• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 70D AF-Problem Testreihen

Kann ich dann davon ausgehen, das ich Glück habe und meine 70D nicht betroffen ist?

Wenn Du ausschließlich das mittlere AF Feld zum fokussieren genommen hast - JA:top:

Gruß

Krusi
 
Ich hatte leider nicht so viel Glück. Die geschilderten Probleme mit den FB 50mm 1.4 und 85mm 1.8 bei Blende bis ca. 3,5 - 4 AF-Probleme und scharfe Bilder nur über Live-View möglich. Das nervt mich ziemlich an. Welchen Fokuspunkt ich nehme scheint auch egal zu sein.

@ Freeman1963: hast Du Deine Cam schon vom Service zurück?
 
Ich hatte leider nicht so viel Glück. Die geschilderten Probleme mit den FB 50mm 1.4 und 85mm 1.8 bei Blende bis ca. 3,5 - 4 AF-Probleme und scharfe Bilder nur über Live-View möglich. Das nervt mich ziemlich an. Welchen Fokuspunkt ich nehme scheint auch egal zu sein.

@ Freeman1963: hast Du Deine Cam schon vom Service zurück?
Das ist dann aber nicht das "70D AF-Problem".Das zudem immer nur mit dem mittleren Sensor auftrat. Wenn es konsistenter Back- oder Frontfokus ist (und nicht komplett Fehlfokussierter Matsch, also mehr als 2-3cm) dann probiers mit Microadjust oder es muss justiert werden. Das ist aber bei so lichtstarken Objektiven sehr häufig, deshalb gibts ja auch die Microadjust-Funktion...
Sonst alles beachet? Stativ? gutes Licht (keine Leuchtstoffröhren/LEDs)? flaches, kontrastreiches, nichtspiegelndes Ziel?
 
Hallo Unterstrich,

danke für Deine Antwort.

Stativ ja, Ziel war in dem Fall ein Baum mit so hellem Efeu-Gedöhns drumrum bei Tageslicht auf Abstand von ca. 1m und 2-3m

Ich werde mich mit dem Microadjust dann mal beschäftigen. Habe schon das ein oder andere darüber gelesen und insbesondere bei der 70D und Ihrem Problem habe ich bislang die Wahrnehmung gehabt, dass der allgemeine Konsens von den Leuten, die es versucht haben, war: Bringt nix.

Nur um Missverständnissen vorzubeugen: worauf genau beziehst du die 2-3 cm? Ich nehme an, Größe des verschwommenen Bereichs im Motiv?)

PS Coole Bilder @ Flickr!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Unterstrich,

danke für Deine Antwort.

Stativ ja, Ziel war in dem Fall ein Baum mit so hellem Efeu-Gedöhns drumrum bei Tageslicht auf Abstand von ca. 1m und 2-3m
Ich würde zum Einstellen mal was flaches nehmen, mit irgend was Kontrastreichem. z.B. ne flache Mauer oder ein Buch
Ich werde mich mit dem Microadjust dann mal beschäftigen. Habe schon das ein oder andere darüber gelesen und insbesondere bei der 70D und Ihrem Problem habe ich bislang die Wahrnehmung gehabt, dass der allgemeine Konsens von den Leuten, die es versucht haben, war: Bringt nix.
bei dem AF-Problem, was hier im Thread beschrieben wird, stimmt das. Das ist allerdings nur mit dem Mittleren Sensor und der Fokus liegt wirklich komplett daneben, es ist nur noch Matsch
Nur um Missverständnissen vorzubeugen: worauf genau beziehst du die 2-3 cm? Ich nehme an, Größe des verschwommenen Bereichs im Motiv?)
Nein, ich meine, ob die Fokusebene zu nah oder zu weit weg ist;
Wenn du z.B. auf ein Objekt 1m weit weg fokussierst, sollte alles was 1m entfernt ist am schärfsten sein. Je weiter weg/näher dran objekte sind, desto unschärfer sind sie.
ich meine also, dass z.B. der Schärfste Punkt nicht bei 1m liegt, sondern bei 97cm oder 103cm.
Mit einem guten Motiv, was möglichst flach und Kontrastreich ist, kannst du folgendes machen (Natürlich Stativ, gutes Licht):
-Fokuspunkt auf mittleren Punkt stellen, AF auf Oneshot
-Objektiv durch manuelles drehen defokussieren, dass alles unscharf ist
-per AF fokussieren
-Auf Entfernungsskala des Objektivs gucken und merken
-per Liveview auf gleiches Objekt fokussieren
-Auf Entfernungsskala des Objektivs gucken: ist der Fokus nun weiter weg oder näher dran?
-Im kameramenü mit Microadjust in die richtige Richtung (weiss grad nicht was in welche Richtung geht, aber da sind Bildchen die das anzeigen, ansonsten einfach ausprobieren) ruhig auch +10 oder -10 einstellen
-Vorgang wiederholen: ist es besser? zu viel korrigiert? Evtl. mehrfach korrigieren

Ich hatte das Problem auch mit dem 35mm 1.4, es ist bei Portraits z.B. immer die Nasenspitze scharf gewesen, wenn es das Auge sein sollte (wobei sich da der AF sowieso immer die Augenbraue greift....)
und bei 1.4 Offenblende ist dann das Gesicht schon deutlich unscharf.
Per Microadjust hab ich das korrigiert (glaube +17!!) und seitdem passt es.

PS Coole Bilder @ Flickr!
Danke :D
 
Supi, danke Dir für die ausführliche Hilfe :top:
Ich werde es noch heute Abend versuchen zu testen. Darf ich Dich ggf. per PN noch belästigen? Dann leidet der Thread nicht noch weiter unter dem personal troubleshooting :)
 
Ja ein PERFEKTES Testobjekt, BESSER GEHT ES NICHT!

RACER, ICH GLAUBE DEINE CAPS-TASTE IST AN.

Um zu sehen, dass es mit dem Liveview-Modus um einiges schärfer wird, als mit dem Sucher hat auch das allemal gereicht, da brauchte ich kein Testchart für.
Jedenfalls kein Grund mich jetzt hier blöd von der Seite anzumachen! Hauptsache mal getrollt :rolleyes:

@ Unterstrich
Danke für deine Hilfe, ich habe das jetzt mit nem Buch gemacht und bin bei +14 bei dem 50er gelandet, jetzt sieht das schon sehr sehr viel besser aus :top:
 
RACER, ICH GLAUBE DEINE CAPS-TASTE IST AN.

Um zu sehen, dass es mit dem Liveview-Modus um einiges schärfer wird, als mit dem Sucher hat auch das allemal gereicht, da brauchte ich kein Testchart für.
Jedenfalls kein Grund mich jetzt hier blöd von der Seite anzumachen! Hauptsache mal getrollt :rolleyes:
Auch auf eine einfarbige Rauhfasertapete kann man mit Liveview scharf stellen und dennoch ist das kein sinnvoller Test für einen Vergleich zwischen LiveView und PhasenAF.

Gruß, T
 
ich glaube, hier wird einfach mein "Test" überbewertet. Das ich gerade einen Baum fotografiert habe, hat einen ganz einfachen Grund: weil er gerade da war, er steht vor meinem Fenster.
Falls dies als "Testaufbau" gewertet wurde, dann sorry, dann habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt.

Ändert dennoch nix daran, dass ich von dieser und jeder Kamera erwarte, dass sie da scharf stellt, wo ich im Sucher fokussiere und da ist es mir, mit Verlaub, völlig latte, ob ich n Baum, Efeu, ne Bushaltestelle ;) oder Verkehrsschilder oder Batman oder sonst wen fotografiere. Und das Netz ist nunmal auch recht voll vom "AF Problem der 70D" so das man doch leider relativ schnell auf den Holzweg geführt werden kann.

Aber da das Problem ja jetzt dank Unterstrich gelöst wurde, ist ja jetzt alles fein und wir können die Diskussion jetzt einstellen :ugly::top:
 
Ändert dennoch nix daran, dass ich von dieser und jeder Kamera erwarte, dass sie da scharf stellt, wo ich im Sucher fokussiere und da ist es mir, mit Verlaub, völlig latte, ob ich n Baum, Efeu, ne Bushaltestelle ;) oder Verkehrsschilder oder Batman oder sonst wen fotografiere.

Ja ja, schön und gut.

Und was sagst du dazu?: :D

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1589170

----> Mit anderen Worten: Du setzt was voraus, was dir Canon nie zugesagt hat.

Oder hier: Nur etwa 30% der (Phasen-AF-Offenblende-)Bilder sind (... in der 100%-Ansicht ...) scharf. Ist so. Punkt. Da kannst du die Kamera x-fach reklamieren etc.; hilft nix:

http://www.lensrentals.com/blog/2012/08/autofocus-reality-part-3b-canon-cameras
 
Lieber Racer,

Du redest leider am eigentlichen Thema vorbei oder willst hier zumindest Dinge in einem Detailgrad besprechen, um den es nie ging und mein Problem ist schon behoben.

Wenn Du die ganze Energie in auch nur einen(!) gehaltvollen und lösungsorientierten Post gesteckt hättest (und den gab es ja - aber nicht von Dir, obwohl Du doch Experte zu sein scheinst), statt diese hier aber in vielen "Ich hab aber recht"-Posts zu verschwenden (wie viele von Deinen 700+ Posts sind eigentlich von dieser Coleur? :D), dann hätten alle mehr davon gehabt.

Wie dem auch sei, ich denke, Du musst in jedem Fall das letzte Wort haben und dabei viel Spaß, ich hab für sowas keine Zeit. :rolleyes:
 
DIE 70D hatte noch nie ein Problem, nur einzelne Exemplare und davon hört mn immer weniger.

Ich hatte das 1750sigma und es hat prima harmoniert, das canon gefällt mir aber noch besser ;)

Tamron 247 2.8 ging auch völlig problemlos

Meine 85 1.8 ist auch fast ausnahmslos auf den punkt scharf bei 1.8 kittlerer sensor und andere.

Zugreifen, kurz testen, glücklich sein
 
Hast du ne passende festbrennweite mit blende unter 2 zum testen?
steht leider nix in deiner sigge oder profil

Drücke die Daumen :)
 
Meine Signatur werde ich dann wohl noch anpassen müssen.

Ich habe nur das Sigma 17-50mm F2,8 EX DC OS HSM als Immerdrauf.

ich lese gerade dass das Problem bei >2 auftritt - na dann kommt das Problem ja erstmal für mich nicht in Frage

Das Problem soll ja bei neuerern STM Objektiven nicht Auftreten also wäre ja Canon EF 50mm f/1,8 STM Objektiv schwarz eine Kandidat für Portraits oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten