• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 7D ERR20 für 660,- Reperatur?

Albus

Themenersteller
Hallo Forum,
letzten Monat wollte ich mal wieder ein paar Bilder machen mit meiner 7D die in der Vitrine lag und zu verstaubet drohte...

Eingeschaltet, ein Bild gemacht ERR20 im Display, Akku raus am nächsten Tag wieder rein und das selbe eine Auslösung =ERR20:(

Canon in Willich angerufen, 3x eine andere Telefonnummer bekommen wo nie jemand Ahnung hatte was es sein könnte und mir hätte helfen können...:grumble:

Also eingeschickt das gute Stück und heute bekomme ich den Kostenvoranschlag:
657,55€

elek Leitungssystem und die Spiegelmechanik muss ersetzt werden +diversen Kleingram versteht sich!:ugly:

Schon heftig für eine 3 Jahre alte Kamera die 1300,-gekostet hat und nichtmal 10.000 Auslösungen drauf hat!(schon hoch geschätzt!)

Was mich wundert das nicht wirklich was mit der Kamera passiert ist, habe sie nach den letzten benutzen einfach in die Vitrine gelegt und nun isse hin!:confused:

Wird mir langsam zu blöd mit den teuren Hobby, da denkste kauf dir mal ein Profimodell dann haste ruhe und dann sowas... :mad:
 
Geräte gehen kaputt, auch teure. Reparatur kostet Geld, vor allem die Arbeitszeit. Bei dem Arbeitsumfang sieht der Preis angemessen aus. Wenn du es billiger haben willst, wende dich an Nightshot. Wenn dir auch sein Preis dir zu teuer ist, ... :angel:
 
Mein Beileid, die Canon Reparatur lohnt sich nicht wirklich mehr.
7D nagelneu knapp über 900€ erhältlich.
 
Hallo und guten Tag,

dass ist wirklich übel. :(

Klar Gegenstände altern auch bei "optimaler" Lagerung und besonders Elektronik & Computer werden wohl kaum das Alter rein mechanischer Kameras erreichen Welche zum Teil noch nach 50 Jahren & mehr funktionieren.

Bei dem Kostenvoranschlag wäre imo wirklich zu überlegen Deine defekte 7D in der Bucht zu versenken was immer noch 100 - 200€ bringen könnte und mit der aktuellen Cashback Aktion eine neue 7D um die 900€ zu kaufen.
Ob Du grundsätzlich eine solche Kamera "benötigst" ist natürlich Deine Entscheidung, evtl. wäre auch eine kleinere (günstigere) Systemkamera für gelegentliches fotografieren mehr als ausreichend... die 7D ist nicht mehr unbedingt Stand der Technik. (AF & Speed sind aber immer noch TOP :top: )

Neue Ideen kann ich leider nicht liefern, klar Nightshot würde ich fragen welchen Kosten er sieht... die Ursache scheint ja durch Canon Service bereits geklärt... evtl. geht auch ein Teile Austausch oder eine gute Gebrauchte als Teilespender, so etwas kann Dir Canon natürlich nicht anbieten.

euer Reigam
 
Er würde ja eine neue kaufen!
Für eine 4 Jahre alte 7D würde ich auch keine 900 Euro zahlen.:)
(seit ich die 6D habe, schätze ich die 7D wieder mehr, obwohl ich die 6D sehr mag:D)

Genau.
Die 7D ist immer noch das Flaggschiff in der APS-C -Klasse, wenn man sie in ihrer Summe der Eigenschaften sieht. Klar, der Sensor ist nicht mehr ganz up-to-date, was Rauschen u. Dynamik betrifft, aber dafür die restlichen 90%, die eine Kamera ausmachen.
Eine 6D ist eine klasse Ergänzung zur 7D, die das Sensor-Manko mehr als ausgleicht.

Viele Grüße
Peter
 
Auch wenn er sie neu kauft, ist die Technik doch schon 4 Jahre lt, und dafür finde ich sie zu teuer. Insbesondere bei dem Rauschen bei kleinen ISOs.

Rauschen ist das am meisten überbewertete Thema bei Foristen.
Einfach mal die A3-Ausdrucke mit dem Monitorbild vergleichen und wundern, wie sehr ein Flachbildschirm das Rauschen besonders gut sichtbar macht.
 
Rauschen ist das am meisten überbewertete Thema bei Foristen.
Einfach mal die A3-Ausdrucke mit dem Monitorbild vergleichen und wundern, wie sehr ein Flachbildschirm das Rauschen besonders gut sichtbar macht.
Nicht ganz verkehrt, aber im Gegensatz zu Analogzeiten werden die meisten Bilder eben auf irgendwelchen Monitoren betrachtet.

Prinzipiell. Auch wenn für mich das einer der Gründe war noch nicht von der 40D umzusteigen. Wenn ich aber keine oder eine Dreistellige hätte, wäre es eine 7D geworden.
Trotzdem ist ein Ausdruck auf (Foto)Papier eben nicht so das Killerargument für das es von manchen gehalten wird...

Sauer könnte man trotzdem werden. Bei ähnlichen Preisen wie bei der 40D scheint mir die build quality einer 7D spürbar unter der 40D (Ser.: 12...) zu liegen. Ein Witz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rauschen ist das am meisten überbewertete Thema bei Foristen.
Einfach mal die A3-Ausdrucke mit dem Monitorbild vergleichen und wundern, wie sehr ein Flachbildschirm das Rauschen besonders gut sichtbar macht.

Du glaubst doch nicht im ernst, dass sich auch nur irgendeiner von den Leuten im Forum, die sich über rauschen beschweren, jemals ein Bild über ISO 200 ausgedruckt hat.
Ich behaupte auch schon, dass hier 80% Copy&Paste ist.




Du hast ja schon mit dem Service in Willich Kontakt gehabt.
Sprich diese mal darauf an, ob sie nicht einen Kulanzantrag bei Canon stellen würden. Das ist der einzig richtige Weg.
Wenn ich hier schon ständig lese: 600€ Reparatur, dann kauf dir lieber gleich ne neue...
 
Was hier aber bisher nicht beantwortet wurde: Wie könnte das entstanden sein? Wenn es heißt "Leitungssystem und Spiegelmechanik", gibt es offenbar ein elektrisches UND ein mechanisches Problem. Vom bloßen Rumliegen? Was ist da passiert?
 
Das ist für mich nicht nachvollziehbar. Das kann vom Rumliegen nicht einfach so kaputt gehen. Klar die Elektronik geht seltsame Wege, aber die Spiegelmechanik???
Entweder gewährt Dir Canon Kulanz oder ich würde sie zu Nightshot schicken.
 
Aber wenn man bedenkt: 900 Euro für eine 4 Jahre alte Crop !!! Kamera, da wäre mir mein Geld zu schade für.

Und welche Alternative bietet Canon wirklich, wenn man auf Safari, oder auch nur in den Zoo will und sich kein 600 leisten will bzw. wegen dem Gewicht nicht mitschleppen will/kann....
Hab die 7D meinem Neffen geschenkt, weil ich sie sonst nicht brauchte. Aber für die Safari werd ich sie mir wieder ausleihen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten