• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EOS 70D vs. 7D: AF & Rauschverhalten

kilian_wasmer

Themenersteller
Hallo zusammen,

ein Upgrade von meiner 40D steht an, da ich gerne eine höhere Auflösung, möglichst auch einen schnelleren AF und ein besseres Rauschverhalten oberhalb ISO 1000 hätte. Ich verwende die Kamera v.a. zur Vogelfotografie.

Nun stehe ich vor der Wahl zwischen der 70D (neu) und der 7D (gebraucht). Mir stellt sich die Frage, welche von beiden Kameras
- den schnelleren AF und
- das bessere Rauschveralten bei hohen ISO-Werten hat (falls sie in dieser Hinsicht überhaupt besser sind als die 40D).

Gibt es hierzu Erfahrungs- oder gar Messwerte? Ich konnte in verschiedenen Foren/Threads zu diesen Punkten bisher immer nur Vermutungen finden. Hinsichtlich der restlichen Eigenschaften sind beide Kameras für meine persönlichen Anforderungen gleichwertig.

Die zweite Frage ist, bis zu welcher Auslösungszahl Ihr eine gebrauchte 7D noch kaufen würdet.

Dank & Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Rauschen liegt ein bisschen im Auge das Betrachters.
Ich finde die 7D rauscht ein bisschen weniger als die 40D.
Um den ähnlichen Wert rauscht die 70D weniger als die 7D.
Die Schritte 40D -> 7D, 7D->70D sind aber nicht sehr groß, vielleicht eine drittel- bis eine halbe Blende.

Das AF-Modul der 7D ist sehr vielfältig konfigurierbar. Viele lieben den AF der 7D. Es gibt aber auch einige die mit dem AF-Modul der 7D unzufrieden sind.
(Ich habe schon beides mit meiner 7D- erlebt... heute habe ich beim Wandern nur Sch... fabriziert... ...es gibt so Tage. :grumble:)

Der AF der 70D ist sehr flott. Im One Shot ist sie so wie es aussieht sogar fixer. Die 7D schiebt eben mehr Bilder durch...
Einen richtig guten Rat kann ich dir gar nicht geben. Beide Kameras funktionieren an einem 100-400mm und länger recht gut...

Gebraucht:
Das ist wie beim Auto, es kommt auf den Allgemeinzustand an. Der Verschluss der 7D ist auf 150.000 Auslösungen ausgelegt. Ich trau meiner Kamera mit dem kleinen Spiegelchen deutlich mehr zu...
Ich wollte aber meine eigene Kamera nicht gebraucht kaufen, denn meine Gehäuse haben nach kurzer Zeit "Kampfspuren"... :ugly:

Grüße Karsten
 
Hallo und guten Tag,

kleiner "Denkanstoss":

http://www.canon.de/For_Home/promotions/cash_back/index.aspx

Die 7D wird zusätzlich noch mit 100€ gesponsert und ist damit mindestens gleich teuer / günstig wie eine 70D... sprich Du könntest ohne Aufpreis auch eine NEUE 7D kaufen und hast dann alle Vorteile eines Erstbesitzers.

Macht Dir die Sache sicherlich nicht leichter... wollte aber trotzdem mal darauf hinweisen. :evil:

euer Reigam
 
Besten Dank für die Erfahrungswerte bzw. für den Hinweis auf die Cashback-Aktion.

Es sieht nach einem Unentschieden aus was die Entscheidung nicht einfach macht. Die 7D ist wohl das robustere Arbeitstier, die 70D verfügt über ein wenig mehr Schnickschnack.

Nachtrag: Ich sehe gerade, dass die 7D wieder über drei Custom-Programme am Hauptwählrad verfügt!? Das ist für mich ein Argument pro 7D. Ich habe nie verstanden, warum die bei den Nachfolgern der 40D sukzessive weniger wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die 7D rauscht ein bisschen weniger als die 40D.
Ich fand den Rauschunterschied subjektiv betrachtet enorm.
ISO3200 war an der 40D eigentlich unbenutzbar (zumindest bei dunklen Szenen).
Bei der 60D (sollte mit der 7D gleichauf liegen) benutze ich es notgedrungen sehr Häufig und die Ergebnisse sind zwar nicht Perfekt, aber noch Passabel.

Nova
 
Servus,

Zum Thema Rauscherhalten:
Die 70D ist einen Tick besser als, die 7D, die wiederum um einiges besser ist, als die "alte" 40D.
Die Unterschiede sind jedoch nicht sonderlich groß. Wenn du wirklich weniger Rauschen haben möchtest, vergiss die APS-C-Klasse und greif' zu 5D mk3 & Co. (Die dann aber ums vielfache teurer kommen).

Ich würde mich beim Rauschen nicht verrückt machen lassen: -Mit einem lichtstarken 30mm 1.4 kann kan Nachts bei ISO 1000 problemlos frei-Hand fotografieren. Ausserdem können programme wie Noise-Ninja einiges retten!

AF:
Die 70D hat das AF-Modul der 7D "geerbt", jedoch nur etwas abgespeckter:
Es sind 2 AF-Modi weniger, wie z.B. die AF-Messfelderweiterung: Ist Praktisch, wenn man den Fokus nicht zur auf einem kleinen Punkt haben möchte. Für Sport ist die 7D deutlich besser geeignet, da größerer Puffer, 1 FPS mehr und den 2 zusätzlichen AF-Modi. Im Alltag sind die beiden Bodys etwa gleich schnell.

Sonstiges:
Die 7D hat einen ordentlich stabilen Magnesium-Body, die 70D besteht aus Kunststoff.
Die Bedienung ist auch etwas anders: Wo bei der 7D der Joy-Stick, Daumenrad und "Schulterrad" im Vordergrund der Bedienung stehen, kann man die 70D, neben dem 8-Wege-Teil und den Schwammigen-Knöpfen auch über den Tochscreen bedienen.
Die 70D hat ausserdem noch den Video-AF, W-Lan und Klappdisplay!

Gebraucht würde ich die 7D etvl. mit BG mit bis zu max. 10.000 Auslösungen kaufen, da drüber aüsserliche Gebrauchsspuren nahezu unausgeschlossen sind.

Wenn du auf Sachen wie Video-AF, W-Lan und einen TS-Klappbildschirm verzichten kannst; ist die 7D (m.M.n) die bessere Wahl

In diesem Sinne
N.
 
Besten dank allerseits für die vielen Hinweise.

Ich habe mich für die 7D entschieden. Beide Kameras sind sich in den für mich wesentlichen Punkten sehr ähnlich. Ausschlaggebend für meine Entscheidung:
  • Der AF der 7D ist einen Tick besser bzw. vielfältiger konfigurierbar.
  • Bei der 7D stehen drei Custom-Programme zur Verfügung.
  • Die 7D ist robuster.
  • Gebraucht ist die 7D derzeit etwas günstiger als die 70D.
 
Besten dank allerseits für die vielen Hinweise.

Ich habe mich für die 7D entschieden.

:top:

Falls es Dir nichts ausmacht wäre ich an einer (kurzen) Rückmeldung sehr interessiert.
Als "Crop" Kamera habe ich ebenfalls noch die 40D... der extrem niedrige Preis & Cashback lässt mich echt in Versuchung kommen mir schnell noch eine 7D zu holen, für 1000€ ist die 7D imo ein echtes Schnäppchen.

Schreib doch bitte mal ob Dir der Umstieg 40D --> 7D etwas "gebracht" hat.

Danke!

euer Reigam
 
Die 40D war - neben der 7D - bisher meine "liebste" Canon.

Und wer mit der Arbeitsweise der 40D vertraut ist, findet in der 7D den würdigen Nachfolger. Es macht unglaublich Spaß, mit diesem robusten Arbeitstier, welches sich sehr vielfältig konfigurieren lässt, loszuziehen.

Das gute ist: Eigentlich kannst du bei deiner Entscheidung nichts falsch machen. Mein Blick in die Glaskugel: Wenn die 7DII für 1599,-€ erscheint, wird der Preis der 7D erst einmal steigen... Wer jetzt zuschlägt, bekommt den unkapputbaren Klassiker (siehe "Immortal 7D - DigitalRev") zu einem echt guten Preis.

Gruß,
Udo
 
Besten dank allerseits für die vielen Hinweise.

Ich habe mich für die 7D entschieden. Beide Kameras sind sich in den für mich wesentlichen Punkten sehr ähnlich. Ausschlaggebend für meine Entscheidung:
  • Der AF der 7D ist einen Tick besser bzw. vielfältiger konfigurierbar.
  • Bei der 7D stehen drei Custom-Programme zur Verfügung.
  • Die 7D ist robuster.
  • Gebraucht ist die 7D derzeit etwas günstiger als die 70D.
Hej Kilian,

vor der gleichen Entscheidung stand ich bis vor kurzem auch und ich habe mich für eine (gebrauchte) Canon 7D entschieden. Allerdings fiel mir die Entscheidung bis zuletzt nicht leicht, auch weil die 7D von 2009 ist! Für die 7D sprachen aber meiner Meinung nach der robuste Body und der besser konfigurierbare AF sowie der Preis. Für die 70D die marginal bessere Iso-Performance sowie das Klappdisplay. Letzteres hätte mir gut gefallen, aber ich wollte einfach nicht mehr ein Gehäuse, dass sich so sehr nach Plastik anfühlt (Ich komme von der Panasonic Lumix G3). Hätte Nikon eine für mich (!) vernünftige und bezahlbare Alternative zum 400er 5.6 gehabt, hätte ich mich sicherlich für die Nikon D7100 entschieden - besserer Dynamik-Umfang, bessere Iso-Performance, ...

Trotzdem, viel Spaß mit der 7D - meine kommt vermutlich morgen an :) Das 400er F5.6 habe ich schon!

Björn

Ps.: Welches Tele hast du für die 7D im Sinn und ich freue mich schon auf deine Fotos im Club300 ... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine Frage zu der 70D bezüglich des Body. Hier wurde nun mehrmals erwähnt, dass dieser aus Plastik ist aber bei Canon steht doch "Aluminium und glasfaserverstärktes Polykarbonat und leitfähige Fasern".

Ich habe die 30D noch mit dem Magnesiumlegierung/Kunststoff Gehäuse. Klar ist das Magnesium der bessere Werkstoff ist aber bei der 30er ist es ja nun auch ein Materialmix. Meint ihr dass das Gehäuse so viel schlechter sein wird als bei der 7er? Die 60D hat ja nun auch den gleichen Body gehabt wenn ich nicht irre.

Ich frage deshalb, weil ich mir auch überlege auf die 70D umzusteigen und auch die 7D im Visier hatte. Diesen jedoch schon abgeschrieben hatte, weil es vermutlich demnächst einen Nachfolger geben wird und da vermutlich auch die Features WLAN etc was jetzt bei der 70er alles neu ist und vermutlich noch ein zwei weitere Neuerungen dabei sein werden und ich mich vermutlich ärgern würde in dem Fall (auch wenn der Preis dann wieder ein anderer sein wird)

Gruß
F.
 
Also ich wollte mir auch erst die 70D kaufen hab mich aber für ne neue 7D entschieden, allein schon wegen der 3 C-Programme. Hatte auch den Vergleich vom Body mit der 60D getestet und da kam irgendwie nur die 7D in Frage.
....und ich liebe sie, war seit erscheinen meine Traumcamera. Hatte ne 50D und könnt mich danach mit dem 60D Body nie wirklich anfreunden. :)
 
Mal eine Frage zu der 70D bezüglich des Body. Hier wurde nun mehrmals erwähnt, dass dieser aus Plastik ist aber bei Canon steht doch "Aluminium und glasfaserverstärktes Polykarbonat und leitfähige Fasern".
Hej,

ich habe jetzt keine belastbaren Zahlen, aber in (gefühlt) jedem zweiten Artikel lese ich Aussagen wie "Das PVC-Erscheinungsbild trübt ein wenig die Begeisterung." W-Lan ist für mich kein Muss, da ich RAW fotografiere und vor dem Veröffentlichen zunächst die Bilder digital bearbeite. Video mache ich kaum und weil es im Rauschen sowie im Dynamikumfang für mich kaum merklichen Verbesserungen gegeben hat, ist die Kamera für mich nur wegen des Klappdisplays interessant. Das ist für mich aber nicht Argument genug!

Beste Grüße

Björn
 
Mal eine Frage zu der 70D bezüglich des Body. Hier wurde nun mehrmals erwähnt, dass dieser aus Plastik ist aber bei Canon steht doch "Aluminium und glasfaserverstärktes Polykarbonat und leitfähige Fasern".

Dass ist m.M.n eine nette Umschreibung für Kunststoff.

Auch wenn man die 70D blind anfasst; man merkt sofort, es ist Plastik. Das Kühle, Robuste und Stabile Gefühl ist bei Plasik nicht so vorhanden, wie bei Magnesium: Da kann man solange Umschreiben, wass man will...
 
Wie wirkt sich den Plastik und Magnesium noch mal auf das AF & Rauschverhalten aus ...???
:rolleyes:

Aber überzeugen kann mich die 70D auch nicht ganz.(liegt aber nicht am Plastik)
Zu der 7D konnte ich mich aber auch nicht durchringen.

Ich hoffe ja immer noch auf ein 7D MKII innerhalb der nächsten 7 Monate...
 
Ich stand vor einem Monat vor der selben Entscheidung. Wochen lang Spec sheets verglichen und kam auf keinen grünen Zweig. Dann bin ich in einen Laden gegangen wo beide Modelle ausgestellt waren und nach wenigen Minuten war *für mich* klar, dass ich die 7D möchte. Hast du mal mit beiden Kameras rumgespielt? Da liegen welten zwischen der Haptik beider Kameras!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten