Ich denke von der Bildqualität macht man mit keinem etwas falsch, es sind eben kleine Unterschiede, die den Ausschlag mal für das eine, und mal für das andere Objektiv geben.
Ich selbst habe mir lange Gedanken über ein neues Standardobjektiv im Bereich 24-70/105mm gemacht, mit meinem 24-85mm/3.5-4.5 war ich vor allem im Weitwinkel unzufrieden, auch ein Stabi fehlt des öfteren. Es muss kein 2.8er Zoomobjektiv sein, da ich es nicht hauptsächlich für Konzerte oder Innenraumaufnahmen verwenden möchte, es sollte einfach immer dabei sein. Auf Ausflügen, Städtetouren usw., wenn die Familie dabei ist. Für Portraits, Konzerte und maximale Freistellung habe ich ja noch das Sigma 50/1.4 Art und das Canon 85/1.8.
Mir war wichtig, dass ich meine 77er Pol- und Graufilter weiterverwenden konnte, sowie eine noch kompakte Größe und ein Gewicht, das man auch länger bequem tragen kann. Als Maßstab habe ich für mich selbst das Sigma 50/1.4 Art angesetzt, das mit knapp über 800g zwar noch gewisse Zeit handhabbar ist, mir aber auf längeren Touren oder Ausflügen doch mal zu schwer ist und daher leider öfter mal zuhause bleiben muss.
Daher fielen das Tamron 24-70/2.8 (825g, 82er Filter) und das Sigma 24-105/4 (885g, 82er Filter) schon mal raus.
Damit blieben quasi nur das 24-105/4 L IS USM, das EF 24-105/3.5-5.6 STM und das 24-70/4 L IS USM übrig.
Letztendlich ist es das 24-70/4.0 L IS geworden, es sollte hoffentlich heute noch kommen. Gründe waren die kompakte Größe, das noch vertretbare Gewicht, 77mm Filter, Makromodus und vor allem der sehr gute IS. Das 24-105 ist sicher auch nicht schlecht, aber so richtig überzeugt war ich davon nicht, zumal die 105mm am langen Ende mich deutlich weniger reizen als die Features des neueren 24-70/4.
Das STM war eigentlich nie ernsthaft in der Auswahl, auch wenn es an sich sicherlich nicht schlecht ist. Aber es sind halt so Kleinigkeiten, die mich davon abhalten ließen, wie etwa die beim Zoomen veränderliche Offenblende oder der "Fokus by wire", sowie die fehlende Fokusskala.
Naja, mal sehen ob ich mit dem 24-70 glücklich werde, denke aber die Entscheidung war lange genug überdacht und daher richtig

.
Gruß