• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 7D versus EOS 1D Mark III

AW: EOS 7D versum EOS 1D Mark III

Ist es wirklich so??? Ist das eine Geschmacksache? :rolleyes: Ich dachte, dass die Einstellungen für eine konkrete Aufgabe ziemlich eindeutig wären... ;)

Naja, das waren ja nur die AF-Einstellungen. Die sind ja nur ein Teil des Gesamtpaketes.
Aber ob man jetzt auf der Basis von M herangeht mit Auto-Iso, oder TV oder AV (mit der schnelleren Möglichkeit über-oder unterzubelichten)und welche Tasten man vielleicht anders zuordnet hängt doch stark vom persönlichen Geschmack ab.

Edit: okay, dir ging es um die AF-Einstellungen-hatte etwas zu kompliziert gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EOS 7D versum EOS 1D Mark III

Auch in Sache AF-Leistung, wir Schnelligkeit und Genauigkeit?

Moin!
Ja!
Einziger Vorteil der 1D war die Tatsache,
dass der zentrale AF bis Blende 8.0 ging.
Also z.B. das EF 4.0/300 + 2x Extender.

Habe der Afs getestet, in dem ich einen
Bus, der mit ~ 60 km/h auf mich zu fuhr,
ablichtet habe.
Die 7d brachte die besseren, zuverlässigeren Ergebnisse.

Bei Aufnahmen von Fussballspielen findet der zentrale AF-Punkt
der 7D vergleichsweise schneller sein Ziel und bringt auch hier die
zuverlässigeren Ergebnisse.

Der Af der 7D läßt sich, getrennt nach Hoch- und Querformat,
besser auf die individuellen Bedürfnisse des Fotografen einstellen.
Sie hat die höhere Auflösung und u.a. den/einen RAW-Knopf.

mfg hans
 
AW: EOS 7D versum EOS 1D Mark III

Hast Du mal probiert, ob die 7D in der Lage ist mit dieser Einstellung in dem berschriebenen Fall den Vogel im ganzen Sucherbereich zu finden und zu halten, auch wenn der aus sem Spot-Mittelpunkt herausfliegt?

Wozu eigentlich?
Meiner Meinung nach bietet sich für solche Szenarien der Zonen-AF als optimale Lösung an.

Zum einen musst nicht das Motiv zuerst mal mit dem zentralen Sensor anvisieren um die Kamera darauf einzurichten, sondern es reicht, wenn das Motiv in der Zone (9 AF Punkte) ist. Alle 9 AF-Punkte werden dann ein Ziel suchen.
Zum anderen reicht die Größe einer AF-Zone locker aus, um ein Motiv im Fokus zu behalten und man hat doch noch mehr Kontrolle, welche AF-Felder aktiv sein sollen und welche nicht. Der Vogel könnte ja auch mal vor einer Wolke oder einer Baumspitze vorbeifliegen, dann wäre die Zone weniger anfällig, vom Ziel abgelenkt zu werden.

Schwierig wirds eigentlich wirklich nur bei Schwalben. Die sind klein und um sie halbwegs brauchbar zu erwischen, müssen sie recht nahe sein. Dann ist es aber auch ein Kunststück, eine mit langem Tele im Sucher zu erwischen und dann auch noch zu verfolgen .... :eek:


Gruß
Peter
 
AW: EOS 7D versum EOS 1D Mark III

ich bin dabei die Alternativen EOS 7D und EOS 1D Mark III in Sache AF-Leistung abzuklopfen.

AF entgegen ist eine Sache, wo mehrere, meist nicht dokumentierte Faktoren zusammen spielen. Deshalb ist – meiner Meinung nach- ein VERGLEICH in der PRAXIS der sicherste Weg die tatsächliche AF-Leistung der beiden zu klären.

Stefan, was suchst du dann hier? Um wirklich Sicherheit zu erlangen, sagst du ja selbst, dass für dich nur die Praxis zählt. Geh raus und teste den AF. Beim Kauf über Onlinestores kannst du bei Nichtgefallen das Material wieder zurückschicken.

Die eine hat ne Spot Messung auf dem AF und geht bis f8, die andere eine bessere Konfiguration des AF. Die eine macht weniger Ausschuss, die andere findet schneller ihr Ziel (je nach Feld).

So gibt es Leute die machen geniale Mitzieher. Denen ist ein festbeißen des AF besonders wichtig. Andere haben sich angewöhnt immer nur ein einziges Bild des perfekten Moments aufzunehmen, denen ist es wichtig ihr AF system individuell zu gestalten damit der eine Schuss perfekt sitzt. Der eine fotografiert gerne in praller Sonne, der nächste immer nur spät Abends.

Die Vorlieben, Fähigkeiten, Erfahrungen und Geschmäcker der Fotografen sind sehr unterschiedlich was es schwierig macht deine Praxis zu simulieren.

Crop-Faktor, Auflösung, RAW-Puffer-Kapazität sind alle wichtigen Kriterien, wenn es darauf ankommt. Das ist keine Frage. Die spielen auch eine wichtige Rolle. Die sind aber konkrete Daten, sind Fakten, diese kann man einfach vergleichen.

Die Haptik kannst du nicht anhand Datenblätter vergleichen. Auch die Bedienung und wie sie dir zusagt. Der AF ist bei der Entscheidung doch nur ein Punkt von vielen.

Ich würde trotz der moderne der 7D keinen APS-C Klappstuhl einer Einser vorziehen. Diese Meinung hat sich in den letzten 10 Jahren beim arbeiten mit div APS-C, APS-H und FF Kameras gebildet. Insofern mein Tip, bestell dir beide Kameras und teste sie auf deine Bedürfnisse mit deinen Linsen an deinen Fotoplätzen. Dabei würde ich zuerst die Kamera bestellen die mir anhand der Vergleiche der Datenblätter eher zusagt. Ggf erübrigt sich das zurückschicken dann ja.
 
AW: EOS 7D versum EOS 1D Mark III

Moin!
Ja!
Einziger Vorteil der 1D war die Tatsache,
dass der zentrale AF bis Blende 8.0 ging.
Also z.B. das EF 4.0/300 + 2x Extender.
Das ist bei geringen Brennweiten kein Praxisrelevanter Vorteil. Der Crop der 7D kann z.b. fast einen 1,4er Extender ersetzen und dabei bleibt die AF Performance der Linse erhalten.
Habe der Afs getestet, in dem ich einen
Bus, der mit ~ 60 km/h auf mich zu fuhr,
ablichtet habe.
Die 7d brachte die besseren, zuverlässigeren Ergebnisse.
Den Test hätte ich gern gesehen, welcher Bus fährt denn so oft exakt gleich schnell an dir vorbei, dass immer die identischen Licht und Kontrastverhältnisse gegeben sind und du mehrere Bildreihen mit unterschiedlichen Kameras erzeugen kannst?
 
AW: EOS 7D versum EOS 1D Mark III

Ich würde trotz der moderne der 7D keinen APS-C Klappstuhl einer Einser vorziehen. Diese Meinung hat sich in den letzten 10 Jahren beim arbeiten mit div APS-C, APS-H und FF Kameras gebildet. Insofern mein Tip, bestell dir beide Kameras und teste sie auf deine Bedürfnisse mit deinen Linsen an deinen Fotoplätzen. Dabei würde ich zuerst die Kamera bestellen die mir anhand der Vergleiche der Datenblätter eher zusagt. Ggf erübrigt sich das zurückschicken dann ja.

Meine Meinung gegen eine 1D mkIII ist die 7er auch für mich "Spielzeug" der Af der 1D mkIII ist klar besser..Haptik und Speed ebenso....richtig was zum Arbeiten....nicht zum spielen..
 
AW: EOS 7D versum EOS 1D Mark III

Meine Meinung gegen eine 1D mkIII ist die 7er auch für mich "Spielzeug" ..Haptik und Speed ebenso....richtig was zum Arbeiten....nicht zum spielen..

Nehmen diese schlichten Argumente nie ein Ende?
Die meisten Leute hier benutzen ihre Kamera zum fotografieren und nicht zum spielen oder arbeiten.
Das ist doch eine Frage der Anwendung und nicht nur der Kamera.

Als Spielzeug kann man auch einen Panzer einsetzen und mit Worten töten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EOS 7D versum EOS 1D Mark III

Solange sowas mit Glas zu erreichen ist, stört mich der geringere APS-H Crop wenig. :top:

Es ist ja nicht nur der 1.4x Konverter der bei Verwendung der 7D wegfallen kann, sondern auch die 8MP mehr die bei der Vogelfotografie wichtig sind.

7D - 500mm +1,5x Konverter (wird in den Exif nicht angezeigt)

c5txpiyyx5a5.jpg
 
AW: EOS 7D versum EOS 1D Mark III

Joern: Der AF der 1D Mark III ist klar besser? Selbst getestet? Es klingt ehrlich gesagt nicht so, als ob du unvoreingenommen eine 7D und 1D III verglichen hättest, sondern eher so, dass du eine 1D besitzt und einfach mal so annimmst, dass die "Spielzeug"-Kamera 7D bestimmt viel schlechter ist.

Wenn du dem TO helfen möchtest, bleibe bitte sachlich.

Sieh dir einfach das Bild vor meinem Post an und entscheide ganz unvoreingenommen, ob man die Kamera, die das leistet, als Spielzeug bezeichnen sollte :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EOS 7D versum EOS 1D Mark III

Starkes Bild Michael, leider nicht im vergleichbaren Bildkreis. Deins hat 1200mm Äquivalent. Der Eisvogel war mit 2548mm Äquivalent aufgenommen.

Es ist ja nicht nur der 1.4x Konverter der bei Verwendung der 7D wegfallen kann, sondern auch die 8MP mehr die bei der Vogelfotografie wichtig sind.

7D - 500mm +1,5x Konverter (wird in den Exif nicht angezeigt)

c5txpiyyx5a5.jpg
 
AW: EOS 7D versum EOS 1D Mark III

hatte anfang des jahres die 1d mark 2 und jetzt die 7d. Die 7d hat natürlich viele feintuning-optionen aber die 1D mark II hat den sichereren Autofokus.

Interessant, ich hatte eineinhalb Jahre die 7D und habe nun eine 1DsII. Ich fotografiere immer gerne unseren Labrador Retriever mit dem 70 -200 f2.8 IS II.
Mit der 7D war der Ausschuss zu vernachlässigen, mit der Einser sind immer wieder Bilder dabei, auf denen der Schwanz scharf ist und nicht der Kopf.
Gefühlt, hat für mich die 7D den besseren AF.
 
AW: EOS 7D versum EOS 1D Mark III

Hast Du mal probiert, ob die 7D in der Lage ist mit dieser Einstellung in dem berschriebenen Fall den Vogel im ganzen Sucherbereich zu finden und zu halten, auch wenn der aus sem Spot-Mittelpunkt herausfliegt?

..mehr als einmal ;) - und das auch vor etwas unruhigeren HG - Dank C.Fn III/1 - Möglichkeiten.

Auf die Schnelle mal ein Beipiel mit geannnten Einstellungen - so sieht es dann im Sucher aus - Du kannst da noch einstellen ob:

1. Nur aktive AF-Felder sichtbar (so mache ich es)
oder
2. Alle sichtbar, aber aktive rot (wie hier per DPP)

Das ist schon beim Fotografieren selbst extrem hilfreich.
 

Anhänge

AW: EOS 7D versum EOS 1D Mark III

Starkes Bild Michael, leider nicht im vergleichbaren Bildkreis. Deins hat 1200mm Äquivalent. Der Eisvogel war mit 2548mm Äquivalent aufgenommen.

Ja, aber zumindest näher an dem was der TO möchte, wir sollten nicht aus den Augen verlieren was der TO vor hat, er möchte "schnell fliegende Dinge" ablichten, das geht zumindest mit in meinem Beispiel gezeigter Kombi noch gut, mit den 3 Konvertern an der 1D bezweifle ich das.
 
AW: EOS 7D versum EOS 1D Mark III

Ja, aber zumindest näher an dem was der TO möchte, wir sollten nicht aus den Augen verlieren was der TO vor hat, er möchte "schnell fliegende Dinge" ablichten, das geht zumindest mit in meinem Beispiel gezeigter Kombi noch gut, mit den 3 Konvertern an der 1D bezweifle ich das.

Vor allem möchte ich den sehen, der bei so einer Brennweite einen fliegenden Vogel überhaupt im Sucher zu sehen bekommt...
 
Ich brauche Eure Hilfe, bzw. Erfahrung in Sache AF-Leistung. Ich benutze heute 40D und 60D, wobei bin ich von der 60D ziemlich enttäuscht...

Was ich noch nicht verstanden habe, Erfahrung mit 40D und 60D entäuschten den To bei der 60D. Aber der Unteschied zwischen 2erstklassigen AF's ist so wichtig, dass davon eine Kaufentscheidung abhängt? Also wen die 40D im Af nicht enttäuscht, der wird von einer 7D ebenso wie von einer älteren 1D begeistert sein.

Vor allem jedoch, wenn doch die 40D nicht enttäuscht hat, warum der Sinneswandel nach einem neuen Body?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich noch nicht verstanden habe, Erfahrung mit 40D und 60D entäuschten den To bei der 60D.

Zwischen 40D und 60D liegen 2 Generationen und paar Jahre Entwicklung. Ohne in Details zu gehen, ich hätte von dem neusten Modell der zweistelligen Reihe mehr erwartet als nur die Leistungen, die in der 3-er Reihe bereits seit Jahren drin sind: der aufklappbare Monitor, HD -Video, 6400 ISO, etc.

Ich bin fest der Meinung, dass AF keine Geschmacksache ist, diese Leistung lässt sich ziemlich gut MESSEN und VERGLEICHEN. Außerdem, der Hersteller hat diese MESSDATEN in der Schublade, veröffentlicht die aber nicht. (oder nicht oft genug)

Solche Messungen privat zu unternehmen, ist teuer und recht zeitintensiv. Deshalb wollte ich Euch erst fragen, bevor eine neue Kamera kaufe und den Unterschied teste.

Deshalb vielen Dank für alle, die die Mühe gemacht haben, und die beiden Modelle bezüglich AF verglichen hatten, und hier die Ergebnisse gepostet haben!
 
Solche Messungen privat zu unternehmen, ist teuer und recht zeitintensiv. Deshalb wollte ich Euch erst fragen, bevor eine neue Kamera kaufe und den Unterschied teste.

Ich kann es nicht messen, aber ich merke deutlich daß bei meinen 3 Zooms das 100-400L mit Abstand am langsamsten fokussiert.
Ich halte nicht die Kamera, sondern das Objektiv für den Flaschenhals.
 
Ich kann es nicht messen, aber ich merke deutlich daß bei meinen 3 Zooms das 100-400L mit Abstand am langsamsten fokussiert.
Ich halte nicht die Kamera, sondern das Objektiv für den Flaschenhals.

Danke für den Hinweis!
Für mich hat das EF 100-400 die beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Abgesehen von dem idiotischen Schiebe-Zoom, seine optische Auflösung ist beachtlich.
 
Danke für den Hinweis!
Für mich hat das EF 100-400 die beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Abgesehen von dem idiotischen Schiebe-Zoom, seine optische Auflösung ist beachtlich.

Sehe ich genauso. Für viele - wie mich - ist Brennweitenmässig danach einfach Schluß.
Man muss halt in Kauf nehmen, das da 100-400er nicht das Schnellste ist - oft kann man durch entsprechendes Vorfokussieren das etwas kompensieren. Die optische Qualität entschädigt dafür wieder :) - und ich verfolge damit immerhin fliegende Libellen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten