• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 7d geplant...

Stefan_MTK

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich plane mir ein EOS 7d Kit mit dem 18-135 mm Objektiv zu kaufen.
Früher hatte ich eine Nikon F50 mit 28-80 mm Objektiv.

Fotografieren möchte ich zu Hobby zwecken und nicht professionell.

Ist dieses Kit aus Eurer Sicht noch ( 7 d ist ja schon länger auf dem Markt ) zu empfehlen ?

Was würdet ihr vorschlagen als Alternative ? ( 7 d sollte es sein - aber welches Zoom ? - bis 2000 .- Euro Body und Zoom )

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße, Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer schwer zu sagen. Ich würde es nicht kaufen. Aber kommt natürlich darauf an, was du überhaupt fotografieren möchtest und wie es mit deinem Budget aussieht.
 
tja, what you pay is what you get...

die 7d ist noch immer völlig okay. auch und vor allem nach dem firmware-update in diesem herbst ist sie noch auf der höhe der zeit. eine bessere crop-kamera hat canon nicht im portfolio.
das 18-135 dagegen war noch nie ein spitzenobjektiv und es wird auch niemals eines werden...
letzten endes ist es das verwendete glas, das über die bildschärfe, brillianz und den kontrast entscheidet. ich würde lieber in höherwertige objektive investieren.
 
Ich habe mir die 7D auch zugelegt und kann Sie nur wärmstens weiter empfehlen. Beim 18-135'er würde ich auf das neue STM wert legen, da das normale wohl nicht so der Brüller ist was die BQ angeht. Preislich tust Du Dir da allerdings keinen Gefallen, da Du das STM an der 7D ja nicht nutzen kannst.
 
Für 2000,- bekommst du die 7D + das sehr gute EFS 17-55 2.8 IS
Falls du den Bereich unter 24mm nicht benötigst: das EF 24-105 4.0 L IS ist zur Zeit sehr günstig (durch Cashback). KOmmt insgesamt auch auf etwa 2000,-

mfG
 
Hallo, danke für die Antworten bisher.

Fotografieren möchte ich alles was kommt - einen Body 7d und ein Immerdrauf-Zoom.

Viele Grüße, Stefan
 
Sooo einfach ist das nicht ;) Denn mit einem Objektiv für alle Erfordernisse wirst du nicht glücklich. Wenn du selbst noch nicht so genau weißt wo dein Schwerpunkt liegt, wird es schwer dir bei der Auswahl zu helfen.....
 
Für 2000,- bekommst du die 7D + das sehr gute EFS 17-55 2.8 IS
Falls du den Bereich unter 24mm nicht benötigst: das EF 24-105 4.0 L IS ist zur Zeit sehr günstig (durch Cashback). KOmmt insgesamt auch auf etwa 2000,-

mfG

Das Packet würde ich dir auch empfehlen, damit du den tollen Autofokus der 7D ausreizen kannst, solltest du auf jeden fall schnelle objektive setzen. Auch das 18-135 STM kann die 7D nicht bedienen. Zum Filmen ganz nett, aber die STM Funktion hat aktuell nur die 650D, also hättest du ein Objektiv mit eienr Funktion die du nicht verwenden kannst und das ding ist sinnlos teuer.

Alternativ zur 7D gibt es das aktuelle Tamron 24-70 USD VC , als immer drauf. Aber mehr gute Alternativen als immer drauf fallen mir grade nicht ein.
 
hi ho...

die 7D ist mit sicherheit ein nettes teil. bei dem preis lohnt es sich aber, die technischen daten mit der 60D zu vergleichen. die is ne ganze ecke günstiger und bietet vllt. schon alles, was du dir vorstellst. mich reizt es nicht aber evtl. würde dir ja das schwenkdisplay der 60er gefallen.

das gesparte geld, immerhin rund 450,-, könnte man dann in glas oder sonstige ausrüstung investieren.

mfg
 
Für 2000,- bekommst du die 7D + das sehr gute EFS 17-55 2.8 IS
Falls du den Bereich unter 24mm nicht benötigst: das EF 24-105 4.0 L IS ist zur Zeit sehr günstig (durch Cashback). KOmmt insgesamt auch auf etwa 2000,-

mfG

Ganz meine Meinung. Habe auch die 7D mit den efs 17-55 2.8 is usm. Bilder sind knacke scharf. Vor allem wenn du noch nicht richtig weiß was du fotografieren willst würde sich das 24-105L auch gut machen. Haste noch bisschen was an brennweite.
 
7D ist klasse....

ich habe sie gebraucht gekauft und hier im Forum noch ein 17-40/4.0L auch gebraucht dazu gekauft, zusammen ein klasse Gespann. Wie schon geschrieben, der AF-Motor sollte schon schnell sein, sonst ist die 7D unterfordert ::


meint der_holzwurm
 
Für 2000 Euro Budget würde ich folgende Kombination empfehlen:

Tamron 17-50 (VC) und dazu das 70-200 4L. Damit sind eigentlich alle anfangs relevanten Brennweiten mit genügend Abbildungsqualität abgedeckt und dort wo man den AF in hoher Geschwindigkeit normalerweise braucht, ist das dann auch verfügbar.
 
Ich habe mir die 7D auch zugelegt und kann Sie nur wärmstens weiter empfehlen. Beim 18-135'er würde ich auf das neue STM wert legen, da das normale wohl nicht so der Brüller ist was die BQ angeht. Preislich tust Du Dir da allerdings keinen Gefallen, da Du das STM an der 7D ja nicht nutzen kannst.

Das kann ich unterstreichen. Die 7D kann ich uneingeschränkt empfehlen. Sie ist alles andere als eine "alte" Kamera. Bei den Objektiven heißt die Regel: "je besser umso besser".
Allerdings scheint das 18-135 STM deutlich besser zu sein als sein "Vorgänger" ohne STM. Falls diese Kombi Deinen Bedürfnissen am nächsten kommt, machst Du keinen Fehler glaube ich.
Auf jeden Fall: lieber mehr Ausprobieren als mehr Nachdenken :top:
 
Ich habe für immer drauf das 15-85 IS USM dazu genommen. Für Makro habe ich das 60 2.8 und als Tele wird dann noch ein 70-200 4 L USM kommen. Damit bin ich dann für meine Ansprüche bestens versorgt.
 
Habe mir bei der aktuellen Cashback Aktion eine 60D geholt und auch lange überlegt, welche Standardlinse ich nehme und hab mich für das 15-85 geworden.
Evtl. reicht dir ja auch die 60D und du hättest etwas mehr Geld für die Linse über.
 
Zuletzt bearbeitet:
für 2.088 würdest du die 7d + das 17-55 bekommen.

Bei Achatzi - incl. 3 Jahre Garantie.

Ich möchte keine Schleichwerbung machen, aber ich bin immer sehr zufrieden!

Das würde ich mit 2.000Euro und dem Wunsch einer neuen Ausrüstung machen.

Gruß Jens
 
Das beste "Immerdrauf" für die 7D ist und bleibt das 17-55 f/2.8 IS USM - scharf und vom Zoombereich her für den Cropsensor optimal.

Natürlich ist auch das 24-105 f/4 nicht schlecht und bietet nach "oben" hin mehr Spielraum in Sachen Brennweite, aber "untenrum" fehlt dann z.B. bei Landschaftsaufnahmen unter Umständen etwas, von der geringeren Lichtstärke ganz zu schweigen.

Sehr gut finde ich den Tipp zum Vergleich von 60D und 7D. In Sachen Bildqualität gibt es da einfach keine relevanten Unterschiede, die Sensoren gleichen sich sehr (auch wenn es nicht exakt die selben sind). Die Möglichkeiten der 7er reizt man im Rahmen des Hobbys nur selten aus - das ist zu bedenken, auch wenn gerade mit der neuen Firmware die 7er alles andere als unattraktiv ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten