Erledigt. Im playstore wurde das Problem öfters berichtet. Die APP funktioniert nur bei alten Android Versionen.. Schade und schwach von canon
Das APP geht mit 5.1.1 also so schlecht ist das nicht
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Erledigt. Im playstore wurde das Problem öfters berichtet. Die APP funktioniert nur bei alten Android Versionen.. Schade und schwach von canon
Das wird dann in der Kamera gespeichert, wenn dass Messergebnis abweichend von 0 war und wenn kein Fehler aufgetreten ist.
Ich habe jetzt mal ML auf meine neue 70d instelliert, feine Sache das!
Nur habe ich jetzt probleme mit den Dualiso Bildern diese mit LR zu exportieren.
Export PlugIn von ML ist instelliert, auch auf 20bit gesetzt, aber ich bekomme immer Fehlermeldungen.
Jemand eine Lösung für mich?
Gibt es eine Chance auf 1080p / 60 fps?
Läuft bei jemanden das Dual-ISO-Lightroom-Plugin unter Lightroom 6? Die Installation des Plugins hat zwar soweit funktioniert, dass ich damit exportieren kann. Aus dem zu exportierenden RAW-File wird auch in ein DNG-File generiert, dass sich aber nicht importieren lässt. Für einen Tipp wäre ich dankbar, mir gehen irgendwie gerade die Ideen aus ....
Edit:
Muss mal noch ein paar Infos ergänzen, es war gestern schon spät ...
Ich arbeite mit einem Mac unter OS X Yosemite.
Der DNG-Import über das Plugin bricht mit einem Fehler ab, ggf. müsste ich hier mal einen Screenshot einstellen. Auch ein manueller Import in Lightroom ist nicht möglich, ebenso kann keine Vorschau angezeigt werden.
Ich habe schon viel im ML-Forum gelesen, habe auch schon innerhalb des Plugins cr2hdr und dcraw gegen Versionen ausgetauscht, die für die 70D angepasst wurden, alles ohne Erfolg. Das beim Konvertieren angelegte Log-File zeigt nach wie vor an, dass der Kamera-Typ unbekannt ist - möglicherweise liegt es daran?
Irgendwie sehe ich mittlerweile den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr ...
Sollte also jemand unter ähnlichen Bedingungen ein lauffähiges Modul haben, wäre es toll, wenn sie/er sich bei mir meldet, gerne auch PN.
Genau diese Fehlermeldung kommt bei mir auch. Soweit ich bisher im Netz herausgefunden habe, scheint es einen Zusammenhang mit Lightroom 6 zu geben. Bei 5.7 soll es wohl funktionieren. Allerdings konnte ich noch in keinem Forum eine Lösung finden. Vielleicht haben wir hier mehr Glück. Trotzdem werde ich parallel weiter forschen.Ich habe fast das selbe Problem:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13398712&postcount=383
Keine Lösung in sicht?