Hi,
ich bin ja auch von der 40D zur 7D gewchselt und habe im Laufe der Zeit viele Motive (natürlich unterschiedliche Lichtbedingungen) mit beiden Kameras aufgenommen und auch miteinander verglichen.
Bei Vollbilddarstellung viel mir lediglich bei feinstrukturierten Motiven eine bessere Detailabbildung der 7D auf, die ganz besonders deutlich wird, wenn ich die 7D-Bilder auf die 11MP der 40D herunterskaliert hatte.
Warum hatte ich gewechselt?
Die 40D war meine erste DSLR. Darum hatte ich sehr viel mit ihr experimentiert. Nach 1,5 Jahren hatte ich schon rund 40.000 Auslösungen gemacht, also fast die Hälfte der theoretischen Lebensdauer des Verschlußes ... da kam Okt. 2010 die 7D in mein Visier, a) mit 150.000 Auslösungs-Verschlußlebensdauer, AF-Feinabstimmung, konfigurierbare Tasten, bessere High-Iso, konfigurierbarer AF, usw. usw. ... und ich hatte gerade die finanziellen Möglichkeiten, konnte die 40D für EUR 400,- verkaufen, so daß mich die 7D damals nur EUR 800,- gekostet hat.