• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 70D , Magic Lantern kommt

Nein bei mir noch nie bisher, brauchst auch deine Kamera Einstellungen nicht reseten. Spiel ML einfach mal neu drauf.
 
Mahlzeit

ich hatte bei meiner ersten Installation von der B Variante auch vorher User Änderungen, und als ich ML drauf gemacht habe hatte ich lauter bugs.

Es scheint so das einige Grundoptionen wie Live View Einstellungen ML beeinflussen können . Reproduzier war das nicht.

Die von mir beschrieben Art und Weise stellt nur die Kamera wieder in Werkszustand zurück.

Solltest Du aber im C. Menü allerdings Einstellung vorgenommen haben wo du nicht weis was das für Auswirkungen hat , kann ich dich verstehen. Aber kaput machst Du damit nichts.

ML wurde auch auf einer neuen 70D entwickelt.

Ansonsten Handy dabei C. Menü und Unterpunkte abfotografieren.
geht auch dann geht nichts verloren eine Config die man sichern kann gibt's nicht zumindest nicht für uns.
 
Hmm neu aufspielen klappt leider immer noch nicht.
Keine Anzeige von Focus Peaking im Liveview....:(

Und auch keine ML Anzeigen im LV...
Komisch
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja leider ist ML für die 70D noch verbugt. Ich hatte auch komisches Verhalten der Anzeige im LV. Focus-Stacking hat nicht funktioniert und ich hab sporadisch mit dem 70-200 f4 den error01 gehabt oder keinen AF!
 
Wie aktiviere ich das Focus Peaking?
Schalte es auf ON und stell alles ein .... und dann ?? wie komm ich auf die oberfläche ? geh ich aus dem ML Menü raus und in den Liveview dann sehe ich kein rauschen oder eben focus peaking obwohl dieses aktiviert ist ....

wie komme ich dazu das am Display dies so angezeigt wird ?
eq.bmp
 
Im ML Menü aktivieren, aus dem Menü gehen, LV einschschalten und dann sieht man das auf dem Bildschirm.

Ich bin verwundert das bei mir auch nicht die normalen Anzeigen im LV auf dem Display zu sehen sind.
Auch eine Neuinstallation bringt keine Verbesserung....HILFEEE
 
Funktioniert einfach nicht.
Kamera zurück gesetzt, ML deinstalliert, Karte formatiert.
Dann ML auf SD-Karte entpackt und installiert --> laut Text alles ok.
ML-Menü geht, aber wenn ich LV aktiviere keine Anzeigen.
Focuspeaking auch keine Anzeige....:(

Warum nur geht es jetzt nicht mehr. Funktionierte doch mehrere Tage super Klasse....
 
Ahaaaaaa Fehler gefunden.

Es geht nur wenn WLAN auf deaktiviert steht!!!!!
Also darauf achten. Ansonsten läuft ML, aber es gibt keine Anzeigen auf dem Display.

Uff...endlich geht's wieder.

Gruß
Micha
 
Ja ist für beide Modelle.

Zooms mit Dot Tune einmal mit kürzester und einmal mit längster BW in Dot Tune durchlaufen lassen. Kannst bei der 70d ja je einen Wert für WW und einen für Tele eingeben.
 
Also das Fokus Peaking funkt einfach nicht WLAN is AUS
und wenn ich umschalte sehe ich nur a paar Sekunden den ML Bildschirm aber das Peaking funktioniert nicht-.....

dann schaltet er wieder nach ein paar sekunden um auf den normalen Canon liveview ??

was mach ich falsch ?
 
Hallo beisammen :)

Ich hatte ML schon auf meiner alten 600d und würde es jetzt natürlich auch gerne auf meine gestern erhaltene 70d aufspielen, gerade der Trap Focus ist da doch ein Feature das man für alte, adaptierte Objektive oder für Makros sehr gut gebrauchen kann. Ich habe mich da zwischenzeitlich allerdings nicht auf dem laufenden gehalten, wenn Technik mal funktioniert, neige ich da zur reinen Anwendung.
Ich habe zwar heute den Thread mal quergelesen und bin auch einigen Links gefolgt, dennoch habe ich da ein paar Fragen, weil ich zu gewissen Sachen lieber gleich wissen mag, ob ein eventueller Fehler eher hinter der Kamera zu suchen ist:
1. Man muß die SD-Karte wirklich nicht mehr per Hand mit einem Bootflag bestücken? Und deinstalliert wird ML einfach durch das eingeschaltet lassen der Kamera nach erneuter Installationsprozedur? Wenn ja: Klasse Arbeit!

2. Für eine neue 70d mit recht hoher Seriennummer (20 am Anfang) dürfte wohl die Version für die neue Revision eher funktionieren. Ist das dann die 111A oder 111B Version?

3. Im Changelog für die Alpha6 auf der ML-HP lese ich was von „all Focus Features removed“. Heißt das das weder die im Focus Bereich zu findende Trap Focus-Funktion noch das Dot Tune damit momentan funktionieren?

4. Zur DotTune-Funktion (davon habe ich heute überhaupt zum ersten Mal gehört und finde das vom Prinzip her ebenfalls superpraktisch): Ich habe wohl bei einem meiner alten manuellen Objektve (mit AF-Confirm-Chip) einen recht starken Front-Focus. Sehe ich das richtig, daß die Motorfunktionen zur Fokussierung beim eigentlichen Abgleich nicht benötigt werden, ich also nur einmal per Live-View eine korrekte Entfernung einstellen muß und den Rest erfahre ich durch die dann ermittelten und ins CF-Schießmichtot zu übertragenden Werte?

5. Sind die Auto-Bracketing-Funktionen schon am laufen?

Zudem möchte ich noch ein herzliches Danke Schön an die Leute loswerden, die sich hier sowohl in Entwicklung als auch bei der Erläuterung hier die größte Mühe geben.
You Guys rock!
 
Also das Fokus Peaking funkt einfach nicht WLAN is AUS
und wenn ich umschalte sehe ich nur a paar Sekunden den ML Bildschirm aber das Peaking funktioniert nicht-.....

dann schaltet er wieder nach ein paar sekunden um auf den normalen Canon liveview ??

was mach ich falsch ?

Du musst die Canoninfos ausschalten.
Und du musst im ML Menü die Anzeige auf "immer" setzen.
Normal muss es dann funktinieren
 
Hallo beisammen :)

Ich hatte ML schon auf meiner alten 600d und würde es jetzt natürlich auch gerne auf meine gestern erhaltene 70d aufspielen, gerade der Trap Focus ist da doch ein Feature das man für alte, adaptierte Objektive oder für Makros sehr gut gebrauchen kann. Ich habe mich da zwischenzeitlich allerdings nicht auf dem laufenden gehalten, wenn Technik mal funktioniert, neige ich da zur reinen Anwendung.
Ich habe zwar heute den Thread mal quergelesen und bin auch einigen Links gefolgt, dennoch habe ich da ein paar Fragen, weil ich zu gewissen Sachen lieber gleich wissen mag, ob ein eventueller Fehler eher hinter der Kamera zu suchen ist:
1. Man muß die SD-Karte wirklich nicht mehr per Hand mit einem Bootflag bestücken? Und deinstalliert wird ML einfach durch das eingeschaltet lassen der Kamera nach erneuter Installationsprozedur? Wenn ja: Klasse Arbeit!

2. Für eine neue 70d mit recht hoher Seriennummer (20 am Anfang) dürfte wohl die Version für die neue Revision eher funktionieren. Ist das dann die 111A oder 111B Version?

3. Im Changelog für die Alpha6 auf der ML-HP lese ich was von „all Focus Features removed“. Heißt das das weder die im Focus Bereich zu findende Trap Focus-Funktion noch das Dot Tune damit momentan funktionieren?

4. Zur DotTune-Funktion (davon habe ich heute überhaupt zum ersten Mal gehört und finde das vom Prinzip her ebenfalls superpraktisch): Ich habe wohl bei einem meiner alten manuellen Objektve (mit AF-Confirm-Chip) einen recht starken Front-Focus. Sehe ich das richtig, daß die Motorfunktionen zur Fokussierung beim eigentlichen Abgleich nicht benötigt werden, ich also nur einmal per Live-View eine korrekte Entfernung einstellen muß und den Rest erfahre ich durch die dann ermittelten und ins CF-Schießmichtot zu übertragenden Werte?

5. Sind die Auto-Bracketing-Funktionen schon am laufen?

Zudem möchte ich noch ein herzliches Danke Schön an die Leute loswerden, die sich hier sowohl in Entwicklung als auch bei der Erläuterung hier die größte Mühe geben.
You Guys rock!

So, gerade installiert, dann will ich doch mal selbst drauf antworten:D, könnte ja einen interessieren:
1. Ja, Installation ist super einfach geworden, einfach ML auf die Karte, Firmware-Update ein und fertig.

2. Bei meiner neuen 70d funktionierte die 111A Version, das müßte also die neue Revision sein.

3. und 4. Ja, bis auf "DOF Display" sind alle Focus-Funktionen nicht mehr vorhanden, also auch "Trap Focus" und "Dot Tune".

5. Auto Bracketing ist vorhanden.

Nochmals Vielen Dank für all die Mühen bei der Entwicklung und Erläuterung :)
 
Ah, vielen Dank, da werde ich mal schauen, wie das geht...

So, das ging wirklich recht einfach, vielleicht mal ein kleiner Erfahrungsbericht:
Im Module-Untermenü Dot Tune aktivieren, beim nächsten Start ist es dann im Focus Menü zu finden. Ich mußte noch einen Wert verändern, bis es dann auch funktionierte (ich meine auf "All Lenses").
Für den Aufbau blieb ich im relativen Nahbereich, so 2-3m vor einer Rauhputzwand im Sonnenschein. Per Live View je nach Objektiv manuell oder per AF scharf gestellt, dann jedes Objektiv im MF-Mode durchlaufen lassen und die angezeigten Werte notiert und in die Kamera übertragen, soweit dies nicht gleich automatisch passierte
Das kann je nach Objektiv etwas länger dauern, man sollte also sicherheitshalber schon einen vollen Akku verwenden, gerade wenn auf mehrere Objektiv einstellen will.
Später habe ich dann noch für die einzelnen geschaut, ob sich im weiter entfernten Bereich was an der Schärfe ändert, das war prägnant nur in der WW-Stellung meines Tamrons 17-50mm (ohne VC) der Fall- von +10 auf +2.


Btw, weiß jemand, was an den sonstigen Focus-Funktionen nicht paßt, den Trap-Focus vermisse ich doch schon sehr...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten