*frustriert mit den Zähnen knirsch*
Mein derzeitiger Ausschuss bei "Actionbilder" ist momentan einfach nur zum Heulen. Bei meiner 40D hatte ich zum Schluss das Gefühl, dass fast jeder "Schuss" ein Treffer ist. Ich fotografiere zumeist nur die eigenen Hunde und erahne jeden Galoppsprung quasi schon im Voraus.
Mit der 7D komme ich derzeit quasi mit 0 vorzeigbaren Bildern nach Hause

Mein Problem sind aber definitiv nur die Bewegtaufnahmen, ansonsten bin ich super zufrieden mit der Neuerwerbung!
Meine bevorzugten Objektive sind das Canon EF 70-200 mm, f 2.8 IS USM und das Canon EF 24-70 mm, f 2.8. Hhhm, also sicherlich gute Objektive für die 7D. Unzuverlässige Objektive scheiden bei den Actionbildern also schon mal aus (zumal die an der 40D einwandfrei ihren Dienst taten).
Könnten wir vielleicht mal die Individualfunktionen abgleichen? *flehend guck*
Irgendwo muss ich noch einen Fehler, eine falsche Eingabe haben ...
C.Fn III - 1: Autofokus/Transport AI Servo Geschwindigkeit
Hier habe ich auf Schnell stehen (zuvor auf Normal).
C.Fn III - 2: Autofokus/Transport AI Servo Priorität 1./2. Bild
Hier habe ich 0 aktiviert
C.Fn III - 3: Autofokus/Transport AI Servo AF Nachführung
O aktiviert
C.Fn III - 4: Autofokus/Transport Schärfensuche wenn AF unmögl.
1 Schärfensuche aus aktiviert
C.Fn III - 5: Autofokus/Transport AF Feinabstimmung
0 deaktivieren
C.Fn III - 7: Manuelles AF-Feld Wahlmuster
0 Stoppt am Rand v. AF-Ber.
Als AF-Feld nutze ich meist nur das mittlere.
Gestern habe ich mal die AF-Feldausweitung aktiviert, um zu sehen, ob sich dadurch der Ausschuss verringert.
Laufe ich aber mit der AF-Feldausweitung nicht Gefahr, dass der Fokus dann z.B. nicht korrekt zwischen den anvisierten Hundeaugen sitzt?
Von meinem Verständnis her, müsste ich die Schärfe mit einem einzelnen AF-Feld doch viel gezielter setzen, oder??? Mit der 40D habe ich doch auch nur mit einem AF-Feld fotografiert.
VLG Nicole