• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 7D mit 15-85 als Ersatz für 600D mit 18-135, oder warten? Ich mach mich verrückt

Vestibular

Themenersteller
Hallo zusammen,
da ich mich zu sehr verrückt mache, möchte ich hiermit mal Luft ablassen und mir Eure Meinung einholen um evtl. leichter entscheiden zu können.

Derzeit habe ich noch die EOS 600D mit dem 18-135 IS in Benutzung. Träumen tue ich derzeit von der evtl. erscheinenden 7DMKII, wo jedoch derzeit mehr Gerüchte existieren als Tatsachen. Wenn es so kommt wie einige vermuten, wird der Body anfangs um die 1.800-2.000 EUR kosten. Mit dem EF-S 15-85 liege ich dann bei ca. 2.300-2.500 EUR. Das schmerzt mich doch etwas.

Daher habe ich gerade Überlegungen:

Da ich mein 18-135 IS gegen ein 15-85 eintauschen will, da ich unten gern die 3mm mehr WW haben möchte und laut Euren Berichten die Linse so gut sein soll. Es fehlt mir zwar als Immerdrauf obenrum etwas, aber ich habe derzeit noch das Tamron SP70-300 Di VC USD, was gut an die 85mm anschließt. Vermutlich tausche ich das dann aber auch demnächst gegen ein EF70-200 f/4 IS USM ein. Aber die Startbrennweite von 70mm ist ja identisch.

Jetzt habe ich folgende Gedankengänge:

Fall A:
Kaufpreis 7D im Kit mit 15-85 = 1.700 EUR
abzügl. Cashback = -170 EUR
abzügl. Verkaufserlös (600D+18-135)= -550 EUR
Kaufkosten jetzt= 970 EUR
---------------------------------------------------
Fall B:
Kauf jetzt nur 15-85 = 630 EUR
abzügl. Cashback= -70 EUR
abzügl. Erlös 18-135 = -200 EUR
Kaufkosten jetzt= 360 EUR

Kaufpreis 7D nur Body in ca. 4-5 Monaten = 1.000 EUR
abzügl. Verkaufserlös (600D)= -280 EUR
Kaufkosten in 4-5 Monaten= 720 EUR

Kaufkosten jetzt und in 4-5 Monaten zus.= 1.080 EUR

---------------------------------------------------

Keiner hat eine Glaskugel, aber kann man mit dem 7D-Body in 4-5 Monaten mit ca. 1.000 EUR rechnen ?

Verfällt der Wert der 600D bis dahin noch drastischer ?

Ich muss dazu sagen, dass ich jetzt nicht beides unbedingt brauche. Und die 100 EUR Differenz machen den Kohl jetzt auch nicht fett. Setzt aber voraus das meine geratenen Summen ungefähr stimmen.

Einen gebrauchten 7D-Body möchte ich nicht. Einen anderen , wie 60D oder so, möchte ich auch nicht.

Was würdet Ihr von den o.g. Fällen machen an meiner Stelle? Oder habe ich sogar einen Denkfehler?

Bitte nicht steinigen. Ich mach mich sowieso schon nur verrückt.

Danke vorab.
 
AW: EOS 7D mit 15-85 als Ersatz für 600D mit 18-135, oder warten? Ich mach mich verrü

Was willst Du denn fotografieren? Die 7d macht nur Sinn wenn Du den AF brauchst. Sonst ist die Bildquali mit Deiner 600er identisch...
 
AW: EOS 7D mit 15-85 als Ersatz für 600D mit 18-135, oder warten? Ich mach mich verrü

Ich rate dir zu A weil du davon sofort etwas hast. Wie ich sehe hast du einen schnellen Hund. Da profitierst du vom besseren AF der 7D aber ich würde, statt des 15-85 lieber das 70-200 dazunehmen. Hat auch Cashback
 
AW: EOS 7D mit 15-85 als Ersatz für 600D mit 18-135, oder warten? Ich mach mich verrü

Ich rate Dir dazu jetzt das 15-85 zu kaufen dazu das Canon 70-200 4 IS L USM, die 600D zu behalten und ganz entspannt das Erscheinen der neuen 7D abzuwarten.

PS: Wir haben 2 sehr schnelle Katzen, die 550D mit dem 70-200 4 IS L USM ist dafür eine hervorragende Kombi.
 
AW: EOS 7D mit 15-85 als Ersatz für 600D mit 18-135, oder warten? Ich mach mich verrü

Was spricht denn gegen die 60D?
Ansonsten ist die entscheidung doch gefallen. Jetzt kaufen und fertig.
 
AW: EOS 7D mit 15-85 als Ersatz für 600D mit 18-135, oder warten? Ich mach mich verrü

Was spricht denn gegen die 60D?
Ansonsten ist die entscheidung doch gefallen. Jetzt kaufen und fertig.

Die 60D dürfte am ehesten einen Nachfolger bekommen, ihr wird massiv von der 650D das Wasser abgegraben. Zudem hat der TO klar geschrieben, das er keine 60D möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EOS 7D mit 15-85 als Ersatz für 600D mit 18-135, oder warten? Ich mach mich verrü

Warum fragst du dich nicht einfach, was die Cam können soll ? Meine 7D kann sehr gut AF ( Spot AF), hat mehrere Speicherplätze, da fallen die anderen auch raus, und hat haptische Vorteile, da brauch ich auch nicht über einen Nachfolger nachdenken. Der muss viele Sachen erst mal toppen. 7D und 15-85, in meinem Falle auch EF 100-400, und Schluss is.
 
AW: EOS 7D mit 15-85 als Ersatz für 600D mit 18-135, oder warten? Ich mach mich verrü

Wirklich begründen kann ich nicht, warum lieber 7D anstatt 60D. Da ist der Kopf schon weiter und hat sich so verliebt. Dann ist es schwer umzuschwenken.

Die 60D wird sicherlich im AF besser sein als meine 600D. Ich habe ja nur 1 Kreuzsensor. Ich will ein bissl in die bewegte Fotografie einsteigen, daher lege ich viel Wert auf einen guten AF. Und ich denke, dass ich da mit der 7D gut aufgestellt bin.

Der Hund ist übrigens nicht von mir. Ich hatte nur die Möglichkeit bekommen dabei zu sein. :eek: Ging zwar irgendwie auch, aber der Ausschuss ist halt etwas höher.

Was erstmal gegen die genannte Theorie spricht erstmal nur die Objektive zu kaufen: Im Kit kostet mich das EF-S 15-85 IS USM 500 EUR mehr, abzüglich anteiligen Cashback von 70 EUR also 430 EUR. Wenn ich jetzt nur das Objektiv nehme, zahle ich 550 EUR.

Beim 70-200 L f/4 IS USM könnte ich noch damit spekulieren, dass jemand ein fast neues für ca. 700 EUR verkauft, weil er auf 2.8 umsteigen will. Die Chance beim EF-S 15-85 IS USM wird vielleicht geringer sein bzw. hat vielleicht auch mehr Auslösungen. Da es eher ein Immerdrauf ist. Ist nur Theorie.

Der günstigste Kauf wäre tatsächlich jetzt (erstmal ohne das 70-200) für 970 EUR im Kit, nach Abzug des Erlöses meiner Komponenten.

Und wenn ich Glück habe und die gebrauchten 7D nach Einführung der 7DMKII nicht so drastisch fallen, kann ich sie vielleicht noch für 850 EUR nach einem halben Jahr in der Bucht verkaufen. Dann hat sie vielleicht 2.000 Auslösungen.

Man sieht, ich rede mir den jetzigen Kauf schon schön. So ein Mist.

Was mir gerade beim Schreiben einfällt: Gibt es schon Spekulationen von einer eventuellen 70D ?
 
AW: EOS 7D mit 15-85 als Ersatz für 600D mit 18-135, oder warten? Ich mach mich verrü

Die 7D ist doch mit einem Update neulich ''wieder schön / noch schöner
gemacht worden.'' Da kann der Nachfolger noch ein wenig auf sich warten.
Bevor da nichts bestellbar ist, würde ich mich da nicht verrückt machen.

Aber wenn´s Spaß macht, nur zu ;)

BTW:
Die 70-200er L- Objektive haben einen ekeligen Aha- Effekt.
Gleich nach den ersten Bildern willst Du mehr in der Art haben...

Zusammengefaßter Tip: Wenn überhaupt, dann tausche und
erweitere die Objektiv- Sammlung. Die Kamera kannst Du
dann immer noch updaten... irgendwann, wenn´s nötig ist.
 
AW: EOS 7D mit 15-85 als Ersatz für 600D mit 18-135, oder warten? Ich mach mich verrü

Vallo Vesti,
ich verstehs sehr gut,wenn man ein gewisses Kameramodell verfolgt und sie immer wieder im Kopf hat.
Was ich in meiner Hobbyfotografie dazu lernte ist,dass man besser in ein gutes Objektiv investiert.
Wie auch immer,wer die Wahl hat,hat die Qual bei Kameras und Objektiven.
Und ich wünsche dir viel Glück und eine gute Kaufentscheidung!
 
AW: EOS 7D mit 15-85 als Ersatz für 600D mit 18-135, oder warten? Ich mach mich verrü

Ich wüsste auch garnicht warum man sich ärgern sollte wenn der Nachfolger dann doch in 1-2 Monaten erscheint....Die 7DMII wird erstmal 500-600€ teurer sein und kann auch nur Fotos machen...und die 7DMI wird nach dem erscheinen das Nachfolgers auch nicht rapide im Preis fallen.

Die 60D dürfte am ehesten einen Nachfolger bekommen, ihr wird massiv von der 650D das Wasser abgegraben. Zudem hat der TO klar geschrieben, das er keine 60D möchte.

Wie gesagt, Nachfolger machen die alte Kamera nicht schlechter und die 60D ist momentan günstig zu bekommen. Das der 60D der Rang abgelaufen wird von der 650D glaube ich eher nicht. Dafür ist das Handling viel zu Unterschiedlich. Da können ein paar Softwarefunktionen und fast die selbe fps Zahl nichts ausgleichen.
Aber der TO hat sich eh in die 7D verliebt also soll er die auch kaufen und Spaß damit haben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EOS 7D mit 15-85 als Ersatz für 600D mit 18-135, oder warten? Ich mach mich verrü

Wie gesagt, Nachfolger machen die alte Kamera nicht schlechter und die 60D ist momentan günstig zu bekommen. Das der 60D der Rang abgelaufen wird von der 650D glaube ich eher nicht. Dafür ist das Handling viel zu Unterschiedlich. Da können ein paar Softwarefunktionen und fast die selbe fps Zahl nichts ausgleichen.
;)

Das handling ist nahezu gleich und nach kurzer Eingewöhnung sind beide Kameras gleich schnell zu bedienen, der AF ist identisch und der Sensor nahezu auch. Allerdings ist die 650D deutlich günstiger als die 60D zu haben, welche wiederrum eher als 650D abgelöst werden wird.

Und beim Preis.... Über 1.000 Euro für eine mehr als 3 Jahre alte Kamera (nämlich die 7D) wäre ich nicht bereit auszugegeben.
 
AW: EOS 7D mit 15-85 als Ersatz für 600D mit 18-135, oder warten? Ich mach mich verrü

Derzeit habe ich noch die EOS 600D mit dem 18-135 IS in Benutzung. Träumen tue ich derzeit von der evtl. erscheinenden 7DMKII, wo jedoch derzeit mehr Gerüchte existieren als Tatsachen.

Mal ehrlich, ich würde das ganz relaxed angehen:

Die aktuelle 7D hat den gleichen Sensor wie deine 600D - der Nutzen liegt also nur im Drumherum, aber nicht in besserer Bildqualität. Und egal, wie die 7D Mk II ausgestattet sein wird, eins ist ziemlich wahrscheinlich: Dass die jetzige 7D beim Erscheinen eines Nachfolgemodells billiger wird. Ich würde an deiner Stelle deshalb weiter die (ebenfalls nicht schlechte!) 600D benutzen, bis es so weit ist, und dann in aller Ruhe entscheiden.

Bei den Objektiven würde ich mal davon ausgehen, dass du ein 70-200 f4 L IS USM nicht in Top-Zustand für 700 Euro bekommst. Ich hatte sogar eins für 850 gekauft und bin damit auf die Nase gefallen - habe es zurückgeschickt und mir ein neues geholt. ABER: Dein Tamron ist auch nicht von schlechten Eltern. Kein Handlungsbedarf würde ich sagen, außer du fotografierst hauptsächlich bzw. fast ausschließlich Sport. Beim Standardzoom würde ich an deiner Stelle mal einen Blick durch was Lichtstärkeres riskieren, z.B. durch das Canon 17-55 f2.8 IS USM oder sein Sigma Pendant. Diese bieten ganz andere Freistell- und damit Gestaltungsmöglichkeiten als die "Dunkelzooms". Ergänzt durch ein richtiges Weitwinkel hast du damit sicherlich ein besseres Setup mit mehr Möglichkeiten als wenn du einfach dein 18-135 durch ein (natürlich von der Lichtstärke abgesehen auch nicht schlechtes) 15-85 ersetzt.
 
AW: EOS 7D mit 15-85 als Ersatz für 600D mit 18-135, oder warten? Ich mach mich verrü

Zu dem Thema kann ich auch was beitragen, da ich genau den "Umstieg" von 600D auf 7D hinter mir habe.
Ich kanns kurz machen: Wenn du nicht unbedingt den schnellen AF brauchst wegen schnellen Tieren oder Sport, spars dir!

Ich hatte die 600D ca. ein halbes Jahr und wollte was "Besseres" und habe sie dann hier im Forum verkauft. Anschließend hab ich mir bei amazon die 7D im Kit mit dem 15-85 gekauft. Natürlich ist die Haptik, der AF und das Schulterdisplay super, das wars meiner Meinung nach. Ich bildete mir ein, dass die 7D (auch bei ISO100) mehr rauschte als meine vorherige 600D. Viele Forumsdiskussionen und der schöne 7D-Test auf traumflieger.de bestätigten meine Vermutung. Also hatte ich ständig im Hinterkopf, mich bildqualitativ verschlechtert zu haben, obwohl ich 1200,- auf die 600D draufgezahlt habe. Also wurde ich mit der Kamera nie richtig glücklich und Dank verlängerter Rückgabezeit habe ich die 7D nach ca. 6 Wochen wieder zurückgeschickt.

Aber: Das 15-85 ist wirklich eine sehr gute EF-S-Linse, rein schärfetechnisch finde ich es sogar besser als mein derzeitiges 24-105L. Leider passt sie ja nicht mehr an meiner 6D. Diese Linse kann man sich jederzeit holen, wenn man bei APS-C bleiben möchte.
Das 70-200L f/4 IS USM ist natürlich auch uneingeschränkt zu empfehlen.

Fazit: Ich bereue es ein bisschen, die 600D hergegeben zu haben, wäre ein schöner und günstiger Crop-Zweitbody zu meiner 6D gewesen. 7D ist top, wenn du viel Sport o.ä. fotografierst (oder unbedingt den abgedichteten Body brauchst), andernfalls ist es mMn rausgeschmissenes Geld. Lieber die beiden Top-Linsen kaufen.

Gruß
Hirs84
 
AW: EOS 7D mit 15-85 als Ersatz für 600D mit 18-135, oder warten? Ich mach mich verrü

Und beim Preis.... Über 1.000 Euro für eine mehr als 3 Jahre alte Kamera (nämlich die 7D) wäre ich nicht bereit auszugegeben.

Die 7D wird aktuell noch gebaut, also ist sie doch nicht 3 Jahre alt. Die Technik ist auch heute noch Aktuell.
Der Audi R8 ist 2006 rausgekommen. Wenn du ihn dir heute kaufst, is der auch nicht 7 Jahre alt, sondern Nagelneu.
 
AW: EOS 7D mit 15-85 als Ersatz für 600D mit 18-135, oder warten? Ich mach mich verrü

Die 7D wird aktuell noch gebaut, also ist sie doch nicht 3 Jahre alt. Die Technik ist auch heute noch Aktuell.
Der Audi R8 ist 2006 rausgekommen. Wenn du ihn dir heute kaufst, is der auch nicht 7 Jahre alt, sondern Nagelneu.

Natürlich ist sie 3 Jahre alt, seit 3 Jahren wird sie nahezu unverändert gebaut, die Technik ist garantiert nicht mehr aktuell. Das muss ja nichts schlechtes sein, aber dafür würde ich keine >1.000 Euro mehr zahlen.

BTW. Ich fahre den BMW 320D Touring F31, denn gibt es erst seit 2-3 Monaten. Audi mag ich nicht.
 
AW: EOS 7D mit 15-85 als Ersatz für 600D mit 18-135, oder warten? Ich mach mich verrü

Das handling ist nahezu gleich und nach kurzer Eingewöhnung sind beide Kameras gleich schnell zu bedienen, der AF ist identisch und der Sensor nahezu auch. Allerdings ist die 650D deutlich günstiger als die 60D zu haben, welche wiederrum eher als 650D abgelöst werden wird.

Ich glaube, dass ist falsch. Schulterdisplay inklusive Schnelleinstellknöpfen und Daumenrad sind von grundauf für eine schnelle Bedienung geeignet.
Ich bin froh, noch nen Joystick haben zu dürfen. Haptisch gesehen gibt es im Canon Cropsegment (1,6x) keine griffigere Kamera.

Für den TO: Haptik und konfigurierbare Bedienmöglichkeiten sind ne Wucht. Das Magnesiumgehäuse greift sich edel an. Das hohe Gewicht ist für mich mehr Vor- als Nachteil. Sei dir über eine unveränderte Bildqualität bewusst.

Viel Spaß beim Entscheiden:lol:
 
AW: EOS 7D mit 15-85 als Ersatz für 600D mit 18-135, oder warten? Ich mach mich verrü

Und beim Preis.... Über 1.000 Euro für eine mehr als 3 Jahre alte Kamera (nämlich die 7D) wäre ich nicht bereit auszugegeben.
Ich hab vor Weihnachten bei den Blitzangeboten des großen Onlinehändlers zugeschlagen und hatte mir genau diese Gedanken auch gemacht. Allerdings vergisst man dabei, dass ich jetzt 7D und 15-85 für 1429,- Euro bekommen habe. Ein Preis, zu dem jetzt 2 Jahre alte Teile gebraucht ihren Besitzer wechseln! Und wenn es eine imaginäre 7D II gibt, wird diese wieder (Body only) 1600 euro kosten und das bin ich nicht bereit zu bezahlen.

Da der TO auch jemand ist, der sowas durchrechnet, kann ich nur empfehlen zu hoffen, dass bis Ende Januar noch mal Blitzangebote kommen und dann zuzuschlagen! Hab gestern mein Cashback abgeschickt und freu mich, dass ich mich so entschieden habe. Die Geschwindigkeit und vor allem auch der Sucher der 7D machen für mich einen Unterschied aus. Und zu meiner 40D gibt es da noch ein paar andere Dinge, die es (zu dem Preis) mir letztlich wert waren.
 
AW: EOS 7D mit 15-85 als Ersatz für 600D mit 18-135, oder warten? Ich mach mich verrü

Prinzipiell tendiere ich auch immer eher zum aktuelleren. Vor 1,5 Jahren habe ich mir einen neuen GTI gekauft. Mir war bewusst das Ende 2013 der 7er GTI rauskommt. Ich hätte auch 2 Jahre warten müssen, wollte ich aber nicht.

Bei der 7DMKII handelt es sich nur um 3-6 Monate, im Glücksfall. Aber im Moment würde ich die 7D-Kombi mit 15-85 für 1.530 EUR bekommen. Wenn ich da den Preis des Objektivs abziehe, zahle ich für die 7D unter 1.000 EUR. Wenn morgen die 7DMKII rauskommen würde, gibt es die Kombi nicht für 1.530 EUR, sondern für ca. 2.400 EUR, sofern sich der Preis der 7DMKII bei ca. 1.900 EUR einpendeln würde.

900 EUR Differenz sind dann schon gewaltig und fraglich, ob der Aufpreis gerechtfertigt ist.

Die Aussage von "Hirs84" erschreckt mich jedoch etwas. Das die BQ nur ddurch den Body besser wird hätte ich jetzt auch nicht erwartet. Ich gehe nur davon aus das die Ausschüsse durch den besseren AF weniger werden, dass durch die Linse 15-85 die BQ besser wird als mit meinem 18-135 (wobei ich ja auch für die 600D die Linse kaufen könnte, jedoch zahle ich dann mehr als im 7D-Kit).

Wenn die 7DMKII so ein Kracher werden sollte, könnte man die 7D aber sicher trotzdem noch gut verkaufen.

Man sieht, man findet für beides Argumente. Wenn ich die Kombi unbedingt bräuchte wäre das was anderes. Muss ich erst meine 600D runterfallen lassen? :confused: :evil:

Ich schau mal in der Bucht ob ich eine Glaskugel finde. :D

@Hirs84: Was hattest Du denn für ein Objektiv an Deiner 600D ? 18-55 ? 18-135? Oder was anderes ? Wenn eines der ersten beiden Linsen, wie empfandest Du den Unterschied in der BQ zum 15-85 ? Ist das ein merkbarer Sprung (die 3mm untenrum mal weggelassen)?

@BrookTree: Sicherlich hätte ich gerne auch was lichtstarkes als Immerdrauf. Bisher nutze ich dann im Notfall das 50mm f/1.8, was aber bei mir selten ist. Aber der Preis des 17-50 f2.8 USM ist ja schon ordentlich. Das größte Mank wäre dann für mich, weniger WW und bei 50mm ist Schluß. Ich werde ja selbst beim 85er meine 135er vermissen.

Danke an des Rest für die Meinungen. Bin zwar noch nicht zum Entschluss gekommen, aber es hat mir diverse Denkanstöße verpasst. Danke.
 
AW: EOS 7D mit 15-85 als Ersatz für 600D mit 18-135, oder warten? Ich mach mich verrü

Die Aussage von "Hirs84" erschreckt mich jedoch etwas. Das die BQ nur ddurch den Body besser wird hätte ich jetzt auch nicht erwartet. Ich gehe nur davon aus das die Ausschüsse durch den besseren AF weniger werden, dass durch die Linse 15-85 die BQ besser wird als mit meinem 18-135 (wobei ich ja auch für die 600D die Linse kaufen könnte, jedoch zahle ich dann mehr als im 7D-Kit).

...

@Hirs84: Was hattest Du denn für ein Objektiv an Deiner 600D ? 18-55 ? 18-135? Oder was anderes ? Wenn eines der ersten beiden Linsen, wie empfandest Du den Unterschied in der BQ zum 15-85 ? Ist das ein merkbarer Sprung (die 3mm untenrum mal weggelassen)?

Nicht erschrecken lassen ;-) Die 7D ist die beste Sport-Crop-Cam, die Canon derzeit zu bieten hat. Aber man muss halt auch viel Sport fotografieren, damit sich der Aufpreis lohnt (meiner Meinung nach!).
Für mich als "Rauschverhalten-Fetischisten" war sie halt nix :D, deswegen auch der Umstieg auf VF.

An der 600D hatte ich die 18-55 II Kitlinse. Diese ist prinzipiell auch richtig gut, aber das 15-85 ist in jeder Brennweitenlage ein Stück schärfer, abgesehen von der viel besseren Haptik, dem viel schnelleren AF und besseren Stabi. Und die 30mm mehr am langen Ende fand ich auch Spitze.
Einziger Nachteil: Im Weitwinkel vignettiert sie etwas stark, aber dank Lightroom und Objektivkorrektur kein Problem.
Wenn man nicht unbedingt eine hohe Lichtstärke benötigt, find ich das 15-85 die derzeit beste Canon-Immerdrauf-Linse am APS-C.

Ein 18-135 hatte ich nie, aber in einschlägigen Tests kommt die Linse nicht an das 15-85 heran, sogar minimal schlechter als das 18-55. Der Preisunterschied von ca. 300€ muss ja auch irgendwie gerechtfertig sein (Güte der Gläser, Verarbeitungsqualität etc.)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten