• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 7D versus EOS 1D Mark III

kepiro

Themenersteller
Hallo,

wegen des gestrigen Ausfalls und Datenverlustes :evil: nochmals:

Ich brauche Eure Hilfe, bzw. Erfahrung in Sache AF-Leistung. Ich benutze heute 40D und 60D, wobei bin ich von der 60D ziemlich enttäuscht...
Ich benutze meine DSRL überwiegend mit einem EF 100-400 L USM IS und möchte schnell fliegende Dinge möglichst punktgenau erwischen. D.h., ich brauche einen AF, der vernünftig arbeitet.

Bei schnellen Vögeln, Untertassen, etc. ist die Reaktionszeit und Präzision des AF fatal. Die sind nur selten Wiederholungstäter, wenn die weg sind, dann kannst Du in die Röhre gucken…

Nun, ich bin dabei die Alternativen EOS 7D und EOS 1D Mark III in Sache AF-Leistung abzuklopfen.

Crop-Faktor, Auflösung, RAW-Puffer-Kapazität sind alle wichtigen Kriterien, wenn es darauf ankommt. Das ist keine Frage. Die spielen auch eine wichtige Rolle. Die sind aber konkrete Daten, sind Fakten, diese kann man einfach vergleichen.

AF entgegen ist eine Sache, wo mehrere, meist nicht dokumentierte Faktoren zusammen spielen. Deshalb ist – meiner Meinung nach- ein VERGLEICH in der PRAXIS der sicherste Weg die tatsächliche AF-Leistung der beiden zu klären.


Hätte jemand Erfahrung mit diesen beiden Kamera?

Gruß,
Stefan
 
AW: EOS 7D versum EOS 1D Mark III

Ach ja!
Vielen Dank für Eure Antworten und Anmerkungen, die leider verloren gegangen sind!
Ich konnte leider nur ein Teil von denen durchlesen... war deshalb schwer bertoffen von den gestrigen Totalausfall. :mad:
 
AW: EOS 7D versum EOS 1D Mark III

Tja, schwierige Frage.

Ich hatte noch keine 1D Mark III in der Hand; ich kann nur etwas zu meiner Erfahrung mit der 1D II und 7D sagen.
Eine 1D würde ich persönlich allerdings schon deswegen nicht mehr kaufen, weil ich mit dem Handling von Gehäusen mit Hochformatauslöser nicht gut klarkomme (bitte nicht als Wertung verstehen!!). Das mag bei dir ganz anders aussehen (andere würden vielleicht nix anderes als eine 1D mehr in die Hand nehmen können), aber ich finde, solche Aspekte wie auch Gewicht, Bedienung sollte man berücksichtigen. Von daher würde ich dir im Prinzip empfehlen, dir eine 1D mal ein Wochenende auszuleihen. Dann siehst du, ob du damit klarkommst und dann wirst du auch schnell feststellen, ob dich die sonstigen Eigenschaften der Kamera überzeugen. Sollte dir die 1D nicht für deine Zwecke geeignet erscheinen, machst du mit der 7D nix verkehrt.

Wenn du Vögel fotografierst, musst du eben abwägen, was dir wichtiger ist: die höhere Pixeldichte der 7D oder der noch bessere Autofokus der 1D.

Die 7D ist sicher keine perfekte Kamera, aber für meine Bedürfnisse ein absolut hervorragendes Werkzeug - insofern würde ich Unentschlossenen tendenziell zur 7D raten. Aber nochmals: es hängt einfach sehr stark von deinen Wünschen und auch Gewohnheiten ab.
 
AW: EOS 7D versum EOS 1D Mark III

...
Wenn du Vögel fotografierst, musst du eben abwägen, was dir wichtiger ist: die höhere Pixeldichte der 7D oder der noch bessere Autofokus der 1D.
...

Ist er wirklich besser? Klar, der AF der 1Diii funktioniert bis f/8-Offenblende und man kann die Spotmessung auf einen AF-Punkt legen, aber die außermittigen Kreuzsensoren steigen dafür schon f/2.8 aus und der mittlere soweit ich weiss bei f/4. Da hat die 7D aber noch alle Kreuzsensoren im vollen Betrieb!
 
AW: EOS 7D versum EOS 1D Mark III

Ich brauche Eure Hilfe, bzw. Erfahrung in Sache AF-Leistung. Ich benutze heute 40D und 60D, wobei bin ich von der 60D ziemlich enttäuscht...
Ich benutze meine DSRL überwiegend mit einem EF 100-400 L USM IS und möchte schnell fliegende Dinge möglichst punktgenau erwischen. D.h., ich brauche einen AF, der vernünftig arbeitet.
Hätte jemand Erfahrung mit diesen beiden Kamera?

Nutze die 7D und bin selbst oft auf Vogeljagd.
Hatte längere Zeit das 100-400L nicht angeschnallt und das 70-200L oder 70-300L genutzt.
Bei den ersten Bildern wieder mit dem 100-400 dachte ich:
Mensch, ist der AF lahm.
Ich denke, es liegt an dem generell schon betagten 100-400, da wird dir eine andere Kamera nur bedingt helfen.

Nach Wechsel von der 40D auf die 7D und deren Ruf bezügl. AF war ich mit den (schnell fliegenden) Vogelbildern mit dem 100-400 auch ziemlich enttäuscht, hingegen passt es z.B. mit dem 70-200 perfekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EOS 7D versum EOS 1D Mark III

Nutze die 7D und bin selbst oft auf Vogeljagd.
Hatte längere Zeit das 100-400L nicht angeschnallt und das 70-200L oder 70-300L genutzt.
Bei den ersten Bildern wieder mit dem 100-400 dachte ich:
Mensch, ist der AF lahm.
Ich denke, es liegt an dem generell schon betagten 100-400, da wird dir eine andere Kamera nur bedingt helfen.

Nach Wechsel von der 40D auf die 7D und deren Ruf bezügl. AF war ich mit den (schnell fliegenden) Vogelbildern mit dem 100-400 auch ziemlich enttäuscht, hingegen passt es z.B. mit dem 70-200 perfekt.

"betagt" meist Du als Modell oder als Exemplar?

Apropos "batagt"...

Berschi schrieb gestern:
„Allerdings sollen die 1er wohl etwas mehr Leistung zu den AF-Motoren im Objektiv liefern, was ein etwas schnelleres Scharfstellen bewirkt (Hörensagen).“

Das ist z.B. auch ein Punkt, worüber ich keine Dokumentation, gar Info finde. Weiß jemand eine Quelle dafür? Meiner Kenntnisse nach, die USM sind per in OB eingebaute Elektronik intelligent gesteuert, und deren Leistung hängt nicht davon ab, wie viel Saft die Kamera hergibt.

(Ich konnte aber die EOS 40D und 60D mit demselben EF 100-400 vergleichen. Es scheint mir, die 40D dieses Objektiv schneller als die 60D scharfstellen kann. Dies obwohl die 60D 2 Generationen jünger ist.)

Übrigens: hat jemand davon konkrete Info, ob die Leistung des USM mit der Zeit nachlassen sollte? Ich meine nicht, den Nachjustierungs-Bedarf der Steuerelektronik, sondern die Kraft des USM.
 
AW: EOS 7D versum EOS 1D Mark III

Ich glaub das wichtigste aus dem Streit war dieses pdf:
http://iwishicouldfly.com/iwishicouldfly/journal/pdfs/Canon 7D vs 1D Mark III.pdf

(Keine Ahnung wer das reingestellt hat, habs glücklicherweise noch in der Chronik)

Das restliche Gerede (von beiden Seiten) kannst du dir sparen...

@miniskipper
Danke für die PDF.
Genau diese Betrachtung und Vergleich ist bei allen bekannt und verbreitet. Diese Parameter sind für mich schon längst klar.
Mich interessiert ein Bericht (am besten aus der Praxis) über die AF-Leistungen der beiden Kamaras. Und eine Erklärung für "WARUM"
 
AW: EOS 7D versum EOS 1D Mark III

Ich hatte von den 1-stelligen, die 1d2 die 7d und jetzt die 1d3. Vom AF her würde ich beide 1er der 7d jederzeit vorziehen. Die 7er ist sicher eine tolle Kamera, hat Video, Auto ISO,...... und noch viele Zuckerl mehr, die ich aber nie genutzt habe. Den besseren AF (meine Subjektive Meinung nach mehreren tausend ´Fotos mit diesen 3 Modellen) hat aber immer noch die 1er Serie. Der AF der MK3 "frißt" sich etwas besser am Motiv fest, hingegen der AF der MK2 den Vorteil hat, daß ich alle 45 AF Felder manuell auswählen kann.

mfg. Robert
 
AW: EOS 7D versum EOS 1D Mark III

"betagt" meist Du als Modell oder als Exemplar?

.

Ganz klar das Modell.

Davon mal abgesehen, ich habe einige Zeit gebraucht bis ich das AF-System der 7D in etwa verstanden habe und die unendlichen Einstellmöglichkeiten für mich sinnvoll konfigurieren konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EOS 7D versum EOS 1D Mark III

hatte anfang des jahres die 1d mark 2 und jetzt die 7d. Die 7d hat natürlich viele feintuning-optionen aber die 1D mark II hat den sichereren Autofokus.
 
AW: EOS 7D versum EOS 1D Mark III

Ich glaub das wichtigste aus dem Streit war dieses pdf:
http://iwishicouldfly.com/iwishicouldfly/journal/pdfs/Canon 7D vs 1D Mark III.pdf

(Keine Ahnung wer das reingestellt hat, habs glücklicherweise noch in der Chronik)

Das restliche Gerede (von beiden Seiten) kannst du dir sparen...



mfG
Wenn ich mir das durchlese und schau mir im Vergleich die Konverterergebnisse des älteren 8MP APS-H Sensor aus diesem Thread an:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1278439

1dn_1643-2l5ac8.jpg

Also ich mag mich ja irren, aber mir gefallen die 3fach Konverterergebnisse an 1960mm richtig gut. Solange sowas mit Glas zu erreichen ist, stört mich der geringere APS-H Crop wenig. :top:
 
AW: EOS 7D versum EOS 1D Mark III

... Davon mal abgesehen, ich habe einige Zeit gebraucht bis ich das AF-System der 7D in etwa verstanden habe und die unendlichen Einstellmöglichkeiten für mich sinnvoll konfigurieren konnte.

und welche Einstellung von den vielen wäre am besten für den klassischen Fall:
klarer Himmel im Hintergrund, ungleichmäßig fliegender Vogel im Vordergrund, AI-Servo hat die Aufgabe den Fokus IMMER auf den Vogel zu halten.
(weil dort gibt es keine andere alternative zum Motiv ;) )
 
AW: EOS 7D versum EOS 1D Mark III

Das muß man selber herausfinden.
Es gibt da so viele Untermenüs, Voreinstellungen usw., ich habe 3 persönliche Einstellungen unter C1-C3 gespeichert, die schreibe ich jetzt hier nicht ab....:) die helfen dir sowieso nicht weiter.
 
AW: EOS 7D versum EOS 1D Mark III

Ganz einfach:

AI Servo, schnelle Reihenaufnahme, ALLE 19-AF-Felder aktiv, Mehrfeldlichtmessung (aktives AF-Feld wird hier jetzt stärker gewichtet!)

Im Einzelnen :

C.Fn III:

1-0 (oder langsamer)
2-0
3-1
4-0
5-2
6-(halt generell alle angewählt)
7-0
8-0
9-0
10-0
11-3
12-0
13-0


...das pdf ist übrigens recht ineteressant !
 
AW: EOS 7D versum EOS 1D Mark III

Ganz einfach:

AI Servo, schnelle Reihenaufnahme, ALLE 19-AF-Felder aktiv, ...

Hast Du mal probiert, ob die 7D in der Lage ist mit dieser Einstellung in dem berschriebenen Fall den Vogel im ganzen Sucherbereich zu finden und zu halten, auch wenn der aus sem Spot-Mittelpunkt herausfliegt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten