• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 7D: Unterschied zwischem deutschem und europäischem Modell?

Hallo
Ich bin zwar kein Canon Profi, aber sicherlich macht canon nicht sone spirenzien und produziert ein deutsches und ein belgisches und ein englisches MODELL. europäisch vielleicht (irgendwelche spannungsgeschichten womöglicjh, die aber sicherlich nix mit der bildqualität oder so zu tun haben KÖNNEN). handbuch/sprachdinge klar, aber technisch (außer evtl anschlüsse) sicher nicht. und dass die canon fachgeschäfte /service in dt. blöd machen, wenn du eine japanische oder so hast, wäre ein deutsches (typisch deutsches) servicewüsten-phänomen! ich war mit meiner guten alten 300d in schanghai und plötzlich war der auslöser durchgenudelt und der spiegelmechanismus auch hin. bitter. also zu canon in den xy.ten stock im tower. pickobello service (vom feinsten). personal sprach kein wort englisch, aber man verstand mich (weil sie mein gerät verstanden). nach 5 Std. (S T U N D E N) kam eine SMS, dass meine 300d fertig sei. ich lachte ein wenig und fuhr trotzdem hin. da lag sie tatsächlich liebevoll verpackt, komplett repariert, objektiv ausgerichtet (gut nur eins, aber eigentlich gar nicht gewünscht) und wieder top-fit. preis: (kein witz) 53 Euro umgerechnet (neuer auslöser plus spiegelmechanik) all inklusive PLUS ein wischtuch für die linse und ein gratislächeln der zuckersüßen empfangsdame.
DAS ist Service! (die hats nen feuchten interessiert wo die camera her kam)
und nun knipse ich mit ihr seit 4 Jahren völlig problemfrei und habe sicherlich mehr als die typische anzahl an auslösern für den nächsten defekt bei der 300d. gut, das mag aber zufall sein.
PS: wenn mich nicht alles täuscht lässt canon eh 90% der teile in china fertigen...
verabschiedet euch von "made in china ist ramsch". die meisten merken in ihrer arroganz ja gar nicht, wie der zug an ihnen vorbeirauscht...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten