Dr. Scholz
Themenersteller
Moin,
ich habe gerade eine seltsame Sache herausgefunden:
Wenn ich meine Zuiko-Schätzchen mit Av an 1Ds III, 1D III und 1D IV betreibe, dann kann ich die Blende verstellen, wie ich will. Die Belichtung passt.
NICHT so aber an der 7D. An der kann ich nämlich unter Av sonstwas für eine Belichtungsmessung einstellen, das Ding "verrechnet" sich, so dass ich mit immer weiter geschlossener Blende jeweils irgendwas um + 1/3 bis + 1/2 Blende Überbelichtung bekomme.
Bei Blende 8 kann ich dann je nach Optik mit bis zu - 2 Blenden nachkorrigieren.
Die originalen Canon-Optiken, (die ja eh nicht mit Arbeitsblende messen), funktionieren an der 7D problemlos.
Ich meine, dass ich auch an der 5D und den 1D IIern nachkorrigieren musste, denn ich bin überrascht, dass ich es an den IIIern nicht tun muss. Die Zuikos verwende ich nur sehr selten und wenn dann zumesit aufgeblendet für irgendwelche Remote-Zwecke. Von daher war ich jetzt völlig überrascht, dass ich die geradezu "normal" einsetzen kann, - natürlich ohne AF - ohne ständig an der Belichtung nachregeln zu müssen...
Ich frage mich jetzt bloß: Was können die Einser (III + IV), wozu die 7D "zu doof" ist?
Hat jemand eine Idee?
Ciao,
Werner
ich habe gerade eine seltsame Sache herausgefunden:
Wenn ich meine Zuiko-Schätzchen mit Av an 1Ds III, 1D III und 1D IV betreibe, dann kann ich die Blende verstellen, wie ich will. Die Belichtung passt.

NICHT so aber an der 7D. An der kann ich nämlich unter Av sonstwas für eine Belichtungsmessung einstellen, das Ding "verrechnet" sich, so dass ich mit immer weiter geschlossener Blende jeweils irgendwas um + 1/3 bis + 1/2 Blende Überbelichtung bekomme.
Bei Blende 8 kann ich dann je nach Optik mit bis zu - 2 Blenden nachkorrigieren.
Die originalen Canon-Optiken, (die ja eh nicht mit Arbeitsblende messen), funktionieren an der 7D problemlos.
Ich meine, dass ich auch an der 5D und den 1D IIern nachkorrigieren musste, denn ich bin überrascht, dass ich es an den IIIern nicht tun muss. Die Zuikos verwende ich nur sehr selten und wenn dann zumesit aufgeblendet für irgendwelche Remote-Zwecke. Von daher war ich jetzt völlig überrascht, dass ich die geradezu "normal" einsetzen kann, - natürlich ohne AF - ohne ständig an der Belichtung nachregeln zu müssen...

Hat jemand eine Idee?
Ciao,
Werner