• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EOS 700D für Hochzeits-Video

snooki

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich überlege gerade, meine 700D als Videokamera für unsere Hochzeit (speziell die Kirchenzeremonie) einzusetzen und hätte da ein paar Fragen bzgl. der Tauglichkeit. Alternativen wären wahlweise die Reaktivierung meiner alten Sony-DV oder die Beschaffung eines neuen HD-Camcorders mit SD-Karte.

Grundsätzlich halte ich die 700D für absolut tauglich diesbezüglich, hatte letztes Jahr in Schottland einige Kurzclips vom Motorrad aus geschossen - war schon sehr überzeugend.

Folgende Fragen sind aber noch offen:

  • Wie sieht es mit dem Temperaturanstieg bei Langzeit-Aufnahmen (Raumtemperatur in der Kirche) aus, macht die Kamera problemlos auch längere Aufnahmen >10min mit?
  • Thema Sound: Macht der Anschluss eines externen Mikros Sinn, und falls ja, was könnte man da empfehlen? Hatte vom eingebauten Mikro bislang keinen allzu schlechten Eindruck, scheint schon ganz gute Qualität zu liefern.
  • Hat jemand schon ganz Allgemein Erfahrungen in die Richtung gemacht mit der Kamera, sprich Einsatz als Videokamera auf Feiern?
Gruß, Markus
 
Hallo!

Die Temperatur sollte kein großes Problem sein. Zur Sicherheit würde ich aber in jedem Fall jemanden hinter die Kamera stellen, um zu kontrollieren, ob sie auch wirklich die ganze Zeit durchläuft. Das ganze Aufnehmen würde ich sowieso lieber jemandem überlassen, damit Du Dich an Deiner Hochzeit nicht darum kümmern musst.
Die Dateien werden bei der 700D auch recht groß, also am besten eine ausreichend große Speicherkarte einlegen. Soll die ganze Trauung gefilmt werden?

Die Qualität der Aufnahmen ist zwar schon gut, in Innenräumen wirst Du allerdings die ISO recht hoch schrauben müssen. Meine Erfahrung ist, dass man ab über ISO 800 schon recht deutlich das Rauschen sieht. Auch der Dynamik-Umfang ist nicht der Beste.

Ein Mikrofon würde ich nach Möglichkeit auf jeden Fall anschließen und dieses vorher auch einmal testen (hatte mir eine Rode zum Beispiel mal Probleme). Evt. auch mit einem externen Rekorder, der vielleicht vorn liegen kann.

Mit den Camcordern kenne ich mich leider nicht aus. Die allerbeste Qualität bekommt man mit der 700D vermutlich nicht, da ist ein bisschen die Frage, was gewünscht ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe mit meiner 700D schon mehrmals Videos mit einer Länge von über 20 Minuten aufgenommen. Da gab es nie Probleme. Und die Bildqualität ist um einiges besser als von meiner Panasonic Videokamera. Auch den Ton (ohne ext. Mikro) finde ich Top.

Es wird aber immer irgendwie besser gehen. Das kostet dann aber auch viel mehr.

.
 
Ist es deine Hochzeit? Wenn ja, vergiss es.

JB

Das ganze Aufnehmen würde ich sowieso lieber jemandem überlassen, damit Du Dich an Deiner Hochzeit nicht darum kümmern musst.

Ich dachte eigentlich schon, dass ich uns die ganze Zeit selbst mit dem Selfiestick filme ... ;)

Nein klar, dafür würde ich natürlich jemanden einspannen, der z.B. den Einzug aktiv filmt, während der Zeremonie das Ding dann auf´s Stativ packt und zumindest phasenweise dann mitlaufen lässt und überwacht.
Genau da schließen eben meine Fragen an, über wie lange Strecken die 700D da dann wohl durchhält.

Ich denke, auf dem Stativ könnte man dann z.B. aus Stromspargründen auch den IS deaktivieren.

Gruß, Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten