• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF/EF-S EOS 70D - USB Problem durch defekte SDXC-Speicherkarte?

blende47

Themenersteller
Moin,

ich habe mir vor ein paar Wochen eine gebrauchte 70D gekauft, ausschlaggebend war die WLAN Funktion, die ihre Vorgängerin 60D nicht hatte.

Um bei Astrofots mit Serienaufnahmen/langen Belichtungen kurzs Schwarzzeiten zu erzielen, habe ich mir eine neue, schnellere SDXC-Speicherkarte von Panasonic gekauft.

Sie ließ sich aber nicht in der Kamera, sondern nur per Adapter am PC formatieren und machte ansonsten bei mehreren Einsätzen keine Probleme.
Das mitgelieferte USB Kabel habe ich nur am Anfang einmal eingesetzt, um die Auslösungen zu überprüfen, funktionierte da noch propblemlos.
Da die USB-Buchse (genau wie an der alten) merkwürdig geformt ist, den Kabelstecker garnicht richtig und stramm festhält, habe ich (auch schon an der alten) die Bilder immer per Adapter direkt auf den PC übertragen.
Allerdings merkte ich erst beim erneuten Anschließen der Kamera per USB an den Rechner, dass es weder den typischen Windows-Sound (beim Anstöpseln von USB) gibt, noch dass eine Verbindung zustande kommt.

Die einzig plausible Erklärung ist m.E., dass diese Speicherkarte (die in meiner anderen Kamera 1000Da nicht erkannt wird) die USB-Funktion beeinträchtigt, bzw. geschädigt hat. Auch ein Firmware-Update brachte keine Besserung.

Ist mein Verdacht plausibel oder hat jemand eine Idee oder einen guten Vorschlag. Habe auch schon den Canon Support angeschrieben.

VG
Peter
 
Allerdings merkte ich erst beim erneuten Anschließen der Kamera per USB an den Rechner, dass es weder den typischen Windows-Sound (beim Anstöpseln von USB) gibt, noch dass eine Verbindung zustande kommt.


Ich nehme an, du arbeitest mit Windows.
Es komm immer wieder vor, dass dem Rechner bekannte USB Geräte, auf einmal nicht mehr erkannt werden. Abhilfe wäre etwas Werkeln an Registry, oder ein Tool nutzen, das dir diese Arbeit abnimmt. Die bisher erkannte Geräte werden damit als neu gesehen und erneut registriert.
Da ich momentan unterwegs bin, kann ich nicht nachschauen womit ich das mal gemacht habe. Auf jeden Fall sind es mit großer Wahrscheinlichkeit, die Softwareprobleme und nicht beschädigte Hardware.
Kannst danach im Netz etwas suchen.
Gruß
Noch ein Bremer :)

Ergänzend:
https://www.heise.de/tipps-tricks/USB-Stick-wird-nicht-erkannt-daran-kann-s-liegen-4207181.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Peter,

wie soll eine Speicherkarte, die an der Speicherkartenschnittstelle in der Kamera andockt, den USB-Port der Kamera auch nur im Entferntesten beeinträchtigen?

Da kommen nur elektrische Kontaktprobleme durch mechanische Beschädigung der USB-Schnittstellenbuchse in Frage.

Dass die neue SDXC-Speicherkarte sich nicht in der Kamera formatieren ließ, deutet vielmehr darauf hin, dass deren Kapazität höher als die von der Kamera unterstützte ist.
 
- Andere Kabel probiert?
- Andere Ports am Rechner probiert?
- WLAN ausgeschaltet an der Kamera?

- Was heißt komisch geformt? Die 70D hat einen ganz normalen USB-Mini Anschluss. Hast du überhaupt das richtige Kabel? Mit etwas Gewalt könnte man vermutlich ein USB-Micro Stecker da rein bekommen - der Anschluss würde das aber vermutlich nicht überleben!?
-> Aber ja grundsätzlich ist USB-Mini ein Anschluss der relativ empfindlich ist und schnell kaputt geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von Problemen am Computer völlig abgesehen, sollte man jede Speicherkarte vor der ersten Benutzung direkt in der Kamera formatieren (natürlich nicht "low level" ). Jedes Betriebssystem erkennt diese Formatierung und die Kamera kann (wenn die Karte technisch in Ordnung ist) die aufgenommen Bilder auf jeden Fall auch speichern.

.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten