• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 70D , Magic Lantern kommt

Erledigt. Im playstore wurde das Problem öfters berichtet. Die APP funktioniert nur bei alten Android Versionen.. Schade und schwach von canon

Das APP geht mit 5.1.1 also so schlecht ist das nicht
 
Ich habe jetzt mal ML auf meine neue 70d instelliert, feine Sache das! :top:
Nur habe ich jetzt probleme mit den Dualiso Bildern diese mit LR zu exportieren.

Export PlugIn von ML ist instelliert, auch auf 20bit gesetzt, aber ich bekomme immer Fehlermeldungen.
Jemand eine Lösung für mich?
 

Anhänge

Die AF-Abstimmung wird in die KAMERA geschrieben!
D.h. die Werte bleiben genau so gesetzt wie wenn man es manuell eingibt.

Gruß Jan
 

Prima, gerade installiert und den Trap Focus getestet :top:
(Ich frage mich wirklich, warum ein solches Feature nicht von den Kamera-Herstellern überall eingebaut wird...)
Da die Beschreibung im ML-Forum jetzt ein wenig so klingt, als ob es im Großen und Ganzen bei dieser Version bleiben wird, möchte ich mich nochmals bei nikfreak für all die Mühe bedanken, klasse Arbeit!
 
Ein paar Aktualisierungen kommen schon noch, aber es wird mehr in Richtung "Stabilität" hinauslaufen ohne dabei das rad neu zu erfinden. Danach steht die Integration in die offiziellen Nightlies an. Alle fehlenden Features werden danach Schritt für Schritt angegangen und falls möglich auch integriert.

Next project: 100D aka "pancake mirrorless killer" :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin zufällig über den Threat gestolpert. Scheinbar handelt es sich hier um eine Alternative SW für die 70d, oder?

Hat die denn wirklich einen Mehrwerk? So wirklich schlau bin ich aus den Infos hier und dem Link zum Download nicht geworden.
 
Googel mal einfach Magic Lantern, da wirst du genug Lesestoff finden. Es ist keine alternative Firmware , sondern eine Firmware Erweiterung welche der Cam viele nützliche Zusatzfunktionen gibt.
 
Läuft bei jemanden das Dual-ISO-Lightroom-Plugin unter Lightroom 6? Die Installation des Plugins hat zwar soweit funktioniert, dass ich damit exportieren kann. Aus dem zu exportierenden RAW-File wird auch in ein DNG-File generiert, dass sich aber nicht importieren lässt. Für einen Tipp wäre ich dankbar, mir gehen irgendwie gerade die Ideen aus ....

Edit:
Muss mal noch ein paar Infos ergänzen, es war gestern schon spät ...
Ich arbeite mit einem Mac unter OS X Yosemite.
Der DNG-Import über das Plugin bricht mit einem Fehler ab, ggf. müsste ich hier mal einen Screenshot einstellen. Auch ein manueller Import in Lightroom ist nicht möglich, ebenso kann keine Vorschau angezeigt werden.
Ich habe schon viel im ML-Forum gelesen, habe auch schon innerhalb des Plugins cr2hdr und dcraw gegen Versionen ausgetauscht, die für die 70D angepasst wurden, alles ohne Erfolg. Das beim Konvertieren angelegte Log-File zeigt nach wie vor an, dass der Kamera-Typ unbekannt ist - möglicherweise liegt es daran?

Irgendwie sehe ich mittlerweile den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr ...

Sollte also jemand unter ähnlichen Bedingungen ein lauffähiges Modul haben, wäre es toll, wenn sie/er sich bei mir meldet, gerne auch PN.
 
Zuletzt bearbeitet:
Läuft bei jemanden das Dual-ISO-Lightroom-Plugin unter Lightroom 6? Die Installation des Plugins hat zwar soweit funktioniert, dass ich damit exportieren kann. Aus dem zu exportierenden RAW-File wird auch in ein DNG-File generiert, dass sich aber nicht importieren lässt. Für einen Tipp wäre ich dankbar, mir gehen irgendwie gerade die Ideen aus ....

Edit:
Muss mal noch ein paar Infos ergänzen, es war gestern schon spät ...
Ich arbeite mit einem Mac unter OS X Yosemite.
Der DNG-Import über das Plugin bricht mit einem Fehler ab, ggf. müsste ich hier mal einen Screenshot einstellen. Auch ein manueller Import in Lightroom ist nicht möglich, ebenso kann keine Vorschau angezeigt werden.
Ich habe schon viel im ML-Forum gelesen, habe auch schon innerhalb des Plugins cr2hdr und dcraw gegen Versionen ausgetauscht, die für die 70D angepasst wurden, alles ohne Erfolg. Das beim Konvertieren angelegte Log-File zeigt nach wie vor an, dass der Kamera-Typ unbekannt ist - möglicherweise liegt es daran?

Irgendwie sehe ich mittlerweile den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr ...

Sollte also jemand unter ähnlichen Bedingungen ein lauffähiges Modul haben, wäre es toll, wenn sie/er sich bei mir meldet, gerne auch PN.


Ich habe fast das selbe Problem:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13398712&postcount=383

Keine Lösung in sicht?
 
Genau diese Fehlermeldung kommt bei mir auch. Soweit ich bisher im Netz herausgefunden habe, scheint es einen Zusammenhang mit Lightroom 6 zu geben. Bei 5.7 soll es wohl funktionieren. Allerdings konnte ich noch in keinem Forum eine Lösung finden. Vielleicht haben wir hier mehr Glück. Trotzdem werde ich parallel weiter forschen.
 
Ich hab auch keine Lösung für das LR Plug in, bin daher erstmal bei LR 5.7.1 geblieben. Man kann aber Dual ISO Bilder mit cr2hdr auch ohne LR umwandeln.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten