• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eos 7D vom Pferd gefallen!

Hallo, zur zeit gibts die Neuigkeit, dass mich gerade der mann von der service-geschäft angerufen hat...die kamera hat überhaupt nicht den geringsten schaden...alles völlig in ordung.....da sagt noch mal einer canon wär nicht gut :)
allerdings ist das objektiv nicht mehr zu gebrauchen, was mir eigentlich eh klar war...das hab ich nur für die versicherung mitgeschickt.....so, werd dann meine versicherungsheini noch mal kontaktiern und schaun ob sie was springen lassen ....:confused:

Aber grundsätzlich ist die nachricht eine gute, wenn man bedenkt das die kamera völlig hinüber sein könnte und ich alles selber zahlen muß!

Lg cony
 
Hallo Cony!

Durchaus möglich - das war dann wohl noch Glück im Unglück. Ich könnte mir vorstellen, dass die Kamera halt genau auf dem Objektiv gelandet ist, und dieses dann die meiste kinetische Energie 'abgefangen' hat (unter Aufopferung seines Lebens :D).

Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry, dass ich die laune vermiese - aber sind die bilder dann nicht noch immer bissl arg unscharf?
 
Hallo!

Auch wenn es hier manche Leute wohl nicht glauben können, aber es gibt durchaus Versicherungen die auch explizit bei geliehenen Sachen zahlen. Ob das der Fall ist oder nicht steht in den Versicherungsbedingungen, manchmal gibt es es aber eine Höchstgrenze und/oder Selbstbehalt.

Gruß vom Tänzer
 
hm, habt ihr auch mal die Exif angesehen? Blende 4 heißt auf Entfernung nicht gerade eine große Schärfentiefe. Gegenlicht macht es auch nicht besser und beim letzten Bild dann auch noch eine Belichtungszeit weit unter 1/Brennweite.

Wenn schon die Fachwerkstatt nach Durchsicht das OK gibt sollte es doch auch stimmen. Oder werft ihr eure Kamera immer nach dem ersten Fotoshooting weg? Es könnte sich ja dabei etwas verzogen haben - war ja das Objektiv vorne dran gewesen.

Außerdem beziehen sich alle hier immer auf deutsches Versicherungsrecht - aber die TO lebt in Österreich.

Wünsche jedenfalls noch viel Spass mit der Kamera und noch viele schöne Fotos bei besseren Lichtsituationen.
 
... zumal die hier getroffenen Aussagen ja auch teilweise falsch sind!

Fazit: Man muß sich nur die Versicherungsbedingungen der Haftplichtversicherung anschauen und schon weiß man was Sache ist, dafür braucht man kein Forum.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten