Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Supi dank dir
Dann bleibt es bei dem 18-135&70-300 Kit
Lg buhlway
..von der Abbildungsleistung sind die nicht mit dem 18-135 bzw dem Tamron 70-300 vergleichbar.
Dem widerspreche ich mal,da ich mir nach 2wöchiger Testtortur,das wirklich tadellose 55-250 STM geholt habe.
Alleine schon nicht dieses Stabigegrammel zu hören macht das Objektiv *cooler*. Für die Leistung
ist es meiner Ansicht sogar überdimensioniert,das Canon passt zb. super hochkant in den Rucksack.
Hallo Buhlway,
wenn es nach den Beiträgen meiner Vorredner doch das Kit mit dem 18-55mm & 55-250mm sein sollte, achte darauf, dass die Bezeichnung "STM" bei beiden Objektiven mit angegeben ist.
In deinem Beitrag bzgl. des Kits hat das 55-250mm keinen Zusatz mit "STM". Das Fokusgeräusch des "STM" ist (nahezu) Lautlos. Gerade fürs Filmen perfekt.
Ob das 18-55mm als "Immerdrauf" zu kurz ist, wirst Du selber schnell feststellen. Ich selber habe ein "Immerdrauf" mit der Brennweite 17-50mm. Ich denke sehr viele sind mit solch einer Kombination aus DSLR und Objektiv unterwegs.
hallo zusammen, mein budget liegt bei 1400€
das CANON EOS 70D 18-135MM F3.5-5.6 IS STM liegt bei 1100€ und wie ich denke/lese ist es ok von der leistung
habe daher noch 300€ übrig
das canon 55-250 liegt bei ca.140€ und das tamron 70-300 bei ca.310€
gibt es denn eine klare empfehlung eurer seits für ein tele bis 300€??
lg buhlway
hallo zusammen, mein budget liegt bei 1400€
das CANON EOS 70D 18-135MM F3.5-5.6 IS STM liegt bei 1100€ und wie ich denke/lese ist es ok von der leistung
habe daher noch 300€ übrig![]()
Wenn ich hachher wieder zuhause bin, poste ich Dir mal ein paar Fotos die ich mit dem Tamron bei 300mm
Ich hab die 70D mit dem 70-300 Tamron. Es funktioniert problemlos.
Hier mal Beispielfotos: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=12052690#post12052690
Die Bildqualität bei beiden ist nicht schlecht - das 55-250mm fokussiert nur deutlich langsamer und das Frontelement dreht sich bei der Fokussierung mit...huhu, kann jemand wenn möglich auch mal bilder von der Canon 55-250 IS STM posten
umso mehr man liest,umso unsicherer wird man
lg buhlway
Die Bildqualität bei beiden ist nicht schlecht - das 55-250mm fokussiert nur deutlich langsamer und das Frontelement dreht sich bei der Fokussierung mit...