• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 7D: Firmware-Update Version 1.2.1

AW: EOS 7D Firmware Update Version 1.2.1

:rolleyes:

Entschuldige aber was soll der Sch.. mit werkseinstellungrückstellung das hat damit nichts zutun und vom PC updaten geht sowieso nicht, da ja der PC mit dem Body daten austauscht Utilltiy(fernsteuern) da kann ja die Camera sich nicht gleichzeitig updaten.die Daten müssen auf die CF karte dann trennen vom PC einen vollen Akku rein dann updaten. Du tankts ja dei Karre auch net bei der Fahrt oder ?

Ganz schön rauer Ton für jemanden der Schwachsinn sabbelt. Selbstverständlich kann man per EOS Utility OHNE vorher die Daten auf eine CF-Karte zu übertragen die Kamera updaten. Dafür gibts sogar nen extra Knopf in dem Utility :rolleyes:

Du solltest bei solch einer Art Gemotze beachten das Leute denken KÖNNTEN du hast Ahnung...kann ziemlich fatal werden wenn man keine Ahnung hat, also wäre ein weniger aggressiver Ton angebracht. Das ist aber nur meine persönliche Meinung.
 
Hallo,

ein bisschen was gäb´s m.M.n. schon noch zu "verschönern":

- AutoISO Ober-/Untergrenze konfigurierbar bzw. Grenzen für Belichtungszeit konfigurierbar bzw. Auswertung ob am Objektiv IS eingeschaltet ist oder nicht
- C1/C2/C3 Einstellungsänderungen bei Standby nicht wieder auf die gespeicherten Werte zurücksetzen, sondern nur bei PowerOff oder Drehen des Moduswahlrads
- AF Mikrojustage bei Zoomobjektiven für verschiedene Brennweiten (z.B. kleinste/mittlere/größte Brennweite) mit Interpolation dazwischen

Das wären meine Wünsche für FW 1.2.2.

Gruß,
McAlbi

Das kann ich nur unterschreiben! Sag mir einfach, wo!!
Wobei Punkt 3 momentan das absolute Alleinstellungsmerkmal wäre. Gefällt mir sehr, damit könnten sie wirklich punkten. Die Frage ist natürlich: Warum? Das Zeug verkauft sich doch auch so. Punkt 1 sollte mal überspitzt gesagt in "5 Minuten" programiert sein. Aber auch da wieder: Warum? Verkauft sich ja auch so.

An meiner 7er z.B. passt der AF des 70-200 4.0 IS perfekt. Der 24-105er AF stimmt dagegen überhaupt nicht, jetzt bin ich dabei, die AF-Korrektur für die verschiedenen Brennweitenbereiche auszutüfteln. Sollten die aber an den beiden Enden deutlich auseinanderliegen, hilft halt nur einschicken. Aber Kamera und Linse waren ja billig und sind immerhin schon 3 Monate alt, da kann man sowas schon verstehen.:D
 
Das kann ich nur unterschreiben! Sag mir einfach, wo!!

Brief an Canon Deutschland (oder Canon Japan)?

Wobei Punkt 3 momentan das absolute Alleinstellungsmerkmal wäre. Gefällt mir sehr, damit könnten sie wirklich punkten. Die Frage ist natürlich: Warum? Das Zeug verkauft sich doch auch so. Punkt 1 sollte mal überspitzt gesagt in "5 Minuten" programiert sein. Aber auch da wieder: Warum? Verkauft sich ja auch so.

Ja, deshalb werden´s wohl "Wünsche" bleiben... Die 7D verkauft sich ja gut, so wie sie ist, und Canon muss sich noch ein paar Features für die 7D Mark II, die 1D Mark V oder 3D aufheben.

Gruß, McAlbi
 
AW: EOS 7D Firmware Update Version 1.2.1

wo kann man denn die neuerungen von 1.2.0 erlesen?
oder sind das quasi die gleichen wie bei 1.2.1?

Ist zwar schon älter, aber vielleicht stimmt es ja.

*UPDATE* What’s the firmware do?
I received some info about firmware 1.2.0. It is a legitimate version.

Fixes
- Fixes issues related to poor quality third party batteries.
- Added code for upcoming remotes, accessories and lenses.

The source is a good one.


Source:
http://www.canonrumors.com/2010/04/canon-7d-firmware-1-2-0/
 
Habe auch ein Firmwareupdate gemacht. Von 1.1.0 auf 1.2.1. Ich bin aber Update-Junky, es gab also keinen besonderen Grund.

Außer das mir schonmal geschrieben wurde, meine Fotos seien ziemlich verrauscht, was auch stimmt. Und ich fotografiere seit der 7D eigentlich nur noch mit Auto-ISO.

So, hier die Testergebnisse: alles mit DPP 3.8.1.0 für Windows XP unbearbeitet entwickelt.

Die Bildbedingungen auf Stativ AF=ON, IS=OFF waren exakt gleich.

Der Autofokus pumpt deutlich weniger und ist präziser!

Die Größe der RAWs ist vorher/nachher fast identisch (je 5 Aufnahmen: 115MB/113MB)

Bilder: siehe Anhang, jeweils das Beste aus 5 Versuchen!

FAZIT: für mich unter _DIESEN_ Bedingungen kein Unterschied erkennbar, aber das muss nicht heißen, dass es nicht doch Verbesserungen gibt.

Jedenfalls, ich als Update-Junky bin befriedigt, darüberhinaus hat es kaum etwas gebracht. Aber der Autofokus pumpt spürbar weniger!

Viele Grüße

Michael
 
Hmmm,
kann es sein das es vor 1.2.1 nicht möglich war die AF-Feinabstimmung und andere C.FN Punkte direkt ins "My Menu" einzubinden?

Ich kann das jetzt leider nicht mehr verifizieren. Also schon alleine deswegen hat sich das Update für mich gelohnt (wenn ich mich denn nicht irre.)
 
Hmmm,
kann es sein das es vor 1.2.1 nicht möglich war die AF-Feinabstimmung und andere C.FN Punkte direkt ins "My Menu" einzubinden?


Doch, das ging auch schon vorher. Ich hab auch die neue FW drauf und kann zur Vorgängerversion keinerlei Unterschied feststellen. Weder im Featureumfang, noch bei der Bildqualität. Canon scheint wirklich nur das bisschen geändert zu haben was sie auch in der Releasenote geschrieben haben.
 
Habe auch ein Firmwareupdate gemacht. Von 1.1.0 auf 1.2.1. Ich bin aber Update-Junky, es gab also keinen besonderen Grund.

Außer das mir schonmal geschrieben wurde, meine Fotos seien ziemlich verrauscht, was auch stimmt. Und ich fotografiere seit der 7D eigentlich nur noch mit Auto-ISO.

So, hier die Testergebnisse: alles mit DPP 3.8.1.0 für Windows XP unbearbeitet entwickelt.

Die Bildbedingungen auf Stativ AF=ON, IS=OFF waren exakt gleich.

Der Autofokus pumpt deutlich weniger und ist präziser!

Die Größe der RAWs ist vorher/nachher fast identisch (je 5 Aufnahmen: 115MB/113MB)

Bilder: siehe Anhang, jeweils das Beste aus 5 Versuchen!

FAZIT: für mich unter _DIESEN_ Bedingungen kein Unterschied erkennbar, aber das muss nicht heißen, dass es nicht doch Verbesserungen gibt.

Jedenfalls, ich als Update-Junky bin befriedigt, darüberhinaus hat es kaum etwas gebracht. Aber der Autofokus pumpt spürbar weniger!

Viele Grüße

Michael

Mhhhh,
da haben sich bei den Bildern die ISO von 3200 auf 2500 geändert.
Dadurch könnte dann auch die unterschiedliche Schärfe erklärbar sein.
Allerdings stelle ich mir die Frage, warum andere ISO wenn doch die Bedingungen gleich waren?
Hängt das evtl. mit dem Update zusammen? Auto-ISO in der Abstimmung feiner geworden?


Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten