• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Eos 6d veraltet?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kann man die Sensorik der 50D eigentlich in eine 5D2 einbauen? Wirklich mehr bräuchte man wohl nicht...

5Diii? :p
 

So etwas Böses, das hätte ich jetzt nicht gedacht. Ich tendiere dazu, empörungsfrei zu nehmen :)
Hey, ich fange doch nicht als alter Mensch damit an, mir 60 und mehr Fokusfelder zu merken, dazu dann Kreuz-, Doppelkreuz- und sonstwas an Sensoren. Wenn ich das dann geschafft hätte, dann habe ich unterbestrahlte Bilder wegen Lichtleckerei in der Anzeigenschulter. Ganz deppert sind so Alte nicht und das können Sie sich merkeln :)) Tauscht ja auch nicht jeder die Mamsell aus, nur weil die mal Walöl gegen Falten nimmt und dann 3 Kilo an der Hüfte zulegt, jedoch faltenfrei. Besser Kochen kann die dann noch immer.
 
Der Sensor der 5D II ist immer noch einer der besten.

Das Sensorglühen bei höheren ISOs ist allerdings alles andere als schön. Hier hat Canon mit den darauffolgenden Sensoren einen großen Schritt gemacht.
 
Absolut. Eine 5D-II sollte auch noch mal meine 50D ergänzen. Kamm leider was dazwischen :(

Der Sensor der 5D II ist immer noch einer der besten.

Ich mag es, wenn man alten Damen den entsprechenden Respekt zollt. Auch wenn sie dann doch Speck auf der Hüfte ansammeln. Ich mag sie sogar mit Speck, nicht die Damen, jedoch die Kamera.
Für eine 5DS springe ich nicht aus dem Ehebett, bei einer D5S von Nikon regen sich vielleicht neue Säfte. Ganz genau will ich das jedoch nicht ausprobieren, denn das wird dann heftig teuer wegen Objektivismus.
Muss ich halt mit dem Weib auskommen müssen, muss das Weib mit grosser Blende halt auch. Kocht noch zuverlässig, jeden Tag was für den Löffel, danach die Kür.
 
Also ich hätte gerne eine 6D mit den Möglichkeiten einer 70D.

Die Bildqualität der 6D spricht echt für sich, aber mir persönlich würde da als Wechsler zu viel fehlen :(

Von einer 50D kommend würde ich auf auch auf die 6D wechseln, wenn alles andere wie Serienbildgeschwindigig/Touch-Klappdisplay/Kreuzsensoren/etc. nicht benötigt werden.
Bedenken sollte man noch den Cropfaktor-Vorteil, der dann wegfällt und evtl. überlegen lässt ob man neue Objektive anschaffen muss/möchte.
 
Die Bildqualität der 6D spricht echt für sich, aber mir persönlich würde da als Wechsler zu viel fehlen :(

Dann musst du eben tiefer in die Tasche greifen und eine 5d III kaufen, wo ist das Problem? Geschenkt bekommt man nichts und statt Touchscreen und Schwenkdisplay kann man die 6d ja auch über Wlan steuern :)
 
wo ist das Problem?

ernsthafte Frage? Gibt auch Leute die mal nicht eben 2500 für nen Body ausgeben möchten/können.
Davon ab wäre die 5D III auch kein kompletter Ersatz für die 70D ;) Sie hat immer noch das schwenkbare Touchdisplay.

Ich bin jedenfalls gespannt auf die 6D II, obwohl ich ab und zu schon zur 6D liebäugel.

Das mit dem WLAN habe ich auch schon überlegt, nur blöd für beispielsweise spontane Makros.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem WLAN habe ich auch schon überlegt, nur blöd für beispielsweise spontane Makros.

Gehörst du zu einer bestimmten Spezies? :)

https://de.wikipedia.org/wiki/Herkynischer_Wald schrieb:
Elche, die als ziegenartig beschrieben werden, aber keine Kniegelenke hätten; deswegen würden sie sich zum Schlafen an Büsche oder Bäume lehnen, die von den Germanen anhand der Fußspuren ermittelt und angesägt bzw. unterwühlt würden – komme dann der müde Elch zu seiner gewohnten Schlafstelle, falle er um und könne mangels Kniegelenk nicht mehr aufstehen.
 
:D:D

Gibts auch welche hier die das Klappdisplay zu schätzen wissen? :D Sorry OT.

Wie gesagt würde ich nun von der 50D wechseln und die Funktionen der 6D reichen, würde ich sie definitiv einer Crop vorziehen.
 
Manche leute tun hier so als könnte man nichts mit der 6D machen, oh man.
Auch der AF ist deutlich besser als es das Papier erahnen läßt.
Selbst beim tracking bei normalen Tageslicht trifft die 6D auch mit den ach so beschissenen Lininsensoren sehr gut.
Im übrigen habe ich hier auch noch eine 7D, 1D und Eos 3 stehn, weis also sehrwohl um die stärken eines weit ausgebauten AF Systems.
 
:D:D

Gibts auch welche hier die das Klappdisplay zu schätzen wissen? :D Sorry OT.

...

Ganz abgesehen davon, dass ein Klappbildschirm zusätzliche Fehlermöglichkeiten bringt, ist er für Aufnahmen aus ungünstiger Position sogar notwendig, wenn man nicht auf´s Geratewohl drauflos knipsen möchte oder kann.

Ein "Workaround" mit Hilfe von Tabletts, zusätzlicher Software und ggf. eines mobilen Access Points ist nur mit zum Teil erheblichen Kosten zu realisieren.

Daher würde ich ein Klappdisplay nicht a priori verteufeln.
 
naa jeder ein hat smartphone in der Tasche - manche sogar 6" große - damit geht das super und kostet quasi nichts.

Der Threadtitel ist allerdings so bescheuert...da kann man nur mit dem Kopf schütteln. Ist es jetzt schon soweit? Einen VF Body mit einer aktuellen Sensor technologie zum alten Eisen zu legen?
Ich kann es ja ansatzweise bei der ur 5D verstehen...oder sagen wir mal hier ist unter Gewissen Umständen die Frage zulässig. Aber bei der 6D? Ach komm :lol:
 
ernsthafte Frage? Gibt auch Leute die mal nicht eben 2500 für nen Body ausgeben möchten/können.

Aber diese Leute sind es dann oft die genau diese Profifunktionen gerne hätten, für die sie dann eben 2500€*ausgeben müssten. Dass Canon keine 6d II produziert die die 5d III ersetzen kann ist ja klar. Zu den Vorteilen gehört eben ein besseres AF-System, Serienbilder etc., also das was du dir an der 6d II wünscht, daher mein Beitrag ;)
 
Manche leute tun hier so als könnte man nichts mit der 6D machen, oh man.
Auch der AF ist deutlich besser als es das Papier erahnen läßt.
Selbst beim tracking bei normalen Tageslicht trifft die 6D auch mit den ach so beschissenen Lininsensoren sehr gut.
Im übrigen habe ich hier auch noch eine 7D, 1D und Eos 3 stehn, weis also sehrwohl um die stärken eines weit ausgebauten AF Systems.

Jede Kamera hat wohl ihre Berechtigung sonst würde sie nicht hergestellt bzw. verkauft. Aber immer in Zusammenhang gerade mit der 6D kommen immer die Stichworte "available light; mittlerer Kreuzsensor, rest Liniensensoren; verschwenken der Kamera vor. Das besagt eindeutig, bei schlechten Lichtverhältnissen, wo eigentlich der VF Vorteile hat gegenüber APSC kann die 6D nur anhand ihres mittleren Kreuzsensors genutzt werden. Die Liniensensoren sind da nicht mehr nutzbar. Verschwenken bleibt als einzige Alternative. Falls man da noch Portraits macht mit einem stark offenblendigem Objektiv fotografiert wird es auch schwierig. Es sind nur wenige mm Schärfentiefe und dann noch die Verschwenkung. Da ich dieses Jahr auf VF gehen möchte habe ich mich so entschieden, dass auf jeden Fall die 6D nicht in Frage kommt, weil eben nur einen mittleren Kreuzsensor hat. Die Liniensensoren so wie sie in der 6D sind ist für mich einfach nicht mehr zeitgemäß.

mfg
Midge
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn hier über die Ausstattungsmerkmale gemeckert wird, ist es doch wohl hirnrissig das Produkt oder den Hersteller zu kritisieren.

Dann liegt das Versagen eindeutig am Nutzer, hier wohl meist auch der Einkäufer, der sich bei der Ermittlung des aktuellen uns absehbaren zukünftigen Bedarfs im Kompromiss mit den eigenen Möglichkeiten verschätzt hat.

Der Kunde muss ganz einfach in der Lage sein seine Prioritäten zusetzen.

Die Produktion einer DSLR, die alles kann, wäre nicht nur nicht marktfähig sondern auch sehr unhandlich.

Ich bin mir sehr sicher, nicht auf das Angebot eines 14 mm bis 600 mm mit durchgehend f = 2,8 und eienem maximalen Abbildungsmaßstab von 1:1 einzugehen - selbst wenn ich den Jackpott einer amerikanischen Lotterie geknackt hätte. :lol:
 
kann die 6D nur anhand ihres mittleren Kreuzsensors genutzt werden. Die Liniensensoren sind da nicht mehr nutzbar.

Die Annahme, dass bei den Lichtsituationen in denen ein Liniensensor nicht greift ein (lichttechnisch) gleich starker Kreuzsensor greift, ist in weit über 90% der Fälle falsch.
Ein Kreuzsensor ist nicht wirklich ein Kreuzsensor, sondern es sind 2 um 90° verdrehte Liniensensoren. Wenn also das Motiv nur wegen des Lichts von einem Liniensensor nicht erkannt wird, dann wird der zweite das meist auch nicht können. In wenigen Grenzfällen (Motiv schon recht ungünstig für den einen Liniensensor) dann kann der zweite Liniensensor tatsächlich bei wenig Licht mehr bringen.
Um nicht missverstanden zu werden. Natürtlich sind Kreuzsensoren besser, natürlich ist das AF-Modul der 5DIII deutlich besser als das der 6D. Aber mit dem grottigen AF-Sensor der 6D kann man erstaunlich oft gut fokussieren.
 
Jetzt ist die 6d aber auch schon wieder eine "alte Kamera" ...

Ach so. Na dann. Also ich habe noch die "echte" 5D (Queen Mum) im Einsatz. Es ist eine Schande. Die Kamera ist über 10 Jahre alt. Das sind ja gefühlte 40 Smartphone-Generationen.

Und siehe da. Ein Wunder geschieht bei jedem Shooting! :eek: Es kommen hervorragende Top-Bilder aus der alten Kiste. Superscharf, farbstark, natürlicher Look. Dafür viiieeel zu alt. Geht gar nicht. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten