DomS
Themenersteller
Hallo Forum,
ich habe aufgrund des tollen Wetters etc. nach langer Lebensumstände bedingter Fotographie Pause meine 7D wieder herausgekramt um wieder ein paar Bilder zu machen. Die Kamera war so lange in meiner Fototasche gelagert.
Leider zeigt sie nun beim Auslösen nach ein paar Bildern (alle zu dunkel, deutet auf hängengen Shutter hin) den Err 30 an. -> Laut Canon ein Shutter Problem.
Natürlich habe ich schon im Forum und bei Google recherchiert und natürlich alles dazu gelesen. Ich habe auch schon einen Reparaturservice angefragt. Erhalten habe ich den Hinweis, dass ich die Kamera einsenden soll (ein ungefährer Voranschlag ohne gewähr von ca 240,- Euro wurde mir ebenfalls mitgeteilt.
Nun schreibe ich hier um euren fachmännisch und fachfrauischen
Rat einzuholen.
Die Kamera hatte ich gebraucht gekauft und sie hat aktuell genau 43252 Auslösungen. Meine andere DSLR ist eine 550D.
Seid ihr der Meinung, dass die Reperatur bzw. das Einsenden sich lohnen würde? Wie sind eure Erfahrungen mit der 7D? Laut Foren sollte sie ja einiges an Klicks mehr schaffen. (Zusätzlich hänge ich wegen der tollen Haptik an ihr)
Ich weiß leider gerade echt nicht, was ich da tun soll. Ich hab sie gern und auch gern mit ihr Fotografiert aber natürlich will so eine Entscheidung auf wirtschaftlicher Basis getroffen werden. Evtl. könnt und mögt ihr mir aus meinem Dilemma helfen.
ich habe aufgrund des tollen Wetters etc. nach langer Lebensumstände bedingter Fotographie Pause meine 7D wieder herausgekramt um wieder ein paar Bilder zu machen. Die Kamera war so lange in meiner Fototasche gelagert.
Leider zeigt sie nun beim Auslösen nach ein paar Bildern (alle zu dunkel, deutet auf hängengen Shutter hin) den Err 30 an. -> Laut Canon ein Shutter Problem.
Natürlich habe ich schon im Forum und bei Google recherchiert und natürlich alles dazu gelesen. Ich habe auch schon einen Reparaturservice angefragt. Erhalten habe ich den Hinweis, dass ich die Kamera einsenden soll (ein ungefährer Voranschlag ohne gewähr von ca 240,- Euro wurde mir ebenfalls mitgeteilt.
Nun schreibe ich hier um euren fachmännisch und fachfrauischen

Die Kamera hatte ich gebraucht gekauft und sie hat aktuell genau 43252 Auslösungen. Meine andere DSLR ist eine 550D.
Seid ihr der Meinung, dass die Reperatur bzw. das Einsenden sich lohnen würde? Wie sind eure Erfahrungen mit der 7D? Laut Foren sollte sie ja einiges an Klicks mehr schaffen. (Zusätzlich hänge ich wegen der tollen Haptik an ihr)
Ich weiß leider gerade echt nicht, was ich da tun soll. Ich hab sie gern und auch gern mit ihr Fotografiert aber natürlich will so eine Entscheidung auf wirtschaftlicher Basis getroffen werden. Evtl. könnt und mögt ihr mir aus meinem Dilemma helfen.