• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 700D diverse Fragen

Ich habe eine 500D. Mich hat nach ein paar Wochen die größe generft weil mein kleiner Finger immer in der Luft schwebte. Habe es günstig mit einem Batteriegriff lösen können. Die 100D ist mir definitiv viel zu klein. Habe aber aich echt große Hände. Du musst selber entscheiden was du willst. Im Endeffekt sind alle Kameras gleich. Ob 100D, 60D oder 7D etc. Die Unterschiede liegen eher in Robustheit und Haptik als in der Bildqualität. Klar kann eine 7D mehr Bilder/s aber die Bilder werden sich kaum qualitativ unterscheiden von einer 100D. Check deinen Geldbeutel, lege das Maximum fest und entscheide aus dem Bauch heraus
 
Wo würdet ihr denn aktuell eine 700D kaufen?

Günstigste was ich bisher gesehen habe war 615€ (Body) bei einem Onlineshop in Berlin, allerdings habe ich da noch keine Antwort ob Reimport oder deutsche Ware und damit gültig für die aktuelle Cashback Aktion von Canon.
 
Wo würdet ihr denn aktuell eine 700D kaufen?
...
Warum nicht? Sie ist das aktuelle Einstiegsmodell und auf der Höhe der Zeit. Allerdings gab es zum Vorgänger 650D wohl keine nennenswerten Verbesserungen, weswegen ich mir diese auch nochmal anschauen würde, sofern sie als Auslaufmodell etwas preiswerter ist.
 
Die Frage war nicht ob oder ob nicht, sondern wo ;-)

die 650D kostet 550€ die 700D kostet 615€ - 50€ Cashback = 565€

Da liegt der Fall wohl doch klar auf der Hand :-D
 
Die Frage war nicht ob oder ob nicht, sondern wo ;-)
...
Upps,.. ich brauche wohl nochmal Kaffee ... :o

Händlerempfehlungen sind hier ja meist nicht gerne gesehen - insofern stellt sich nur die Frage, ob man im (seriösen) Internethandel oder im Fachgeschäft vor Ort (sofern nicht überteuert) kauft. Cashback ist natürlich auch zu berücksichtigen.
 
Hey leutchen, habe mir diesen thread hier hart zu herzen genommen wie dutzende reviews zur 650D und 700D :3 einer der beiden wirds wohl werden.

Nun habt ihr angefangen von dieser CashBack option zu labern was mich dazu bewegt hat mich hier zu regristrieren und mitzumischen.

War eigentlich schon auf die 650D fixiert da das neue modell keine vorteile mit sich bringt und habe gegooglet "Beim Kauf einer EOS 700D vor dem 1. Mai 2013 ist die Teilnahme an der Cash Back Aktion möglich. Eine Registrierung der EOS 700D kann ab dem 1. Mai 2013 erfolgen."

Heißt das ich hätte sie schon vor ner woche kaufen müssen um mir die 50 eier zu sparen?
 
Nein du kannst ab jetzt kaufen und dein Cashback einreichen

cool :) dann haben die das ziemlich weird ausgedrückt..

und es ist egal über welchen händler man die kamera erwirbt, oder müsste ich zu nem canon-store?

achja und da es meine erste eigene slr wäre, und ich von objektiven leider nicht so viel ahnung habe, würdet ihr meinen das "EF 40mm 1:2,8 STM" sei ein gutes eingsteiger objektiv?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte den Thread nur mit spezifischen Beiträgen beschmücken. :D


Kommen wir wieder zurück.

Hab jetzt noch ein Problem am Hals.

Die Nikon D5200.
Was meint ihr zu der Kamera?

Sie hat einen 39-AF Feld usw.

Laut Kommentaren in Youtube, soll man die Nikon dann nehmen, wenn man mehr Wert auf die Fotografie legt, statt Video. Ansonsten Canon.

Ist eine ziemlich heikele Situation hier.
Brauche dringend Rat.

Will mit halt die 700D mit 135mm holen und warte auf ein richtig gutes Angebot. Media Markt hat ja das mit ab 999€ bekommste ein 200€ Gutschein.
Aber leider haben die noch keine 135mm.

ps: Durch meinen Thread wird ja anscheinend vielen geholfen. Das freut mich. :)
 
ps: Durch meinen Thread wird ja anscheinend vielen geholfen. Das freut mich. :)

und wie :3 zum glück musste ich keinen eigenen dafür eröffnen.
hätte glaube ich noch paar abschließende fragen, da ich sehr wahrscheinlich zur 700D greifen werde.

Also ich habe jene Angebote für mich zur verfügung:
nur der body = 670€
body inkl 18-55mm STM = 770€ (amazon preis für das objektiv 246€:confused:)
50mm 1.8 = 98€

also das 50mm würde ich mir auf jedenfall holen, für nachtaufnahmen oder schlechte belichtungsverhältnisse. die frage jetzt: lohnt es sich für das standard stm objektiv die 100€ drauf zu legen, scheint ein ziemlich gutes angebot zu sein in meinen augen aber ich bin ja auch ein noob in dem bereich und lass mich sicher verarschen.
btw: sind alles preise von nicht-online-händlern, habe keine bock es zu bestellen/warten.
 
...
Laut Kommentaren in Youtube, soll man die Nikon dann nehmen, wenn man mehr Wert auf die Fotografie legt, statt Video. Ansonsten Canon...

Ach ja, Youtube, das neue Fachmagazin von und für Fotoexperten.
Ist klar. Bildbearbeitung geht auch nur am Mac und nur VW baut Autos.

Fakt: mit allen diesen Kameras kannst du fotografieren, wenn du nicht vergisst, ein Objektiv mit zu erwerben.
Die reine Anzahl von AF-Feldern sagt einen Pups über den AF aus, zumal sie Nikon aus meiner Sicht oft dämlich verteilt. Das mag bei dieser anders sein, die kenne ich nicht.
Ausschlusskriterium ist bei meiner Art des Fotografierens nach wie vor und auf absehbare Zeit ein EVF wie bei Sony. Und nach wie vor gefallen mir Bedienkonzept und Objektiv/Zubehör-Landschaft inkl. Drittanbietern bei Canon am besten.
Andere Unterschiede sind in dieser Preisklasse für Einsteiger kaum diskutierenswert...
 
[...] die frage jetzt: lohnt es sich für das standard stm objektiv die 100€ drauf zu legen, scheint ein ziemlich gutes angebot zu sein in meinen augen aber ich bin ja auch ein noob in dem bereich und lass mich sicher verarschen.
btw: sind alles preise von nicht-online-händlern, habe keine bock es zu bestellen/warten.
Meine bescheidene Meinung: Wer sich eine 100D, eine 700D oder auch noch die 650D kauft und etwas stärker in Richtung Video schielt, sollte sich die STM-Objektive ganz genau ansehen! Kameras und STM-Objektive sind füreinander gebaut und für das nichtprofessionelle Filmen ist die permanente automatische Schärfenachführung IMHO ideal! :top:

Wobei mir letztens ein Verkäufer mir Video an einer 6D mit dem STM-Pancake mit manueller Schärfenachführung vorführte (kleiner Finger am Schärfering), der hatte das auch nicht zum ersten Mal gemacht! Das Pancake fühlt sich aber auch an, als sei es trotz STM auch für sowas gebaut, mit meinem EF50/1.8 wäre das nicht gegangen...

Desweiteren wollte er BTW wissen, daß auch an neuen Einstelligen wegen deren professionellem Anspruch STM wohl nicht kommen wird.

Just my 2 cents und schönen Tag noch!

Hanns
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ach ja, Youtube, das neue Fachmagazin von und für Fotoexperten.
Ist klar. Bildbearbeitung geht auch nur am Mac und nur VW baut Autos.

VW baut tatsächlich Autos! :D

also das 50mm würde ich mir auf jedenfall holen, für nachtaufnahmen oder schlechte belichtungsverhältnisse. die frage jetzt: lohnt es sich für das standard stm objektiv die 100€ drauf zu legen, scheint ein ziemlich gutes angebot zu sein in meinen augen aber ich bin ja auch ein noob in dem bereich und lass mich sicher verarschen.

Das sind die Standard Kombinationen (Body + Kit-Objektiv). Der Preis ist normal.
Falls du nicht nur mit dem 50er Yogurtbecher rum laufen möchtest macht das Kitobjektiv durchaus Sinn. Es sei denn du hast vor, in nächster Zeit noch weiteres Geld in (gutes!) Glas zu investieren?!
Es gibt die Kombi ja auch mit dem 18-135er STM. Teurer, dafür großere Brennweitenabdeckung. Musst du wissen, ob du dich erst mal im Weitwinkel- bis Normalbrennbereich aufhältst, oder ob du noch etwas Tele brauchst.
 
Es sei denn du hast vor, in nächster Zeit noch weiteres Geld in (gutes!) Glas zu investieren?!

Danke, ja für den Anfang muss mal das Standardobjektiv und der schöne, nich so teure Joghurtbecher reichen. Wenn ich dann mal wieder genug Geld zusammenkratze erfüllt sich vielleicht der Traum von dem atemraubenden EF-S 10-22mm :)

Die Kombi mit dem 18-135 STM wäre dann wieder auf 1040€ da geht sich bei mir leider schon lange kein zusätzlicher Joghurt mehr aus (und ich verhungere :ugly: )
 
Waren vorhin im roten Markt da die Gutscheinaktion ja nur noch 2 Tage gilt und haben bei der 700D zugeschlagen. Mit Gutschein und Cashback hat sie jetzt fast gleich viel wie die 650D gekostet - einfach genial :-)

Das 40mm hatte ich ja auch schon vor paar Tagen mit dem Cashback gekauft. Die Kombi macht echt saubere Bilder - bombenscharf *freu*

Was genial ist, ist die Touch-Funktion - hätte ich nie gedacht.

was mich aber etwas verwirrt ist, dass sie klappert?!? scheint aus Richtung Blitz zu kommen, was ich aber so noch nie hatte. Weder bei der 350D, 50D, 7D, noch 5D MarkII, oder 5D Mark III.

Hat hier jemand eine 700D und kann mal seine eben bisle schütteln?
Nicht das wir morgen gleich zum Umtausch antreten müssen :-(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten