Man kann auch bei jeder Canon, die ich kenne, den Bildnummernzähler für die Dateinamen, über das Menü einfach "jetzt" auf Null zurücksetzen. Man muss dann nur das nächste Foto mit einer frisch formatierten Karte machen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Richtig, das ist die dritte Möglichkeit! Gerade eben nachgesehen.Man kann auch bei jeder Canon, die ich kenne, den Bildnummernzähler für die Dateinamen, über das Menü einfach "jetzt" auf Null zurücksetzen. Man muss dann nur das nächste Foto mit einer frisch formatierten Karte machen.
Scheinbar. Um die Anzahl der Auslösungen pro Akku und Ladung ging es höchstens am Rande. Diese Zahl wird man nur bei kodierten Akkus sehen und die geht auch auf Null, sobald der Akku frisch geladen ist.Oder verstehe ich jetzt hier etwas falsch?
Wobei der Informationsgehalt in dieser "Kombination" gegen Null geht: Einmal die Anzahl Auslösungen der Kamera (Haltbarkeit der Mechanik), zum Anderen die Anzahl Auslösungen seit der letzten (Voll-)Ladung des Akkus, welche weiteren Schlüsse willst Du aus dieser Kombination ziehen?Es ging einmal um Drittanbieter von Akkus und einmal um die Auslösungen der Kamera ... das waren zwei getrennte ThemenInteressant ist aber, dass es das auch in Kombination gibt
Der Händler kann es nicht, er muss die Kamera zu einer Canon-Werkstätte schicken. Die werden etwas verlangen, aber viel kann es nicht sein, aber der Händler wird ev. die Versandkosten erstattet haben wollen. Wenn man also in der Nähe einer Service-Stelle lebt, könnte man die Kamera auch selbst hinbringen und auch vorher (per Telefon z.B.) fragen, was das kostet.Da würde mich mal interessieren ... ist so ein Auslese der Auslösungen beim Fachhändler kostenlos? Falls nein, was kostet sowas?
Weiß ich nicht, aber die setzen die Zähler nach dem Funktionstest auf Null, so viel ich weiß.@Lenz Moser
Hast Du eine Ahnung wie viele Auslösungen durch Canon erfolgen bevor die Kamera in den Handel kommt?
Weiß ich nicht, aber die setzen die Zähler nach dem Funktionstest auf Null, so viel ich weiß.
Meine letzte neue Kamera war die 5D III vor knapp drei Jahren, da begann das erste Foto mit 1 und erst später habe ich den Zähler ausgelesen und er stimmte exakt mit der Nummerierung überein.
Man sollte lieber dafür sorgen, dass man den shutter count offiziell lesen, aber nicht ändern kann. So rum macht es Sinn.
Ich hätte viel mehr Vertrauen in ein Produkt, wenn es transparenter wäre ...