Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Also das Fokus Peaking funkt einfach nicht WLAN is AUS
und wenn ich umschalte sehe ich nur a paar Sekunden den ML Bildschirm aber das Peaking funktioniert nicht-.....
dann schaltet er wieder nach ein paar sekunden um auf den normalen Canon liveview ??
was mach ich falsch ?
Hallo beisammen
Ich hatte ML schon auf meiner alten 600d und würde es jetzt natürlich auch gerne auf meine gestern erhaltene 70d aufspielen, gerade der Trap Focus ist da doch ein Feature das man für alte, adaptierte Objektive oder für Makros sehr gut gebrauchen kann. Ich habe mich da zwischenzeitlich allerdings nicht auf dem laufenden gehalten, wenn Technik mal funktioniert, neige ich da zur reinen Anwendung.
Ich habe zwar heute den Thread mal quergelesen und bin auch einigen Links gefolgt, dennoch habe ich da ein paar Fragen, weil ich zu gewissen Sachen lieber gleich wissen mag, ob ein eventueller Fehler eher hinter der Kamera zu suchen ist:
1. Man muß die SD-Karte wirklich nicht mehr per Hand mit einem Bootflag bestücken? Und deinstalliert wird ML einfach durch das eingeschaltet lassen der Kamera nach erneuter Installationsprozedur? Wenn ja: Klasse Arbeit!
2. Für eine neue 70d mit recht hoher Seriennummer (20 am Anfang) dürfte wohl die Version für die neue Revision eher funktionieren. Ist das dann die 111A oder 111B Version?
3. Im Changelog für die Alpha6 auf der ML-HP lese ich was von „all Focus Features removed“. Heißt das das weder die im Focus Bereich zu findende Trap Focus-Funktion noch das Dot Tune damit momentan funktionieren?
4. Zur DotTune-Funktion (davon habe ich heute überhaupt zum ersten Mal gehört und finde das vom Prinzip her ebenfalls superpraktisch): Ich habe wohl bei einem meiner alten manuellen Objektve (mit AF-Confirm-Chip) einen recht starken Front-Focus. Sehe ich das richtig, daß die Motorfunktionen zur Fokussierung beim eigentlichen Abgleich nicht benötigt werden, ich also nur einmal per Live-View eine korrekte Entfernung einstellen muß und den Rest erfahre ich durch die dann ermittelten und ins CF-Schießmichtot zu übertragenden Werte?
5. Sind die Auto-Bracketing-Funktionen schon am laufen?
Zudem möchte ich noch ein herzliches Danke Schön an die Leute loswerden, die sich hier sowohl in Entwicklung als auch bei der Erläuterung hier die größte Mühe geben.
You Guys rock!
Dot Tune ist noch da mußt du nur in den Modulen laden
Ah, vielen Dank, da werde ich mal schauen, wie das geht...