Willst du jetzt auf namhafte Firmen einprügeln, um chinesischen Murks zu verteidigen?
Der Sensor der Canon 750D/760D ist einwandfrei. Du wirst auch nur alte Meldungen dazu finden, die sich nicht bestätigt hatten. Nur so nebenbei bemerkt.
Das Problem mit Lithium-Ionen Akkus ist nicht Samsung spezifisch. Es ist ein allgemeines Problem, geschuldet oft der Kompaktheit der Akkus, gepaart mit möglichst hoher Speicherdichte. Namhafte Firmen, wie Toshiba, HP sind und waren dabei betroffen. Doch haben sie reagiert und Supportqualität bewiesen.
Lenovo dagegen, obschon ein großer chinesischer Produzent, hat einen nachgewiesen schlechten Support. Von Yongnuo und anderen Plagiatisten ganz zu schweigen.
Ob der Bekannte das gemacht hat kann ich nicht sagen, spielt aber auch keine Rolle da der Blitz nach nicht all zu langer Zeit danach kaputt ging.
Also ich nutze, mit Unterbrechungen, seit ca. 30 Jahren Blitzgeräte von Metz. Einmal ging einer kaputt. Nach einer Reparaturdauer von 2 Tagen (plus Versand) hatte ich das Gerät wieder, dass danach weitere 8 Jahre klaglos seinen Dienst tat, bis ich es verkaufte.
Man darf Einzeldefekte nicht mit generell technischem Murks oder gar Plagiat-Produkten vergleichen. Yongnuo betreibt ganz offensichtlich, mit Regierungsdeckung, Reverse-Engineering, ein paar andere chinesische Hersteller aus dem Fotobereich ebenso. Andere, wie Jinbei, prouzieren Geräte mit wohl lebensgefährlichen Fehlern.