• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EOS 7d: Auslösen bei "nicht_gefundene_Focus"

Hi Jürgen!

Ich habe an der EOS M zwei Canon Objektive ohne Schalter am Objektiv. Nur bei diesen Objektiven habe ich dann einen zusätzlichen Menüpunkt "Fokussiermodus" in der Kamera. Hier kann ich dann auf manuellen Modus umschalten.
Interessant, dass war mir für die EOS M gar nicht bekannt; alle 'großen' EOS - wie die 7D hier - haben diese Möglichkeit m.W. jedoch nicht. Und ein Walimex mit nachgerüstetem Chip würde Dir an der M ggf. wohl denselben "AF"-Streich spielen.

Gruß, Graukater
 
Ne, da war ich zu langsam :-)

Vielen Dank, die Idee den AF vom Auslöser weg zu nehmen gefällt mir. Werde es ausprobieren, sobald ich zuhause bin und die Kamera wieder in der Hand haben...

Danke für Eure Hilfe!

CU Thomas

Vielleicht noch eine weiterführende Idee von mir: Ich fände es bei Benutzung anderer Objektive zu aufwändig, zum (Auto-)Fokussieren immer die AF-On Taste zu drücken - hängt natürlich auch davon ab, wie oft du das Walimex im Vergleich zu anderen Linsen hernimmst.

Ich würde den anderen Weg gehen - und habe es bei mir auch so belegt - den AF-On als AF-Off zu belegen. Heißt dann konkret: Auslöser halb durch - Belichtungsmessung an, dann AF-On Taste drücken (damit wird AF deaktiviert) und dann Auslöser ganz durch fürs Bild.

Das hilft auch enorm beim Verschwenken, wenn sich die Distanz nicht ändert und geht super wenn man es ein paar mal gemacht hat und man braucht bei Protraits dann nicht immer das AF-Feld manuell zu wechseln.

Einfach mal ausprobieren, ich nutze es gern.

Grüße
hg
 
Vielen Dank, die Idee den AF vom Auslöser weg zu nehmen gefällt mir. Werde es ausprobieren, sobald ich zuhause bin und die Kamera wieder in der Hand haben...

Es gibt auch noch die invertierte Variante AF-On als AF-Stopp zu verwenden...so mache ich das am liebsten. :)
Das ist dann defakto so etwas wie eine per Taste togglebare Auslösepriorität.

Edit: etwas zu langsam :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe an der EOS M zwei Canon Objektive ohne Schalter am Objektiv. Nur bei diesen Objektiven habe ich dann einen zusätzlichen Menüpunkt "Fokussiermodus" in der Kamera. Hier kann ich dann auf manuellen Modus umschalten.

Bei Objektiven mit Schalter fehlt dieser Menüpunkt.

Nur mal so "ins Blaue" hinein:

Bei meiner 7D gibt es (auf dem Rückdisplay mit <Q>) nur noch MF, wenn ich mit meinen M42-Objektiven fotografiere. Also nix mehr mit AI Servo/AI Focus/OneShot! :top: Auf dem Schulterdisplay wird im Feld AF gleich gar nichts angezeigt.

Allerdings habe ich dafür auch nur einen ganz popeligen M42-EF-Adapter, ganz ohne Chip (verbunden mit den bekannten Belichtungsproblemen :ugly:).

Und was ist mit C.FnIII(Autofokus/Transport)-4: "Schärfensuche wenn AF unmöglich" auf 1: "Schärfensuche aus"?

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und was ist mit C.FnIII(Autofokus/Transport)-4: "Schärfensuche wenn AF unmöglich" auf 1: "Schärfensuche aus"?

Das verhindert eigentlich nur das der AF anfängt wie wild zu verfahren wenn kein ausreichender Kontrast gefunden wurde.

Das ist gut um die Reaktionszeit zu verbessern (vorallem mit Objektiven ohne AF Limiter) wenn man bei schlechtem Licht nicht richtig auf eine Kontrastkante gezielt hat, ändert aber eigentlich nichts an der Auslösepriorität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den af-on vom Auslöser schon versucht zu trennen. Also wie andere sagten, dass er nurmehr belichtungsmessung und auslöst mit ihm und für fokus man den af-on button nutzen muss? Hört sich wie die enfachste methode an...
 
Nein, das einfachste ist, von One Shot auf AI Servo umstellen, dabei Einzelbild lassen, wie Safay schon geschrieben hat. Dann brauchst du auch den Auslöser nicht umzuprogrammieren.
 
Nein, das einfachste ist, von One Shot auf AI Servo umstellen,

nö, dann peep meine Kamera nicht mehr, wenn das "richtig" fokussiert ist. Nachdem ich keine Prisma-Mattscheibe habe ist der Peep aber echt hilfreich.

Habe jetzt die Option mit Back-Focus und AF-off toggeln ausprobiert. Beides läuft auch bei mir (Firmware 1.2.2) - besser gefällt mir die "AF-off toggel"-Lösung, weil ich dann meiner Frau kein neues Fokussieren beibringen brauche...

Ich bin ein böser Mensch...

Vielen Dank!
Grüße Thomas

P.S. jetzt brauche ich nur noch zu lernen, wie man fotografiert :-)
 
nö, dann peep meine Kamera nicht mehr, wenn das "richtig" fokussiert ist

Den "Peep" hab ich eh immer aus - nervt mich nur bzw. benötige ich nicht.
Aber egal, geht ja um Dich! :)

Du hast aber auch ohne "Peep" im Sucher unten rechts den "AF-Lock"-Punkt.
Das geht tatsächlich auch bei eingestelltem Servo-AF.

Letztlich aber egal. Du musst jetzt mit dem Daumen den AF-Stopp drücken, sonst müsstet Du von One-Shot auf AI-Servo umstellen. Und wichtig ist nur, was DIR und deiner Arbeitsweise entgegen kommt.

Und wenn Du mal "fotografieren gelernt hast" ;), dann wirst Du irgendwann nur noch AI-Servo (bei AF-Objektiven !) nutzen und dir den AF-ON auch hinten auf die Taste legen, da würde ich fast drauf wetten. :)
 
Und wenn Du mal "fotografieren gelernt hast" ;), dann wirst Du irgendwann nur noch AI-Servo (bei AF-Objektiven !) nutzen und dir den AF-ON auch hinten auf die Taste legen, da würde ich fast drauf wetten. :)

Mit "fotografieren lernen" hat dieses AI-Servo-back-button-focusing-AF-Lock-Simulation aber eigentlich nix zu tun. ;)

Unter AI Servo wird z.B. die Lichtempfindlichkeit des AF Moduls reduziert...ausserdem gibt es prinzip bedingt eine etwas größere Variationen beim fokussieren.
Für normale Portraits, Stillleben und Low-Light etc. ist One-Shot eigentlich etwas besser geeignet, zumal die Gewichtung der iFCL Messung aufs aktive AF Feld auch nur mit One-Shot funktioniert.

Das Back Button Focusing mit AI Servo ist deshalb mMn vorallem für "Event" Fotografie bei besseren Lichtverhältnissen interessant in denen man möglichst schnell von Actionaufnahmen auf Portrait "umschalten" möchte oder muss etc. aber sicher nicht beste Variante für jede Gelegenheit und auch kein Ersatz für One-Shot. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten