• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 70D vs. 7D: AF & Rauschverhalten

Nimm beide mal in die Hand und spiel damit rum, dann wird die Entscheidung schnell gefallen sein. So ähnlich sich die beiden auch sein mögen, in der Haptik und der Bedienung unterscheiden sie sich doch erheblich.
 
und wie empfindest nun die Bildqulität der 7D im Vergleich zur 40D (im RAW)
Ohne jetzt beide Dateien wieder im 1:^1 Format nebeneinander zu vergleichen;)
 
Hi,

ich bin ja auch von der 40D zur 7D gewchselt und habe im Laufe der Zeit viele Motive (natürlich unterschiedliche Lichtbedingungen) mit beiden Kameras aufgenommen und auch miteinander verglichen.

Bei Vollbilddarstellung viel mir lediglich bei feinstrukturierten Motiven eine bessere Detailabbildung der 7D auf, die ganz besonders deutlich wird, wenn ich die 7D-Bilder auf die 11MP der 40D herunterskaliert hatte.



Warum hatte ich gewechselt?
Die 40D war meine erste DSLR. Darum hatte ich sehr viel mit ihr experimentiert. Nach 1,5 Jahren hatte ich schon rund 40.000 Auslösungen gemacht, also fast die Hälfte der theoretischen Lebensdauer des Verschlußes ... da kam Okt. 2010 die 7D in mein Visier, a) mit 150.000 Auslösungs-Verschlußlebensdauer, AF-Feinabstimmung, konfigurierbare Tasten, bessere High-Iso, konfigurierbarer AF, usw. usw. ... und ich hatte gerade die finanziellen Möglichkeiten, konnte die 40D für EUR 400,- verkaufen, so daß mich die 7D damals nur EUR 800,- gekostet hat.
 
Meine Frau und ich stehen demnächst evtl. vor der gleichen Entscheidung, 7D vs. 70D.

Besser gesagt - wenn wir eine Neuanschaffung tätigen, wird es zu 99% die 7D. Weil sie im APS-C-Bereich immer noch das Nonplusultra in Sachen AF und Serienbildgeschwindigkeit ist. Leider verfügt die 70D nicht über die AF-Felderweiterung und da wir in Sachen AF keine Kompromisse machen wollen, wird es, wenn es soweit ist, die 7D.

Rauschen, naja, wir nutzen jetzt seit über einem Jahr eine 60D + 550D und sind mit dem Rauschverhalten überwiegend zufrieden. Klar, es gibt mal Situationen, in denen man sich ein etwas besseres Rauschverhalten wünscht, aber ob es genau da die 70D reissen würde, eher nein.
 
Hallo,

Meine Frau und ich stehen demnächst evtl. vor der gleichen Entscheidung, 7D vs. 70D.
Um Enttäuschungen vorzubeugen rate ich dringend dazu die 7D mal im Actioneinsatz zu testen...
Natürlich ist der AF-konfigurierbar und die 7D schiebt mehr Bilder durch. Das lohnt sich aber nur, wenn der Schwerpunkt auf der Sport- oder Actionfotografie liegt.
Wenn man nicht gerade auf ein spezifisches neues Ausstattungsdetail scharf/angewiesen ist, (was ich bei der Entscheidung 70D/7D nicht herauslesen kann) bringt der "Aufstieg" zum Nachfolgemodell nicht sonderlich viel. D.h. von einer 60D würde ich pers. weder auf eine 70D oder 7D umsteigen.

Wenn ich deine tollen Makro-Bilder so angucke würde ich beim Schwenkmonitor bleiben.
BTW: Keine Kompromisse liefert der Kontrast AF-des Liveview... Der Phasen AF einer 7D langt auch ab und zu daneben...

Grüße Karsten
 
@DataKarle

Das lohnt sich aber nur, wenn der Schwerpunkt auf der Sport- oder Actionfotografie liegt.

Pferde, Hunde, Greifvögel, Motorsport und Portrait werden bei uns immer aktueller. Bei Portrait erhofft meine Frau sich etwas von den 19 Kreuzsensoren im Vergleich zu 1 Kreuz- und 8 Liniensensoren der 550D.

Von daher würde die 7D bei uns schon ihre Arbeit leisten können. :)

Wenn ich deine tollen Makro-Bilder so angucke

Danke :o

würde ich beim Schwenkmonitor bleiben.

Die 7D würde unsere 550D ersetzen, die 60D würde bleiben.

Ich weiß, dass die 7D wohl eine Diva sein kann (mehrfach hier gelesen), aber das bekämen wir schon hin. Ein User hat ein schönes AF-Tutorial in seiner Sig. :)

rate ich dringend dazu die 7D mal im Actioneinsatz zu testen...

Guter Einwurf - Das würde ich allerdings wirklich gerne mal machen. Nur kenne ich hier in der Nähe niemanden mit einer 7D. :(
 
Danke für die ganzen Infos, ich habe mich gegen das bessere Gehäuse und für die neueren Features entschieden.
Gestern habe ich mir den Test von Traumflieger angesehen und das hat mich dann überzeugt um ehrlich zu sein.
Auch dass ich die Steuerung über das Touchscreen oder über ein Smartphone und das schwenkbare Display sehr gut und für mich brauchbar finde. ;)
Das bisschen langsamer als die 7D werde ich verschmerzen, weil ich die Serienbildfunktion eh fast nie genutzt habe.
Das Gehäuse soll auch nicht so schlecht sein, dass das kühle Gefühl von Metall nicht mehr da ist wird mich nicht ganz so stören weil ja das Gewicht in etwa das gleiche geblieben ist.

Trotzdem nochmal Danke für eure Meinungen und Infos
 
Hi,
vielleicht interessant mal das Review zur 70D bei DPReview zu lesen und bei Seite 15 die 7D mit einbeziehen. Da war ich doch angenehm überrascht, das die 7D bei hohen ISO mehr Details zeigt als die 70D.
Auch beide Reviews (7D und 70D) mal parallel zu lesen, gibt einen guten Vergleich und hilft eventuell, seine eigene Entscheidung zu treffen, besonders die Seiten mit den "Specifications" sind doch eine große Hilfe!

Meiner Meinung nach machen doch beide Kameras viel Spaß!
 
hier wir ja öfter geschrieben, die 7D habe ein besser konfigurierbares AF Modul.
Das stimmt ja so nicht...sie hat zwei AF-Modi mehr (Spotmessung, AF-Felderweiterung), aber in den C.Fn. des AF Einstellungen hat die 70D doch mehr zu bieten.
 
Hallo,

wie verhält sicher der Vergleich beim Rauschverhalten bei der Dynamikaufbereitung? Meine 7D zeigt da schon sichtbares Farbrauschen bei maximaler Aufbereitung (Auto Lightning Optimizer).

Hat sich da was bei der 70D getan?

Danke für die Hilfe!


Bis dann,
bluecove
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten