• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 7D mit 15-85 als Ersatz für 600D mit 18-135, oder warten? Ich mach mich verrückt

AW: EOS 7D mit 15-85 als Ersatz für 600D mit 18-135, oder warten? Ich mach mich verrü

Hallo Vestibular,

sorry für mein "Zweifel streuen" - aber die Differenz in der BQ wird wahrscheinlich marginal sein und zeigt lediglich auf, dass Canon in der Lage war den schon guten Sensor etwas besser zu machen.

Für mich muss die Cam "im Felde" bestehen und sollte mich nicht einschränken. In der tat kann man auch mit der 600D so gut wie alle fotografischen Situationen meistern - aber mit der 7D hat man "alle" Möglichkeiten offen.

In der heutigen Klasse wird die Luft nach oben eh dünn - wenn ich die Bilder bearbeitet habe sehen schätzungsweise 95% der Freunde den Bildern nicht an, ob sie mal mit der 350D oder 7D gemacht wurden.

Deshalb: Ab ins Feld und Spaß mit der Cam!


Gruß,
Udo
 
AW: EOS 7D mit 15-85 als Ersatz für 600D mit 18-135, oder warten? Ich mach mich verrü

sorry für mein "Zweifel streuen" - aber die Differenz in der BQ wird wahrscheinlich marginal sein und zeigt lediglich auf, dass Canon in der Lage war den schon guten Sensor etwas besser zu machen.
Ja sie ist marginal und fällt nur im 1:1-Vergleich bei 100% auf, aber sie ist da. Der Rest ist Kopfsache: "Will ich für einen Aufpreis von x hundert Euro wirklich eine (minimal) schlechtere Abbildungsleistung?"

Für mich muss die Cam "im Felde" bestehen und sollte mich nicht einschränken. In der tat kann man auch mit der 600D so gut wie alle fotografischen Situationen meistern - aber mit der 7D hat man "alle" Möglichkeiten offen.
Dieses "alle Möglichkeiten" bezieht sich bei der 7D auf Action-Aufnahmen mit hoher Bildfrequenz (macht der TO lt. Aussage kaum) und vielleicht fotografieren bei strömenden Regen. Alles andere kann die 600D genauso gut.

In der heutigen Klasse wird die Luft nach oben eh dünn - wenn ich die Bilder bearbeitet habe sehen schätzungsweise 95% der Freunde den Bildern nicht an, ob sie mal mit der 350D oder 7D gemacht wurden
Richtig, gute Nachbearbeitung der RAW-Dateien ist ein riesiger Bestandteil der DSLR-Fotografie. Und hier kann man sehr viel rausholen oder verbocken, egal mit welcher Cam.

Deshalb: Ab ins Feld und Spaß mit der Cam!
Meine Empfehlung eher: 7D zurückschicken, 15-85er holen (hier gibts auch Cashback) und vielleicht noch 1-2 gute Gläser.
Sollte doch noch in nächster Zeit ein neuer Body hermüssen, lieber auf den Nachfolger der 7D warten oder bei höheren Ansprüchen an die künstlerischen Gestaltungsmöglichkeiten auf Kleinbildformat umsteigen.

@TO:
Eigentlich ist es doch ein schönes Gefühl zu wissen, dass man einige hundert Euro spart und trotzdem ein Tick mehr Bildqualität bekommt. Teuerer ist je nach Aufgabengebiet nicht unbedingt besser.
 
AW: EOS 7D mit 15-85 als Ersatz für 600D mit 18-135, oder warten? Ich mach mich verrü

behalte erstmal die 600D und kauf zwei oder drei tolle Objektive......
ich an Deiner Stelle würde auch die vorhandenen 18-135 und 50.1.8 verkaufen und ersetzen durch...

Sigma 30mm/1.4
Canon 15-85
Canon 60mm 2.8 makro usm (alternativ Tamron 60mm2.0 makro)

Sicherlich eine gute Idee. Das EF-S 18-135 wollte ich sowieso durch das EF-S 15-85 ersetzen. Weiter oben im Thread hatte ich ja bereits festgestellt, dass das 15-85 besser ist. Wobei ich zugeben muss, dass das EF-S 18-135 STM ja nochmal deutlich zugelegt haben soll. Könnte mir vorstellen, dass es an das 15-85 rankommt (wenn das mal reicht).

Das 50mm f/1.8 hatte ich nur für den Fall, dass es mal an Licht mangelt und ich kein Blitz nehmen darf. Benutzt habe ich es bisher kaum. Der Bereich hat keine so hohe Priorität. Aber das genannte Sigma schaue ich mir mal an.

Mein Tamron SP70-300 wäre evtl. auch noch ein Fall zum Tausch in ein EF 70-200 f/4 IS USM.


"Will ich für einen Aufpreis von x hundert Euro wirklich eine (minimal) schlechtere Abbildungsleistung?"

Genau darüber denke ich am meisten nach. Wie bereits am Anfang schon erwähnt, bräuchte ich den tollen AF extrem selten. Das gesamte Paket der 7D ist schon toll und macht auch Spaß mit ihr umzugehen. Wenn die BQ identisch wäre, aber das ist irgendwie nicht der Fall. Auch wenn es nur minimale Bereiche sind bzw. man 1:1 schauen muss, aber wenn das im Kopf sitzt, macht es doch bei der Bearbeitung nur noch halb so viel Spaß. Ob man das wieder raus bekommt?

Dieses "alle Möglichkeiten" bezieht sich bei der 7D auf Action-Aufnahmen mit hoher Bildfrequenz (macht der TO lt. Aussage kaum) und vielleicht fotografieren bei strömenden Regen. Alles andere kann die 600D genauso gut.

Habe mir mal meine Schwerpunkte aus meinem Foto-Archiv ermittelt. Eigentlich habe ich keine gefühlten, aber die meisten sind sowas wie: Motiv Fahrzeuge stehend, Macro, Pflanzen, Urlaubsbilder rundum, hin und wieder mal unsere Katzen, ein bissl auf Feierlichkeiten für die Familie.

Im Regen wäre mir das Equipment zu schade, ob abgedichtet oder nicht. Habe bei Minusgraden bereits ein ungutes Gefühl. :(

Meine Empfehlung: 7D zurückschicken, 15-85er holen (hier gibts auch Cashback) und vielleicht noch 1-2 gute Gläser.

Eigentlich ist es doch ein schönes Gefühl zu wissen, dass man einige hundert Euro spart und trotzdem ein Tick mehr Bildqualität bekommt.

Wahrscheinlich ist es das beste. Auch wenn es mir schwer fällt in einigen Bereichen stehen zu bleiben. Sucher, Speed, AF, Haptik, Ergonomie, usw. ! Wiederum hat man jetzt im Kopf das die Technologie in der 600D etwas Neuer zu sein scheint.

Ich werde mich schwer tun heute Nacht.
 
AW: EOS 7D mit 15-85 als Ersatz für 600D mit 18-135, oder warten? Ich mach mich verrü

Ich rate Dir dazu jetzt das 15-85 zu kaufen dazu das Canon 70-200 4 IS L USM, die 600D zu behalten und ganz entspannt das Erscheinen der neuen 7D abzuwarten.

So würde ich das auch empfehlen.
 
AW: EOS 7D mit 15-85 als Ersatz für 600D mit 18-135, oder warten? Ich mach mich verrü

Ich komme mir vor wie im falschen Film.

Du willst ne 7D um dich zu verbessern aber machst nur Aufnahmen von Blumen und Autos und wenns kalt oder feucht wird, hast du schon ein ungutes Gefühl?
Wieso willst du dann überhaupt von der 600D weg? Die 70D ist in allen Bereichen der 600D sowas von haushoch Überlegen. Die 100% Ansicht ist super unsinnig und sobald man nur minimal nachschärft, ist die Sache eh schon wieder ausgeglichen.

Wieviele große Poster hast du zuhause an der Wand hängen? Wie groß ist dein Monitor das du dir die Bilder immer in 100% Ansicht ausgibst?
 
AW: EOS 7D mit 15-85 als Ersatz für 600D mit 18-135, oder warten? Ich mach mich verrü

Und ist die Erwähnung im Thread noch aktuell,dass eine lichstarke Linse bei der 600D (also dann auch bei der 650D) wegen der Kreuzfelder idealer ist?
Wenn dem so ist,werd ich vorzugsweise weiterhin mein Sigma 2.8 50-150mm z.B.für Actions an der 650D einsetzen,was meint ihr?
Ich hab noch 4.0 70-200mm L IS USM,das ist ja nicht soo lichtstark im Vergleich zum Sigma 2.8 50-150mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EOS 7D mit 15-85 als Ersatz für 600D mit 18-135, oder warten? Ich mach mich verrü

ABER ich persönlich würde trotzdem jetzt keine 60D oder 7D mehr kaufen, sondern auf einen entsprechenden Nachfolger warten!!

Wieso? Ich würde (habe) jetzt die Kamera kaufen, die ich haben will und wenn der Nachfolger wirklich so viel besser ist, dass ich ihn haben will, dann kaufe ich den, wenn es soweit ist.

Wieso soll ich zwischendurch mit Kameras fotografieren, die ich nur deswegen benutze, weil ich auf eine Kamera warten soll, von der ich nicht einmal weiß, was sie können wird, während ich im Gegenzug sehr gut weiß, was die aktuell kaufbaren Kameras können?

Und noch eines verstehe ich gar nicht (hat komischerweise noch gar keiner geschrieben): eine drei- (oder gar vier)-Stellige EOS von Canon würde ich nicht einmal mehr geschenkt haben wollen. Wer einmal durch den Sucher der 7D geschaut hat, kann nur schwerlich noch Gefallen am Tunnelblick einer 600D o.ä. haben. Die würde ich nicht mal geschenkt mehr haben wollen.

Und deswegen habe ich sowohl die 7D (vor drei Jahren) und die 60D (vor einem halben) für meine Frau und mich gekauft und würde niemals auf die schräge Idee kommen, sie nur deswegen nicht zu kaufen, weil es irgendwann vielleicht mal eine bessere geben wird. Ich lebe jetzt, hier und heute. Und fotografiere jetzt, hier und heute.

Und nicht in irgendeiner grauen Zukunft.
 
AW: EOS 7D mit 15-85 als Ersatz für 600D mit 18-135, oder warten? Ich mach mich verrü

... Meine Empfehlung eher: 7D zurückschicken, 15-85er holen (hier gibts auch Cashback) und vielleicht noch 1-2 gute Gläser.
Sollte doch noch in nächster Zeit ein neuer Body hermüssen, lieber auf den Nachfolger der 7D warten ...

... Wahrscheinlich ist es das beste. Auch wenn es mir schwer fällt in einigen Bereichen stehen zu bleiben. Sucher, Speed, AF, Haptik, Ergonomie, usw. ! Wiederum hat man jetzt im Kopf das die Technologie in der 600D etwas Neuer zu sein scheint.

Ich werde mich schwer tun heute Nacht.

Hallo Vesti,

mal ein paar nett gemeinte Hinweise für Dich:

Wie lange hast Du überhaupt Deine 600D schon in Gebrauch, wie oft die Motivprograme sowie AV, TV mal ausgeblendet, nur auf M gestellt und diese hervorragende Cam richtig kennengelernt ?

Fühlst Du Dich bzgl. der vielen Einstellmöglichkeiten der 7D ggf. auch etwas überfordert ?

Bzgl. Rückabwicklung, hast Du die 7D eigentlich online inkl. 14 Tage Rückgaberecht gem. Fernabsatzhandelsgesetz gekauft oder direkt im lokalen MM-Markt gem. der dort gültigen AGB ?

Mach' Dich nicht verrückt, "fahr mal rechts ran, steig aus, hol tief Luft und mach mal Deinen Kopf frei"! Canon bastelt heute bereits an den Nachfolgern der erst zum Verkauf avisierten 70D und 7DMk2 und der gerade erst im Handel erhaltbaren 6D etc.

So oder so, viel Erfolg bei Deiner finalen Entscheidung.
 
AW: EOS 7D mit 15-85 als Ersatz für 600D mit 18-135, oder warten? Ich mach mich verrü

@Vestibular:
Bei deinen Testbildern fällt mir auf, daß die Bilder der 7D deutlich "glatter" aussehen als die der 600D - war da der Rauschfilter unterschiedlich eingestellt?
Normalerweise sollten die Bilder der 7D etwas verrauschter aber auch schärfer aussehen.

Ich bin immer noch nicht sicher ob ich mir eine 7D mit 70-200 f4 IS USM als Zweitbody oder doch nur das neue Nikkor 70-200 f4 für meine D300s hole.
Beides hat seine Vorzüge und Nachteile.
 
AW: EOS 7D mit 15-85 als Ersatz für 600D mit 18-135, oder warten? Ich mach mich verrü

Wie lange hast Du überhaupt Deine 600D schon in Gebrauch, wie oft die Motivprograme sowie AV, TV mal ausgeblendet, nur auf M gestellt und diese hervorragende Cam richtig kennengelernt ?

Fühlst Du Dich bzgl. der vielen Einstellmöglichkeiten der 7D ggf. auch etwas überfordert ?

Bzgl. Rückabwicklung, hast Du die 7D eigentlich online inkl. 14 Tage Rückgaberecht gem. Fernabsatzhandelsgesetz gekauft oder direkt im lokalen MM-Markt gem. der dort gültigen AGB ?

Die 600D habe ich seit 1,5 Jahren und nutze ausschließlich M,TV und AV. Ich denke schon das ich die 600D komplett kennengelernt habe. Trotzdem ist die Frage berechtigt.

Sicher bin ich mit der 7D noch nicht so fit. Um jedoch erstmal die BQ zu testen stelle ich sie genauso manuell ein wie die 600D. Ausgabe in RAW, ohne Hilfen o.ä..

Gekauft habe ich im lokalen MM.

Bei deinen Testbildern fällt mir auf, daß die Bilder der 7D deutlich "glatter" aussehen als die der 600D - war da der Rauschfilter unterschiedlich eingestellt?
Normalerweise sollten die Bilder der 7D etwas verrauschter aber auch schärfer aussehen.

Die Rauschfilter für hohe ISO und Langzeitbelichtungen sind in beiden Cam´s deaktiviert. Gleiche Bedingungen. Beim Import der Raw´s in Lightroom und der Ausgabe habe ich keine Entwicklungen vorgenommen bzw. vornehmen lassen.
 
AW: EOS 7D mit 15-85 als Ersatz für 600D mit 18-135, oder warten? Ich mach mich verrü

Hallo Vesti,

du hast momentan ein echtes Luxusproblem - und grundsätzlich hast du nichts falsch gemacht. Der Tipp - sich den Kopf freizumachen und den "Dämon" einfach mal abzustellen ist goldrichtig.

Ich habe jetzt fast ein Jahr ausschließlich die 7D als Ablösung zur 40D in Nutzung und bin total zufrieden. ABER: Ich hatte ein 18-135 und habe es verkauft - zugunsten des 15-85 und weil ich das Gefühl hatte, zwei sich überlagernde "Brennweiten" zu haben sei Blödsinn. Sicherlich - wenn das neue 15-85er "da ist" will man ausschließlich dieses benutzen. Heute bereue ich es, das 18-135er für "kleines Geld" weiterverkauft zu haben.

Ich lege heute den Fokus primär auf gute Bilder, die durch Spaß an der Fotografie entstanden sind - und nicht primär die technisch bestmöglichsten Bilder die machbar sind.

Deshalb habe ich als Zweitausttatung eine leichte 350D mit 18-55IS dazugekauft - eine immer-dabei-im-Auto-liegend-und-Motorrad-taugliche Lösung. Die Cam macht mir Spaß - und hat absolut Berechtigung neben der 7D und dem 15-85er

Ich kenne deine finanzielle Situation nicht; aber wenn du es dir leisten kannst: behalte b.a.w. alles - gehe im Frühjahr/Sommer raus - mache Bilder. Fahr in Urlaub mit 600D/18-135er und nimm die 7D für Studio/Action und erfreue dich an der tollen Haptik und den Möglichkeiten der Dual-Digic Rechenleistung i.V.m 19 Kreuzsensoren.

Die marginalen Bildunterschiede wären kein Kriterium - einfach den Schieber in LR ein bisschen weiter - und gut ist.:)

Gruß,
Udo
 
AW: EOS 7D mit 15-85 als Ersatz für 600D mit 18-135, oder warten? Ich mach mich verrü

Wieso? Ich würde (habe) jetzt die Kamera kaufen, die ich haben will und wenn der Nachfolger wirklich so viel besser ist, dass ich ihn haben will, dann kaufe ich den, wenn es soweit ist.

Wieso soll ich zwischendurch mit Kameras fotografieren, die ich nur deswegen benutze, weil ich auf eine Kamera warten soll, von der ich nicht einmal weiß, was sie können wird, während ich im Gegenzug sehr gut weiß, was die aktuell kaufbaren Kameras können?

Und noch eines verstehe ich gar nicht (hat komischerweise noch gar keiner geschrieben): eine drei- (oder gar vier)-Stellige EOS von Canon würde ich nicht einmal mehr geschenkt haben wollen. Wer einmal durch den Sucher der 7D geschaut hat, kann nur schwerlich noch Gefallen am Tunnelblick einer 600D o.ä. haben. Die würde ich nicht mal geschenkt mehr haben wollen.

Und deswegen habe ich sowohl die 7D (vor drei Jahren) und die 60D (vor einem halben) für meine Frau und mich gekauft und würde niemals auf die schräge Idee kommen, sie nur deswegen nicht zu kaufen, weil es irgendwann vielleicht mal eine bessere geben wird. Ich lebe jetzt, hier und heute. Und fotografiere jetzt, hier und heute.

Und nicht in irgendeiner grauen Zukunft.

Jeder ist seines Glückes Schmied und ich finde es nicht schlimm, dass Du das anders siehst als ich! :)
 
AW: EOS 7D mit 15-85 als Ersatz für 600D mit 18-135, oder warten? Ich mach mich verrü

Jeder ist seines Glückes Schmied und ich finde es nicht schlimm, dass Du das anders siehst als ich! :)

Das ist auch nicht schlimm, ich finde es auch nicht schlimm, wenn Du für Dich etwas anderes entscheidest.

Allerdings finde das:

Ich sag ja Zweckoptimismus!

und auch das

Und "Quatsch" ist sicherlich höchstens die Schönrederei mit der Du Deine Entscheidung vor Dir selbst rechtfertigst!

dann doch ziemlich schlimm. Das wäre nicht nötig gewesen.
 
AW: EOS 7D mit 15-85 als Ersatz für 600D mit 18-135, oder warten? Ich mach mich verrü

Dazu fällt mir nur eins ein... "getroffene Hunde bellen"! :)

Es kann doch wirklich nicht sein, dass sich hier immer jeder Hans und Franz persönlich angegriffen fühlt und seinen Rechtfertigungssenf abgibt...! Ich kann es gerne auch noch deutlicher formulieren: Warum ausgerechnet Du Deine 60D und 7D verteidigst... interessiert mich überhaupt nicht! Aus genau dem gleichen Grund gehe ich übrigens auch nicht auf Deinen verzweifelten Versuch einer Retourkutsche bezüglich der Tatsache, dass Du ne dreistellige nichtmal geschenkt haben möchtest, ein! :D

Der TO hat in diesem Faden eine Thematik angesprochen zu der ich meine persönliche Meinung abgegeben habe... das ist Sinn und Zweck eines solchen Forums. Wie Du als aufmerksamer Leser evtl. bemerkt hast, hat sich im Nachhinein, trotz kurzentschlossenem Kauf der 7D, letztendlich sogar rausgestellt, dass ich mit meinem Tipp besser noch zu warten, in Bezug auf die Erwartungshaltung und den Nutzen für den TO auch gar nicht so verkehrt lag.

Wenn Du meinen persönlichen Rat an den TO allerdings als Herausforderung ansiehst Deine eigene Meinung, die anders sein mag als meine, zu rechtfertigen indem Du mich damit ungefragt behelligst, dann zeigt das mMn nach nur, dass ich mit dem Wort "Zweckoptimismus" bei Dir genau ins Schwarze getroffen habe!

Und bevor Du Teilzitate aus dem Zusammenhang reisst, solltest Du genauer hinschauen, dann würdest u.U. bemerken, dass nicht ich es war, der ursprünglich das Wort "Quatsch" benutzt hat um die Aussage eines anderen zu titulieren.

Solltest Du weitere Verständnisprobleme haben, dann gerne per PN, denn ich möchte verhindern, dass Du diesen Thread hier auch wieder mit Deinen persönlichen Wortgefechten überlädst, so wie bereits im anderen Thread von Vestibular geschehen! ;)
 
AW: EOS 7D mit 15-85 als Ersatz für 600D mit 18-135, oder warten? Ich mach mich verrü

So, jetzt beruhigen sich wieder alle und wir kommen wieder zurück zum Thema.

@Vesti:
Ist das bei all deinen Vergleichsbildern so, dass die 7D durchwegs unschärfer und detailloser abbildet als die 600er? Hast du manuell mit 10xLiveView fokussiert oder mit AF?
Denn solch krasse Schärfeunterschiede konnte ich bei meinem Vergleich nicht feststellen. Die 7D hat bei mir mindestens genauso scharf gezeichnet wie die 600D, nur eben mit mehr Bildrauschen.
Falls du mit AF fokussiert hast, versuchs mal manuell oder spiele mit der AF-Feinjustierung der 7D etwas rum (die 600er bietet sowas nicht).
Da's an der 600er richtig scharf ist, kann der Fehler nicht am Objektiv liegen. Sollte es trotz manuellem Fokus nicht besser werden, würde sich für mich die Frage nach dem Behalten dieser 7D garnicht stellen.
 
AW: EOS 7D mit 15-85 als Ersatz für 600D mit 18-135, oder warten? Ich mach mich verrü

es gibt spätestens alle 12 Monate eine neue Kamera einer Baureihe,

weil der Preis regelmäßig fällt, und um eine höhere Wertschöpfung zu erreichen, muß wieder ein Feature eingebaut werden das man heute noch nicht gebraucht hat.

Die Bilder werden bestimmt nicht mehr besser.

Eigentlich kauft man eine Kamera am Ende der Laufzeit (Auslaufmodell)

Gruß
 
AW: EOS 7D mit 15-85 als Ersatz für 600D mit 18-135, oder warten? Ich mach mich verrü

@Auita und Eibbon:
Nun streitet euch doch nicht wegen etwas verunglückter Äusserungen bzw. euren daraus wahrgenommenen Interpretationen. Seht es doch positiv, das ihr beide dem TO helfen wollt, auch wenn ihr unterschiedliche Meinungen habt.

Der TO hat derzeit ganz andere Sorgen, der sitzt jetzt zuhause und weiss nicht welche Entscheidung er treffen soll, einerseits freut er sich über die vielen Einstellungsmöglichkeiten einer 7D und andererseits sieht er immer den Makel vor Augen die 600D hat irgendwie die bessere BQ.
 
AW: EOS 7D mit 15-85 als Ersatz für 600D mit 18-135, oder warten? Ich mach mich verrü

Man liest ja immer wieder mal, dass manche 7D ein Fokusproblem haben, bzw. nicht so richtig "scharf" sind, ich denke hier ist so ein Fall.

Das ist aber nicht nur ein Canon-Problem!
Ich hatte das bei meiner Nikon D7000 auch, die hat nie genau da fokussiert wo sie sollte und die Korrektur hat auch nix gebracht, weil dann beim Zoomobjektiv nur bei einer bestimmten Brennweite der Fehler behoben war - außerdem war der Fokus ziemlich lahm wenn es nicht gerade super hell war, meine alte F80 hat da viel flinker scharf gestellt und besser getroffen.
Ich habe dann im Shop die D300s mit meinen Objektiven getestet und da hat es sofort einwandfrei funktioniert, habe dann die D7000 gegen diese D300s getauscht und bis jetzt nur extrem wenig fehlfokussierte oder unscharfe Bilder gehabt - meistens dann auch durch meine Fehler.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten