• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 700D diverse Fragen

AW: EOS 650D diverse Fragen

Es gibt schon ein Handbuch? Interessant. Kannst Du einen Link reinstellen? Danke!

So wie ich das von "wilsberg" gelesen habe, meint er die 650D.
Das Handbuch von der 700D gibt es aber auch schon auf der Seite von CANON U.S.A.
 
 
Muss mal gucken, ob das Motherboard da mitmacht. hehe

http://www.amazon.de/DELOCK-Adapter...d=1365697140&sr=8-11&keywords=usb+3.0+adapter

Sowas ist aber sinnlos oder?

Absolut sinnlos. Sozusagen falsch herum.

Es geht darum das dein PC USB3.0 bekommt. Das funktioniert z.B mit der dementsprechenden Karte. Z.B:

http://www.amazon.de/gp/aw/d/B003BWX41G/ref=mp_s_a_1?qid=1365717490&sr=1-1-catcorr&pi=SL75

Ich habe auch auf diesem Weg meinen Rechner aufgerüstet. Du benötigst dafür allerdungs einen PCI-Express Steckplatz auf deinem Board. Ich befürchte bei USB 1.1 gab es die noch nicht
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: EOS 650D diverse Fragen

Das habe ich nicht im Handbuch, sondern in den diversen Ankündigungen gelesen.

Hatte ich auch, hatte es aber im Handbuch vergeblich gesucht, daher meine Frage:D
Bleibt für mich daher jetzt erst mal festzuhalten: dieses Feature wurde wohl mit der 600D (dort habe ich es auf Seite 152 unter dem Namen "Movie-Digitalzoom" gefunden) eingeführt, seitdem gibt es es nicht mehr.
Warum?
 
AW: EOS 650D diverse Fragen

Helfen da so 3.0 CardReader wirklich oder kommt dann das Flaschenhalsprinzip im Einsatz?
Da du den USB3.0 Cardreader natürlich in dein USB1.1 Steckplatz am PC stecken wirst, liefert dir der Cardreader auch nur USB1.1-Geschwindigkeit. Nur wenn du, wie von anderen hier schon beschrieben, deinen PC mittels einer Steckkarte direkt auf dem Motherboard auf USB2.0 oder gar USB3.0 aufrüstest, kannst du über einen schnellen Cardreader nachdenken. Wobei ich in dem Fall auf Cardreader und Steckkarte verzichten, mir statt der 700D die 650D kaufen und das ganze dadurch eingesparte Geld in einen neuen PC investieren würde.
 
Was wäre denn jetzt sinnvoller. Die 650D zu kaufen oder gleich zur 700D zu greifen sofern man noch keine von beiden besitzt ?

Gruss
 
Also wenn dein PC noch USB 1.1 besitzt dann sollte man Bildbearbeitung generell auf dem vergessen können.

Mittlerweile gibt es gute Desktop PCs für 250€. Wäre eine überlegung Wert :D

Das kann ich nur unterstreichen. Jeder PC, der noch USB1.1 hat, wird kaum in der Lage sein, die 18MP RAWs, geschweige denn FullHD Videos der 700D in einer annehmbaren Geschwindigkeit zu Verarbeiten. Die FullHD-Videos wirste vermutlich noch nicht mal abspielen können... also -> neuen PC kaufen. :)
 
Was wäre denn jetzt sinnvoller. Die 650D zu kaufen oder gleich zur 700D zu greifen sofern man noch keine von beiden besitzt ?

Gruss
Das nimmt sich nichts. Zumindest von dem, was man so über die 700D bis jetzt erfahren durfte. Wenn sie wieder erwarten einen komplett neuen Sensor hätte, wärs was anderes - aber dafür müsste man erstmal z.B. den dxomark-Test abwarten.
 
AW: EOS 650D diverse Fragen

Bleibt für mich daher jetzt erst mal festzuhalten: dieses Feature wurde wohl mit der 600D (dort habe ich es auf Seite 152 unter dem Namen "Movie-Digitalzoom" gefunden) eingeführt
Ich meine mich erinnern zu können, dass es das schon bei meiner 550D gab. Für mich war diese Funktion allerdings nicht relevant, insofern bin ich mit nicht 100% sicher.

vlG
Uli
 
Weiterverarbeiten möchte ich die Bilder und Videos eig. nicht.
Möchte Sie nur halt auf die Festplatte verfrachten, damit die SD wieder leer ist.
Aber naja, mit 1.1 werde ich sowieso nicht weit kommen.
Danke für eure Hilfe.

PS: (Laut Handbuch soll ich im hinteren Bereich USB 2.0 haben und auf der Front nur 1.1, aber hab die Speed bei beiden Anschlüssen getestet, beides gleich)


Die Frage ob 650D oder 700D, da würde ich sagen, ich schnapp mir die 700D mit 18-55mm STM statt 650D mit 18-135 STM.
So ist die 700D 50€ günstiger zu bekommen.
Da es sich um "Standart" objektive handelt, wird man schnell an den Grenzen stoßen und sich ein neues Objektiv holen. (Wobei STM noch nichts neues hat)
 
Die Frage ob 650D oder 700D, da würde ich sagen, ich schnapp mir die 700D mit 18-55mm STM statt 650D mit 18-135 STM.
So ist die 700D 50€ günstiger zu bekommen.
Da es sich um "Standart" objektive handelt, wird man schnell an den Grenzen stoßen und sich ein neues Objektiv holen. (Wobei STM noch nichts neues hat)

Also das 18-135 STM ist auch in 5 Jahren noch ein gutes Standardobjektiv. Die werden nicht schlechter :o und man ist damit um einiges flexibler
 
Und was hälst du vom 18-55 STM ??

ps: Du hast hammer Bilder auf deiner Homepage. Haste noch mehr von denen mit den Infos über AV usw. ?

EDIT: Oder gibt es generell eine Webseite, wo man Bilder die mit DSLRs gemacht worden sind betrachten kann und wo auch die Infos zur Blende, Belichtungszeit und so gegeben sind? Also mit welcher Einstellung geschossen wurde?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was hälst du vom 18-55 STM ??

ps: Du hast hammer Bilder auf deiner Homepage. Haste noch mehr von denen mit den Infos über AV usw. ?

EDIT: Oder gibt es generell eine Webseite, wo man Bilder die mit DSLRs gemacht worden sind betrachten kann und wo auch die Infos zur Blende, Belichtungszeit und so gegeben sind? Also mit welcher Einstellung geschossen wurde?

Ich hatte das 18-55 noch nie in der Hand. Das 18-135 STM auch nicht aber ich habe nur gutes Gehört und mit der Brennweite ist man schön flexibel.

Solche Bilder mit Exifs findest du zuhauf hier im Forum. Einfach mal in die Beispielbilder gehen, ein Objektiv/ Kamera raussuchen und dich durchklicken. Da dürften einige Zehntausend Bilder auf dich warten ;)

https://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?s=&daysprune=&f=153
 
Ich hatte das 18-55 noch nie in der Hand. Das 18-135 STM auch nicht aber ich habe nur gutes Gehört und mit der Brennweite ist man schön flexibel.
Das kann ich nur bestätigen. Ich habe damals mit dem 18-125er Sigma angefangen. Da hat man eigentlich alles von Tele bis Weitwinkel und kann sich dann selber überlegen, wo man was besseres braucht...
 
Ok, habe jetzt noch eine wichtige Frage zu klären.
Wisst ihr vielleicht, was für Lese/Schreib geschwindigkeiten die EOS 650/700D
hat?

Also wenn ich die Bilder per usb über mein pc in die externe Festplatte verschieben möchte.

Ich muss wissen, was für Lese/Schreibgeschwindigkeiten die Kamera hat, denn habe USB 2.0 Ports. Geht das schnell, wenn man 64gb an Bilder oder Videos rüber ziehen will?
 
Ok, habe jetzt noch eine wichtige Frage zu klären.
Wisst ihr vielleicht, was für Lese/Schreib geschwindigkeiten die EOS 650/700D
hat?

Also wenn ich die Bilder per usb über mein pc in die externe Festplatte verschieben möchte.

Ich muss wissen, was für Lese/Schreibgeschwindigkeiten die Kamera hat, denn habe USB 2.0 Ports. Geht das schnell, wenn man 64gb an Bilder oder Videos rüber ziehen will?
Ich habe keine Tests aber es sollten so 12-20mb/s sein. Mehr wird deine Festplatte auch wahrscheinlich garnicht schaffen. Für ne 64gb Karte brauchst du dann gut ne Stunde
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten