kepiro
Themenersteller
Hallo,
wegen des gestrigen Ausfalls und Datenverlustes
nochmals:
Ich brauche Eure Hilfe, bzw. Erfahrung in Sache AF-Leistung. Ich benutze heute 40D und 60D, wobei bin ich von der 60D ziemlich enttäuscht...
Ich benutze meine DSRL überwiegend mit einem EF 100-400 L USM IS und möchte schnell fliegende Dinge möglichst punktgenau erwischen. D.h., ich brauche einen AF, der vernünftig arbeitet.
Bei schnellen Vögeln, Untertassen, etc. ist die Reaktionszeit und Präzision des AF fatal. Die sind nur selten Wiederholungstäter, wenn die weg sind, dann kannst Du in die Röhre gucken…
Nun, ich bin dabei die Alternativen EOS 7D und EOS 1D Mark III in Sache AF-Leistung abzuklopfen.
Crop-Faktor, Auflösung, RAW-Puffer-Kapazität sind alle wichtigen Kriterien, wenn es darauf ankommt. Das ist keine Frage. Die spielen auch eine wichtige Rolle. Die sind aber konkrete Daten, sind Fakten, diese kann man einfach vergleichen.
AF entgegen ist eine Sache, wo mehrere, meist nicht dokumentierte Faktoren zusammen spielen. Deshalb ist – meiner Meinung nach- ein VERGLEICH in der PRAXIS der sicherste Weg die tatsächliche AF-Leistung der beiden zu klären.
Hätte jemand Erfahrung mit diesen beiden Kamera?
Gruß,
Stefan
wegen des gestrigen Ausfalls und Datenverlustes

Ich brauche Eure Hilfe, bzw. Erfahrung in Sache AF-Leistung. Ich benutze heute 40D und 60D, wobei bin ich von der 60D ziemlich enttäuscht...
Ich benutze meine DSRL überwiegend mit einem EF 100-400 L USM IS und möchte schnell fliegende Dinge möglichst punktgenau erwischen. D.h., ich brauche einen AF, der vernünftig arbeitet.
Bei schnellen Vögeln, Untertassen, etc. ist die Reaktionszeit und Präzision des AF fatal. Die sind nur selten Wiederholungstäter, wenn die weg sind, dann kannst Du in die Röhre gucken…
Nun, ich bin dabei die Alternativen EOS 7D und EOS 1D Mark III in Sache AF-Leistung abzuklopfen.
Crop-Faktor, Auflösung, RAW-Puffer-Kapazität sind alle wichtigen Kriterien, wenn es darauf ankommt. Das ist keine Frage. Die spielen auch eine wichtige Rolle. Die sind aber konkrete Daten, sind Fakten, diese kann man einfach vergleichen.
AF entgegen ist eine Sache, wo mehrere, meist nicht dokumentierte Faktoren zusammen spielen. Deshalb ist – meiner Meinung nach- ein VERGLEICH in der PRAXIS der sicherste Weg die tatsächliche AF-Leistung der beiden zu klären.
Hätte jemand Erfahrung mit diesen beiden Kamera?
Gruß,
Stefan