• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 760D Kamera lieber umtauschen?

Wenn schon dann müsste einiges mehr protokolliert und angezeigt werden, zB die Laufzeit des Sensors - der Shuttercount kann auf 500 stehen aber es sind 250 Stunden Video gedreht worden. Da kann der Sensor mehr Verschleiß haben als der Verschluss .. nur auf den Shuttercount zu gucken ist evtl. trügerische Sicherheit

Das stimmt natürlich auch wieder ... ist wie beim Auto ... 30000 Stadtkilometer sind schlimmer als 60000 Kilometer überland ... aber der shuttercount wäre zumindest schon mal ein Anfang ... immerhin ist die Kamera im Moment wie ein Auto ohne Kilometeranzeige ... und der Verkäufer sagt dir freundlich "Jaja, ganz neue Auto, nix alt" :D:D:D
 
Meine 80 war gerade zur Sensorreinigung bei Canon (liegt ja für mich vor der Tür) und auf dem Wartungsvertrag steht die Anzahl der Auslösungen drauf. Also zumindest die können es auslesen. Und wenn die 80 die Daten ausspuckt dann wohl auch die 760
 
Sagt mal tauscht Ihr eure Klamotten im Laden auch um, wenn Ihr mitbekommt, dass da schon 50 Leute waren, die das Teil anprobiert haben? Und beschwert Ihr euch da auch dass es keinen dresscounter gibt?

Herrje, wenn lediglich die Bildnummerierung Dich auf die Idee bringt, dass evtl. schon ein paar Auslösungen gemacht worden sind. Dann geh einfach fotografieren. Das Leben ist viel zu kurz um sich wegen solcher Lappalien Sorgen zu machen. Die meisten kaufen sich ja sowieso ne neue Kamera, bevor die alte kaputt ist.
 
unnötiges Vollzitat - Beitrag steht direkt darüber ...

Ich gebe frisch gekaufte Reinigung direkt in die Wäsche UND gehe mich nach dem leidigen Klamotten kauf gründlich duschen.

Aber zurück zur Kamera: Wenn "Neuwarenpreise" verlangt werden - will ich auch Neuware. Das "Begrabbelexemplar" nehme ich dem Händler ab wenn er mir nen Nachlass gibt. Ist mit Autos genau so
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich gebe frisch gekaufte Reinigung direkt in die Wäsche UND gehe mich nach dem leidigen Klamotten kauf gründlich duschen.

Aber zurück zur Kamera: Wenn "Neuwarenpreise" verlangt werden - will ich auch Neuware. Das "Begrabbelexemplar" nehme ich dem Händler ab wenn er mir nen Nachlass gibt. Ist mit Autos genau so

Dann sollten das vielleicht auch demnächst mal die Händler machen, wenn die zurücknehmen erst einmal schauen ob damit schon fotografiert wurde und dann nicht mehr den Neupreis erstatten sondern nur noch Gebrauchtpreis!

Wolf
 
Das sollte man doch voraussetzen dürfen. Wenn der Händler seinen "guten Kunden" - gibt ja einige hier, so etwas einräumt, dann ist es dem nachfolgenden Käufer gegenüber Betrug. Gebrauchte Ware muss auch so deklariert werden. Ich lese immer die Auslöseanzahl bei einem Body aus, um da sicher zu gehen. Wenn ich aber den Body behalten möchte und alles in Ordnung ist (AF passt), dann würde es mich nicht stören, wenn die Auslöseanzahl "gering" ist.
 
Dann sollten das vielleicht auch demnächst mal die Händler machen, wenn die zurücknehmen erst einmal schauen ob damit schon fotografiert wurde und dann nicht mehr den Neupreis erstatten sondern nur noch Gebrauchtpreis!

Wolf

Von mir aus - ist nicht mein Problem sondern das von Händler und Gesetzgeber (Der müsste das Fernabsatz-Gesetz ändern).

Ist aber in diesem Fall nicht relevant den der TO hat nicht Online gekauft (da könnten Rückläufer als Neuware sein) sondern in einem Ladengeschäft (und die verleiht keine Geräte)

Das ist wie der Vorführwagen der bei Kauf schon einige km runter hat. So einen habe ich gekauft und lange gefahren. Aber ich habe eben nicht "Neupreis" bezahlt sondern Rabatte bekommen.
 
Ich finde es auch schwierig, den Zustand korrekt zu defnieren ... was ist "neu" ?
Wie das bereits erwähnte Beispiel mit dem Auto: rollt ein Auto vom Band, setzt sich im Normalfall ein Mitarbeiter hinters Steuer und dreht ne Runde ... viel peinlicher als 2 gefahrene km ist ein Auto, was nicht funktioniert ... da gehe ich mit!
Aber wenn mir das Auto als neu verkauft wird, dann erwarte ich kein Auto, was der Händler einem anderen Kunden schon 3 mal gegeben hatte ...


ich hab da sogar einen persönlichen Fetisch und finde es ein absolut geiles Gefühl, wenn alles noch neu verpackt ist und man es aufreisst wie zu Weihnachten :ugly::ugly::ugly: ehrlich gesagt stört mich schon der Aufkleber auf dem Akku der 760D, der vom Media Markt Mitarbeiter angebracht wurde, damit sie dem besser der Kamera zuordnen können ...

Also ganz so ein "Drüberwegseh"-Thema ist das nun nicht ... zumindest nicht in Dimensionen > 500 Auslösungen ...
 
Das sollte man doch voraussetzen dürfen. Wenn der Händler seinen "guten Kunden" - gibt ja einige hier, so etwas einräumt, dann ist es dem nachfolgenden Käufer gegenüber Betrug. Gebrauchte Ware muss auch so deklariert werden. Ich lese immer die Auslöseanzahl bei einem Body aus, um da sicher zu gehen. Wenn ich aber den Body behalten möchte und alles in Ordnung ist (AF passt), dann würde es mich nicht stören, wenn die Auslöseanzahl "gering" ist.

Grundsätzlich stören würde es mich auch nicht. Aber ich zahle für gebrauchtes nicht mehr den Neupreis. Also entweder Preisnachlass oder nen nützliches "Goodie" wie nen 2. Originalakku müsste der Händler dann schon drauf legen. Gerade bei Kameras der 4/3/2-stelligen Klasse gibt es ja mehr als eine Quelle die schnell liefern kann und (wenn man nicht das Pech kann in Glockenhausen an der Betkanzel zu hausen) auch im Ladengeschäft "direkt abholbar" die Sachen auf Vorrat haben.
 
Die Kamera wurde doch im Wissen gekauft, dass es ein Vorführer aus der Vitrine ist. Ich verstehe die jetzige Diskussion nicht, ein Vorführer gilt nicht als Neuware, auch wenn Garantie und Gewährleistung gleich gelten.

Und Rabatt hat es doch auch gegeben, weil nicht der Ladenpreis, sondern der "Onlinepreis" vereinbart wurde.
 
Das Problem ist aber, auf Nachfrage vor Ort wurde mir gesagt, dass es kein weiteren Rabatt gibt, weil das Gerät nicht wie die üblichen Geräte draussen zum antatschen für jeden herumsteht. Das Gerät stünde laut ihrer Aussage seit 4 Wochen in der Vitrine und wurde vllt. alle 2-3 Tage herausgeholt ... ob jeder Kunde damit ein Foto gemacht hat, steht auch im Raum. Als sie mir den Body zeigte, stand sie daneben und schaute mir auf die Finger ... wenn das bei allen anderen Kunden auch so akribisch beobachtet wurde, dann mache ich mir keine Gedanken ...
 
Laut Deiner Beschreibung ist die Kamera ein stinknormales Vorführgerät.
Ich hätte in dem Fall die Kamera nicht zu dem Neupreis gekauft.
Ein Vorführgerät ist gebraucht und für mich somit keine Neuware.
Du wusstest das aber vor dem Kauf, warum jetzt diese Diskussion entfacht, kann ich nicht nachvollziehen.
Im übrigen ist eine Nachfrage ob es auch den Onlinepreis gibt, für mich kein Rabatt, den Onlinepreis gewährt JEDER MM vor Ort, man muß nur fragen.

Du hast einfach schlecht verhandelt, lerne etwas daraus und gut ist.
 
Die Kamera wurde doch im Wissen gekauft, dass es ein Vorführer aus der Vitrine ist. Ich verstehe die jetzige Diskussion nicht, ein Vorführer gilt nicht als Neuware, auch wenn Garantie und Gewährleistung gleich gelten.

Und Rabatt hat es doch auch gegeben, weil nicht der Ladenpreis, sondern der "Onlinepreis" vereinbart wurde.

Nach meiner Erfahrung (und denen von Bekannten) mit seinem Anbieter (Diverse Standorte): JEDER der Nachfragt kriegt, ggf. mit etwas nölen/Hinweis auf "ich brauch es nicht sofort, Online kaufen geht auch", den Online-Preis im Laden. Auch auf eingeschweisste Neuware.

Würde ich also NICHT als "Bonus für Vitrinenware" sehen.
 
Nach meiner Erfahrung (und denen von Bekannten) mit seinem Anbieter (Diverse Standorte): JEDER der Nachfragt kriegt, ggf. mit etwas nölen/Hinweis auf "ich brauch es nicht sofort, Online kaufen geht auch", den Online-Preis im Laden.

Aber das ist sicher nicht das Thema hier im Thread, und deswegen hört diese Diskussion jetzt auch auf. Back to Topic!
 
Wenn sonst alles passt, und du schreibst selber, dass etwa 3% der Bilder runter sind, überleg doch mal, was 3% Rabatt bei 500€ (oder so) Preis ausmachen würden. 15€. Und dafür mir jetzt so viel Lebenszeit verschwenden und eine Umtauschaktion zu starten?
Ist was defekt in den nächsten 6 Monaten, dann ab für lau nach Canon, und ansonsten ist alles gut!

Viel Spaß beim Fotografieren, das entschleunigt und entspannt :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten