• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 7D: adaptierte MF-Objektive und Belichtungsmessung

gekap

Themenersteller
ich habe mir in letzter Zeit 2 tolle, alte Festbrennweiten zugelegt (siehe Signatur), und ich hatte mit beiden Objektiven Glueck: die sind fast wie neu aus der Schachtel, minimalste opt. Benutzungsspuren auf der schwarzen Beschichtung aussen, aber techn. Funktion 1A, keine Kratzer am Glas, kein Staub (auch nicht innen), oelfreie Blendenlamellen, "butterweiche" Einstellringe etc. Adaptiert habe ich beide Linsen mit AF-confirm-Adpatern von big_is (http://stores.ebay.de/big-is-camera) - ich war misstrauisch bevor ich die bestellt habe, aber die funktoinieren super!: punktgenaues AF-confirm-Signal wenn scharf gestellt ist, und richtige EXIFs in den Bildern! (man koennte sogar am Adapter noch AF-Microajustment programmieren wenn der Fokuspunkt nicht sitzt! - bei mir war das aber nicht noetig...).

jetzt aber der eigentliche Grund fuer diesen Thread: ich verstehe das mit der Belichtungsmessung nicht: im "M" Mode kann ich natuerlich alles manuell einstellen, aber auch der "A"-Mode sollte funktionieren. Wenn ich aber im "A"-Mode eine Blende vorwaehle, diese dann am Objektiv einstelle und messe, dann werden mir viel zu lange Verschlusszeiten angezeigt - es kommt zur hoffnungslosen Ueberbelichtung. Hat jemand Erfahrung damit, kann man den "A"-Mode zur Belichtungsmessung nutzen (bzw. was muss man tun damit das korrekt funktioniert), oder gibt es andere Moeglichkeit den 7D-Belichtungsmesser korrekt zu nutzen zu koennen? Bin fuer jeden Hinweis dankbar!

lG Gerald
 
Hallo Gerald!

Die Belichtungsmessung bei manuellen Objektiven ist immer wieder mal Thema. Grundsätzlich wird dabei zwischen Messung bei Offenblende und Arbeitsblende unterschieden. Letztere kommt nur bei Adaptern ohne Chip zum Tragen ("Blende 00") - evtl. wäre mal ganz interessant, wie sich die Belichtung an Deiner 7D verhält, wenn Du den Adapter verdrehst / nicht ganz einrasten lässt, so dass kein Objektiv erkannt wird.

So bequem der Chip auch zum Fokussieren ist ("AF-Confirm"), hat er zugleich den Nachteil, dass er eben der Kamera ein Objektiv mit Werten vorgaukelt, die nicht zwangsläufig stimmen müssen. Was ist die kleinste Blendenzahl, die Du in "Av" einstellen kannst? Stimmt diese mit der Lichtstärke der Objektive überein? Falls Du eine Anleitung zu den Adaptern bekommen hast: Sind die evtl. auf die jeweilige Lichtstärke programmierbar?

Siehe z.B. auch:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=695766
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=718552
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=748210

Gruß, Graukater
 
...Was ist die kleinste Blendenzahl, die Du in "Av" einstellen kannst? Stimmt diese mit der Lichtstärke der Objektive überein? Falls Du eine Anleitung zu den Adaptern bekommen hast: Sind die evtl. auf die jeweilige Lichtstärke programmierbar?...

danke fuer die Hinweise... der Chip ist programmierbar, die Brennweite und die groesste Blende konnte ich korrekt auf 50mm/F1.4 bzw. 55mm/F1.2 einstellen. Ich werde mir die von dir verlinkten Links jetzt durchlesen...

lG Gerald
 
Zuletzt bearbeitet:
.... ich verstehe das mit der Belichtungsmessung nicht: im "M" Mode kann ich natuerlich alles manuell einstellen, aber auch der "A"-Mode sollte funktionieren. Wenn ich aber im "A"-Mode eine Blende vorwaehle, diese dann am Objektiv einstelle und messe, dann werden mir viel zu lange Verschlusszeiten angezeigt - es kommt zur hoffnungslosen Ueberbelichtung.

...gibt es andere Moeglichkeit den 7D-Belichtungsmesser korrekt zu nutzen zu koennen? Bin fuer jeden Hinweis dankbar!

lG Gerald

Moin,

das geht mir mit meinen Schätzchen auch nicht anders - je weiter ich abblende, desto größer wird die Überbelichtung, wenn ich die Kamera im Automatik-Modus die Zeit wählen lasse.

Ich bin kein Techniker, aber die 7D ist wohl zu dämlich, irgendwas zu kompensieren.
Mit genau den gleichen Optiken und Adaptern habe ich das Problem nämlich an den Einsern nicht. Da funktioniert's!
Du müsstest du Korrekturwerte einprägen und die dann bei der Belichtungsmessung entsprechend berücksichtigen.

Ciao,
Werner
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten