• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eos 6D vs 5DM2

Lies1980

Themenersteller
Hallo Zusammen,

endlich kann ich mir eine Vollformat Canon Cam leisten und jetzt kann ich mich nicht zwischen der "alten" Canon 5DM II und der Canon 6D entscheiden.
Es soll mit der Cam gefilmt und fotografiert werden.

Wobei das Hauptding Fotos sind!
Könnt Ihr mir bitte helfen bei der Entscheidung??? Gerade im Videobereich gibt es noch nicht viel über die 6D im Internet....

Danke für die Hilfe und Viele Grüße
Christof
 
Soll der Cam neu sein dann eine klare Empfehlung für 6 d weil die Kamera auf dem neuesten Stand ( neuer Prozessor Digic V , Leisemodus , zentrale AF Punkt bis -3 EV , wahrscheinlich weniger Rauschen , GPS , Wi- Fi ) ist oder günstig gebrauchte aber immer noch sehr gute 5d II ( 1000-1200 Euro ) kaufen . :D
 
Wie war nochmal die Frage?:rolleyes:

Sorry, aber entscheiden musst du dich schon selber...
Und da dieses Forum auch im Internet ist, kann ich mir grad schwer vorstellen, das es hier anders sein soll.
Ich weis, ist jetzt nicht unbedingt das was du hören wolltest, aber ist leider so.
Trotzdem viel Glück.
 
Soll der Cam neu sein dann eine klare Empfehlung für 6 d weil die Kamera auf dem neuesten Stand ( neuer Prozessor Digic V , Leisemodus , zentrale AF Punkt bis -3 EV , wahrscheinlich weniger Rauschen , GPS , Wi- Fi ) ist oder günstig gebrauchte aber immer noch sehr gute 5d II ( 1000-1200 Euro ) kaufen . :D

Ich habe mir auch schon überlegt eine gebrauchte zu holen... aber ich habe Angst das mit der dann was ist... Die "neue" Cam muss dann auch noch ein bischen halten :-D
 
Ich habe mir auch schon überlegt eine gebrauchte zu holen... aber ich habe Angst das mit der dann was ist... Die "neue" Cam muss dann auch noch ein bischen halten :-D
Die 5DII ist sehr robust und verlässlich. Hier im Forum werden immer wieder gute Exemplare mit wenig Auslösungen angeboten. Hab mit zwar selber erst im Sommer eine (neue) 5DII gekauft, aber wenn's Geld knapp ist, würde ich eher eine gebrauchte nehmen und den Differenzbetrag in ein gutes Objektiv stecken.
 
... aber wenn's Geld knapp ist, würde ich eher eine gebrauchte nehmen und den Differenzbetrag in ein gutes Objektiv stecken.

Und das geschieht häufig leider nicht, da wird der letzte Heller für den Body rausgehauen und das günstigste Stück Plexiglas als Objektiv angeschafft... und dann kommt die Ernüchterung in Sachen Bildqualität.
 
Die 5DII ist sehr robust und verlässlich. Hier im Forum werden immer wieder gute Exemplare mit wenig Auslösungen angeboten. Hab mit zwar selber erst im Sommer eine (neue) 5DII gekauft, aber wenn's Geld knapp ist, würde ich eher eine gebrauchte nehmen und den Differenzbetrag in ein gutes Objektiv stecken.


Vom Geld her passt es! Deswegen kann ich die 6D bzw 5DII auch neu holen...
Dazu kaufe ich noch das Canon 24-105mm!!!

Ich habe jetzt einfach "Angst" das die 6D nicht so gut ist wie die alt bewährte 5DII
 
Wenn du auf den letzten Kick in Sachen ISO- Empfindlichkeit verzichten aknnst, würde ich zur 5D2 greifen: Die Bildqualität reicht locker bis ISO 1600, wenn es gut sein soll.
Du würdest GPS und WIFI und eine eventuell um eine Blende höhere Lichtempfindlichkeit bei der 6D gegen ein robusteres Gehäuse tauschen, das derzeit zudem derzeit auch noch etwas billiger zu haben ist.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Wenn du auf den letzten Kick in Sachen ISO- Empfindlichkeit verzichten aknnst, würde ich zur 5D2 greifen: Die Bildqualität reicht locker bis ISO 1600, wenn es gut sein soll.
Du würdest GPS und WIFI und eine eventuell um eine Blende höhere Lichtempfindlichkeit bei der 6D gegen ein robusteres Gehäuse tauschen, das derzeit zudem derzeit auch noch etwas billiger zu haben ist.

Gruss aus Peine

wutscherl

Zwecks ISO habe ich Testbilder von der 6D gesehen... Nicht schlecht
 
Stehe aktuell vor einer ähnlichen Entscheidung.
Für mich tun sich beide nicht viel, daher wäre auch die Frage, ob man unbedingt WLAN und GPS benötigt, und auf ein etwas "besseres" Rauschverhalten verzichten kann, oder halt nicht.
Für mich käme evtl. ein Gebrauchtkauf von einem Händler mit 12 Monaten Gewährleistung in Betracht. Das sieht für mich nach einem guten Mittelweg aus.
Aber endgültig entschieden hab ich mich auch noch nicht :ugly:
 
ich stehe auch vor der Entscheidung. Das größte Contra der 6D ist mMn die Bedienbarkeit. Im Diskussionsthread der 6D wurde das schon des öfteren bemängelt.
Andererseits: der Silent-Modus is einfach geil.
Ich werde/würde allerdings nicht das Blende4-Kit Ding dazukaufen, ich würd ein 24-70 Tamron 2.8 OS/VC/IS dazuholn. Aber das ist Gustosache.

Ich bin gespannt, welche Entscheidungskriterien noch kommen.
Hab schon gebrauchte, lokale 5dIIs mit BG und ein paar Akkus in gutem Zustand um unter 1k€ gesehn. Da ist die Entscheindung schon fast gefallen, aber irgendwie möchte man ja doch auch was "neues".

MfG, Christoph.
 
Wenn du das Geld hast, dann die 6D. Technisch auf dem neusten Stand. Neu entwickelte lichtempfindliche AF Sensoren und neuer Sensor drin. Die einen sagen jetzt es ist ein normaler Vollformatsensor drin wue bei der 5D MkIII ich sage aber seit dem Zeitpunkt haben sie den Sensor auch verbessert.
Wenn das Geld nicht vorhanden ist eher eine Gebrauchte 5D MKII.
 
ich stehe auch vor der Entscheidung. Das größte Contra der 6D ist mMn die Bedienbarkeit. Im Diskussionsthread der 6D wurde das schon des öfteren bemängelt.
Andererseits: der Silent-Modus is einfach geil.
Ich werde/würde allerdings nicht das Blende4-Kit Ding dazukaufen, ich würd ein 24-70 Tamron 2.8 OS/VC/IS dazuholn. Aber das ist Gustosache.

Ich bin gespannt, welche Entscheidungskriterien noch kommen.
Hab schon gebrauchte, lokale 5dIIs mit BG und ein paar Akkus in gutem Zustand um unter 1k€ gesehn. Da ist die Entscheindung schon fast gefallen, aber irgendwie möchte man ja doch auch was "neues".

MfG, Christoph.

Die Leistung der L Serieobjektive ist halt teuer aber das Beste was du für Canon kriegst. Und gebrauchte Akkus so wie Ersatzakkus von anderen Herstellern empfehle ich nicht unbedingt. Meist ist die Leistung halt schon sehr tief.
 
Wenn du auf den letzten Kick in Sachen ISO- Empfindlichkeit verzichten aknnst, würde ich zur 5D2 greifen: Die Bildqualität reicht locker bis ISO 1600, wenn es gut sein soll.
Du würdest GPS und WIFI und eine eventuell um eine Blende höhere Lichtempfindlichkeit bei der 6D gegen ein robusteres Gehäuse tauschen, das derzeit zudem derzeit auch noch etwas billiger zu haben ist.

Gruss aus Peine

wutscherl

Stehe aktuell vor einer ähnlichen Entscheidung.
Für mich tun sich beide nicht viel, daher wäre auch die Frage, ob man unbedingt WLAN und GPS benötigt, und auf ein etwas "besseres" Rauschverhalten verzichten kann, oder halt nicht.
Für mich käme evtl. ein Gebrauchtkauf von einem Händler mit 12 Monaten Gewährleistung in Betracht. Das sieht für mich nach einem guten Mittelweg aus.
Aber endgültig entschieden hab ich mich auch noch nicht :ugly:


An so eine Lösung habe ich auch schon gedacht... Wo schaut man da am besten nach solchen Händlern? Ebay?
Und WLAN und GPS brauche ich nicht! Mir geht es um die Bildqualität. Und das Sie beim filmen nicht überhitzt wie z.B Canon 7D....
 
Wenn du das Geld hast, dann die 6D. Technisch auf dem neusten Stand. Neu entwickelte lichtempfindliche AF Sensoren und neuer Sensor drin. Die einen sagen jetzt es ist ein normaler Vollformatsensor drin wue bei der 5D MkIII ich sage aber seit dem Zeitpunkt haben sie den Sensor auch verbessert.
Wenn das Geld nicht vorhanden ist eher eine Gebrauchte 5D MKII.

Ich habe auch viel hin und her überlegt 5D oder 6D. Gut die 5D ist Neu ca. 300-400€ günstiger, zumindest aktuell.
GPS und WLAN, Wasserwaage finde ich schon gut in der Kamera, auch im Studio, das ist schon ein dickes plus für die 6D.
Das der Sensor besser ist glaube ich nicht. Der Sensor der 5DMK3 ist nicht besser als der der MK2. Das kann man sehr schön bei dpreview sehen:
http://www.dpreview.com/reviews/canon-eos-5d-mark-iii/28 warum sollte die 6D dann einen Schritt machen.

Der Digic5 hilft vielleicht bessere JPGs OOC, aber ich war doch sehr überrascht, das sich an der Bildqualität in den letzten 4 Jahren praktisch nichts getan hat, auch bei der Konkurrenz (Im RAW Vergleich).

Für mich war dann ausschlaggebend für die 5D, das ich eine 40D habe und die von der Bedienung praktisch identisch ist und Dinge wie AF beim Filmen scheint die 6D auch nicht zu haben.

So brauch ich mich nicht umstellen, wenn ich mit meiner 300D und 40D zusammen fotografiert habe, war das manchmal schon irritierend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Leistung der L Serieobjektive ist halt teuer aber das Beste was du für Canon kriegst. Und gebrauchte Akkus so wie Ersatzakkus von anderen Herstellern empfehle ich nicht unbedingt. Meist ist die Leistung halt schon sehr tief.

Also ich fahr seit einem Jahr mit den billig-Nachbauakkus, die halten tatsächlich gefühlt doppelt so lang, als mein Originakku.
Also für mich ist die Akkusache gebacken. Mir kommen, sofern sie vom System unterstützt werden, auch Nachbauakkus ins Haus. Das hat man mit der 6D schon unterbunden. Da gibts Kompatiblitätsschwierigleiten mit den Hähnels.
Das Tamron ist das erste Standardzoom mit Blende 2.8 und mit Stabi, und das zum Preis, wo es die I-er-Version von Canon garademal gebraucht gibt. Ich finds optisch für ein Standard-Zoom schwer in Ordnung. Wenn ich kompromisslose Qualität am Bild brauche, dann knips ich eh nimma mit Kit-ooms rum.
Einzig der Zoomring am Tammy geht mir ein bisschen zu schwer, aber vielleicht gewöhnt mans ich daran.. ;)

MfG, Christoph.
 
ich stehe auch vor der Entscheidung. Das größte Contra der 6D ist mMn die Bedienbarkeit. Im Diskussionsthread der 6D wurde das schon des öfteren bemängelt.
Andererseits: der Silent-Modus is einfach geil.
Ich werde/würde allerdings nicht das Blende4-Kit Ding dazukaufen, ich würd ein 24-70 Tamron 2.8 OS/VC/IS dazuholn. Aber das ist Gustosache.

Ich bin gespannt, welche Entscheidungskriterien noch kommen.
Hab schon gebrauchte, lokale 5dIIs mit BG und ein paar Akkus in gutem Zustand um unter 1k€ gesehn. Da ist die Entscheindung schon fast gefallen, aber irgendwie möchte man ja doch auch was "neues".

MfG, Christoph.


Der Silent- Modus ist ja richtig Geil!!!! Da hört man dann wirklich keine "Auslösungen " von der Cam????
 
Moinsen,

die Executive Summary meines Beitrags, falls du nicht alles lesen willst: Mit keiner der Kameras wirst du einen Fehler machen.

Ich habe jetzt einfach "Angst" das die 6D nicht so gut ist wie die alt bewährte 5DII

Wenn das deine Befüchtung ist, denke ich, dass sie unbegründet ist. Nach allem, was man zum jetzigen Zeitpunkt gehört hat, und ohne, dass ich die 5DII kenne, ist die 6D eine vergleichbar gute Kamera. Über fast alle Aspekte der Kamera gibt es ja schon Tests (oder zumindest Meinungen...), die lediglich diskutieren, in welchen Belangen genau die 6D nun vergleichbar mit der 5DII oder der 5DIII oder gar besser als eines dieser Modelle ist. Mir ist im Moment nicht bekannt, dass irgendwo die Kamera als schlechter als die 5DII bewertet wurde.

Die von dir angesprochene Bildqualität ist bei der 6D nach dem, was alle schreiben, nicht schlechter als bei der 5DII, teilweise besser. Wenn es also nach dem Kriterium geht, müsste es die 6D für dich werden. Wie gesagt fehlt mir der Vergleich; ich habe nur die 6D und bin außerordentlich zufrieden mit der Bildqualität – Testbilder gibt es ja mittlerweile genügend, so dass du dir da selber ein Bild machen kannst.

Ob sie für dich die richtige Kamera ist, hängt wohl sehr stark davon ab, auf was genau es dir ankommt. Da du Video ansprichst: Dazu gibt es in der Tat weniger Informationen, aber ich kenne mich da auch nicht aus. Wie es scheint, bemängeln ja einige Leute durchaus einiges an der Video-Funktion der 5DII, andererseits scheint mir das ein Jammern auf hohem Niveau zu sein. Die 5DIII scheint da besser zu sein, aber über die reden wir hier nicht.

Die Unterschiede der Kameras liegen in vielen Details. Da musst du schauen, was letztlich für dich den Ausschlag gibt, denn ich weiß ja nicht, was dir wichtig ist. Für mich spielte zum Beispiel auch Größe und Gewicht der Kamera eine Rolle, was für andere eher unwichtig ist oder sogar zur genau gegenteiligen Entscheidung geführt hat. Der eine will GPS, der andere WiFi, der dritte beides, der vierte nichts von dem. Der eine braucht unbedingt 1/8000s als kürzeste Belichtungszeit und/oder 1/200s als kürzeste Synchronzeit, dafür nimmt der andere lieber das erweiterte Bracketing mit. Und mancher findet die Bedienung der 6D ganz fürchterlich (was ich persönlich nicht nachhvollziehen kann und du für dich nur herausfindest, wenn du die Kamera ein wenig länger verwendest).

Zu deiner Frage nach Händlern, um ggf. eine gebrauchte 5DII zu kaufen: Ich würde in meinem Heimatort den Fotohändler meines Vertrauens aufsuchen und ihm meine Telefonnummer geben, auf dass er mich anrufe, sobald eine passende Kamera hereinkommt.
 
Der Silent Modus der 60D ist leise, aber nicht lautlos. Er wird nicht im Liveview, sondern ganz normal verwendet. Die Kamera ist aber auch schon im normalen Modus sehr leise.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten