im Sinn habe).



P.S.:
Danke Dir für Deinen Einsatz bzgl. der HTC-M9-Kamera. :top:
 
AW: Eos 80D - Fokusproblem und Schärfeproblem

Die Canon EOS 3 (1998) hatte auch schon 45 AF-Punkte, allerdings hat sie den gewählt, wo der Fotograf im Sucher hingeschaut hat. Man fragt sich, warum das nie mehr in eine Kamera eingebaut wurde, funktioniert angeblich sehr gut. (edit: wurde schon erwähnt. ;))

Wenn man alle Felder aktiv hat, wählt die Kamera normalerweise, das (bevorzugt) mittig derselben am nächsten liegende Objekt. Fotografiert man mit AI-Servo, kann man dann auch verschwenken, das erst mittige Objekt sollte scharf bleiben. Ob sich das Objekt bewegt oder nur der Ausschnitt, weiß die Kamera ja nicht. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eos 80D - Fokusproblem und Schärfeproblem

Ich könnte mit den 45 AF-Feldern auch nichts anfangen, bis ich mich da zu einem brauchbaren Feld durchgefummelt habe, sind meine Motive weggelaufen! Mir reichen meine 29(?) Felder der 7D(I).
7D1: 19 Felder
Bei 7D2: Man kann aber auch die Anzahl der zur Verfügung stehenden Sensoren reduzieren -> Problem gelöst. Beim Tracking sind - soweit ichs richtig im Kopf habe - dennoch alle Felder aktiv, aber nicht als Startpunkt auswählbar. Ich gehe davon aus, dass dies bei der 80D ebenso geregelt ist?!?
 
AW: Eos 80D - Fokusproblem und Schärfeproblem

In der Beschreibung zur EOS 80D habe ich nicht gefunden, daß man das AF Startfeld festlegen kann wie bei der EOS 7D II, allerdins ist es in der kurzen Bedienungsanleitung zur EOS 7D II auch nicht beschrieben.
 
AW: Eos 80D - Fokusproblem und Schärfeproblem

Die Canon EOS 3 (1998) hatte auch schon 45 AF-Punkte, allerdings hat sie den gewählt, wo der Fotograf im Sucher hingeschaut hat. Man fragt sich, warum das nie mehr in eine Kamera eingebaut wurde, funktioniert angeblich sehr gut.
Wegen dem "angeblich". Oder anderst ausgedrückt: es funktionierte in vielen Fällen und vor allem für viele Nutzer eben keineswegs immer sehr gut. Einige kamen hervorragend damit zurecht, viele aber nicht. Wobei das einerseits am Einsatzzweck lag, und teilweise auch an den Nutzern.
Nicht zu vergessen: die Kamera musste auf den Nutzer kalibriert werden und man musste dann beim Fotografieren jeweils genau so ins Okular schauen, wie bei der Kalibrierung. Einige Nutzer mit Brillen oder Kontaktlinsen haben das Fokusieren nie hinbekommen (bei anderen hat es aber problemlos funktioniert)

Für People-Fotografie war die Funktion oft ein Segen.
Aber das Problem war oft, dass man beim Fotografieren nicht immer (nur) auf das Hauptmotiv schauen will/kann. Beispiel: Du willst auf einer Brücke einen Zug aufnehmen. Der Zug fährt vor, Du schaust noch schnell an den Zugschluß oder auf den Rand der Brücke, welche Du auch passend im Bild haben willst - und schon stellt sich der AF darauf scharf (anstatt auf die Lokomotive, wie eigentlich gewünscht).

Bei mir selber (ja, ich bin nicht mehr der Jüngst) hat es halbwegs geklappt. Die Funktion war oft wirklich Klasse. Aber (allzu) oft hat es halt dann nicht funktioniert. Und zwar ab und zu wirklich überhaupt nicht.

In letzter Zeit stelle ich eine Verklärung des Eye controlled Focus fest. Ein Kollege hat das vor kurzem in den höchsten Tönen gelobt. Ich kann mich aber sehr gut daran erinnern, dass er den Augenfokus damals oft in lautesten Tönen verflucht hat.
 
AW: Eos 80D - Fokusproblem und Schärfeproblem

Mit meiner 7D II mache ich es so, dass ich für die Standardbilder nur die 15 mittleren Fokusfelder nehme.

Bevor ich das gemacht habe, hat die Kamera immer auf das fokussiert was an nähsten ist. Und da der Fokus einen großen Bereich abdeckt, war es oft etwas worauf ich nicht scharf haben wollte.
 
AW: Eos 80D - Fokusproblem und Schärfeproblem

Kann man den Titel bitte ändern? So glaubt man auf dem ersten Blick, dass es ein Problem mit diesem Kameramodell gibt.:rolleyes:
 
AW: Eos 80D - Fokusproblem und Schärfeproblem

Mit meiner 7D II mache ich es so, dass ich für die Standardbilder nur die 15 mittleren Fokusfelder nehme.
Ich verwende prinzipiell nur eines, auch an der 5D III. Wenn es nicht so genau ist (kleine Blendenöffnung, größerer Abstand,...) dann wird verschwenkt und wenn es genau sein soll, dann verschiebe ich den AF-Punkt wohin ich ihn brauche, egal ob ich jetzt insgesamt 61 oder 9 Punkte zur Auswahl habe. Das ist nur langsamer und umständlicher, wenn man es nie macht und daher auch keine Übung hat. ;)

Immer davon ausgehend, dass es sich um eher statische Szenen handelt, natürlich. ;)
 
AW: Eos 80D - Fokusproblem und Schärfeproblem

Ich kann doch nicht bei jedem Bild einen manuellen Fokus wählen. Wenn in vier Tagen Städtereise 2500 Fotos entstehen, dann muss ich im schlimmsten Fall 2500 Mal manuell den Fokus einstellen. Das ist nicht zielführend.
Genau das solltest Du Dir aber angewöhnen. Nach kurzer Zeit macht man das ohne viel nachzudenken. Nur so hast Du z.B. die Möglichkeit mit größeren Blendenöffnungen und folglich unterschiedlichen Schärfeebenen zu arbeiten. Genau das unterscheidet eine DSLR von einer Kompaktknipse. Du hast eine sehr gute Kamera, die Dir wirklich hervorragende Möglichkeiten zur Bildgestaltung bietet. Du solltest lernen diese zu nutzen :cool:
 
AW: Eos 80D - Fokusproblem und Schärfeproblem

Wohl vor einem neuen Negativhype um angebliche Probleme. Kann ich verstehen. Geschieht ja nicht gerade selten. Auch in diesem Forum.

:top:

Ich denke, dass es nicht notwendig ist, etwas zu thematisieren was sich später als Bedienungsfehler herausgestellt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eos 80D - Fokusproblem und Schärfeproblem

Die 80D kann einen schon Übervordern, vor allem wenn man von den 3 stelligen upgradet.
Mir hat es geholfen sich mit der Gebrauchsanleitung in den Park zu setzen und einfach mal mit verschiedenen Einstellungen los zu knipsen.
Nehme dir einfach Zeit und lerne deine neue Kamera kennen.
Die 80D ist in meinen Augen ein Sahnestück an Kamera die einen aber auch fordert.
 
AW: Eos 80D - Fokusproblem und Schärfeproblem

Wohl vor einem neuen Negativhype um angebliche Probleme. Kann ich verstehen. Geschieht ja nicht gerade selten. Auch in diesem Forum.

Ich verstehe das Problem immer noch nicht. Wenn ich die Kamera hätte, wöre es mir völlig egal. Und wenn ich sie mir deswegen nicht kaufe, habe ich ein anderes Problem.
 
AW: Eos 80D - Fokusproblem und Schärfeproblem

Hoffe nur, es ist nicht das Thema wie bei der 70d...! Ich will diese Kamera unbedingt und zwar ohne dieses Problem wie damals.
 
Ich war jetzt schon in Relation zu der Zeit die ich die 80D besitze extrem viel knipsen und hatte schon sämtliche Objektive aus der Signatur + Tamron 150-600, sigma 50mm 1.4 A und 24-105 dran.

Ich hatte keinerlei Kinderkrankheiten, Fokusprobleme o.ä.

Die Cam läuft wie ein Sahneschnittchen, auch Video, Timelapse, mit App übers IPhone (wlan), einfach ein Traum.

Also einfach so wie man das erwarten würde, ich hoffe dabei bleibt es auch, denn ich bin wirklich absolut zufrieden.
 
Auch hier alles schick mit der 80D - auch keine Probleme mit Phasen AF an lichtstarken Optiken, aber bisher nur 135 f2L und 50 f1.4 getestet, Wochenende kommt mal das 35 L II dran - bisher überzeugt die 80D .

Gruß Bernd
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten