• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[EOS 6D] Sigma Art 24-105 f4 vs Canon 24-70 f4

Ja, das Sigma ist ein Traum kann ich dir nur sagen. Mal abgesehen davon, dass verdammt schwer ist, hat es eine hervorragende Haptik. Da können sich manche L Objektive eine Scheibe davon abschneiden.

Was die Bildqualität angeht: Sehr gut! Im Zentrum so scharf wie man es von Festbrennweiten kennt. Zu den Rändern hin, eben typisch für Zoom, fällt die Auflösung doch ziemlich ab. Das merkt man aber wirklich nur bei 100% Ansicht.

Würde es jederzeit wieder kaufen! :top:
 
Ich denke von der Bildqualität macht man mit keinem etwas falsch, es sind eben kleine Unterschiede, die den Ausschlag mal für das eine, und mal für das andere Objektiv geben.

Ich selbst habe mir lange Gedanken über ein neues Standardobjektiv im Bereich 24-70/105mm gemacht, mit meinem 24-85mm/3.5-4.5 war ich vor allem im Weitwinkel unzufrieden, auch ein Stabi fehlt des öfteren. Es muss kein 2.8er Zoomobjektiv sein, da ich es nicht hauptsächlich für Konzerte oder Innenraumaufnahmen verwenden möchte, es sollte einfach immer dabei sein. Auf Ausflügen, Städtetouren usw., wenn die Familie dabei ist. Für Portraits, Konzerte und maximale Freistellung habe ich ja noch das Sigma 50/1.4 Art und das Canon 85/1.8.

Mir war wichtig, dass ich meine 77er Pol- und Graufilter weiterverwenden konnte, sowie eine noch kompakte Größe und ein Gewicht, das man auch länger bequem tragen kann. Als Maßstab habe ich für mich selbst das Sigma 50/1.4 Art angesetzt, das mit knapp über 800g zwar noch gewisse Zeit handhabbar ist, mir aber auf längeren Touren oder Ausflügen doch mal zu schwer ist und daher leider öfter mal zuhause bleiben muss.

Daher fielen das Tamron 24-70/2.8 (825g, 82er Filter) und das Sigma 24-105/4 (885g, 82er Filter) schon mal raus.

Damit blieben quasi nur das 24-105/4 L IS USM, das EF 24-105/3.5-5.6 STM und das 24-70/4 L IS USM übrig.

Letztendlich ist es das 24-70/4.0 L IS geworden, es sollte hoffentlich heute noch kommen. Gründe waren die kompakte Größe, das noch vertretbare Gewicht, 77mm Filter, Makromodus und vor allem der sehr gute IS. Das 24-105 ist sicher auch nicht schlecht, aber so richtig überzeugt war ich davon nicht, zumal die 105mm am langen Ende mich deutlich weniger reizen als die Features des neueren 24-70/4.

Das STM war eigentlich nie ernsthaft in der Auswahl, auch wenn es an sich sicherlich nicht schlecht ist. Aber es sind halt so Kleinigkeiten, die mich davon abhalten ließen, wie etwa die beim Zoomen veränderliche Offenblende oder der "Fokus by wire", sowie die fehlende Fokusskala.

Naja, mal sehen ob ich mit dem 24-70 glücklich werde, denke aber die Entscheidung war lange genug überdacht und daher richtig :).

Gruß
 
Bei mir waren es ähnliche Gründe, die den Ausschlag für das 24-70 / 4L IS USM gegeben haben. (Gewicht, 35 / 2.0 und 100 / 2.0 vorhanden etc.)
Bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit der Linse.

Gruß
VoBo
 
Hallo, bei mir ist es jetzt auch das 24-70/f4 geworden.

Gründe:

- Meine vorhandenen Filter kann ich weiterhin nutzen
- Gewicht
- Cashback (dadurch, falls die Linse doch nicht passen sollte kaum Verlust beim wiederverkauf)
 
So, der Postbote war heute da und hat das Objektiv gebracht :D Bin vorhin mal draussen gewesen für die ersten Bilder. Erster Eindruck ist hervorragend! Scharf bei praktisch allen Brennweiten, selbst bei 24mm bis an den Rand knackescharf. Gewicht und Größe optimal, Brennweite bis 70mm absolut ausreichend. Makromodus ist echt genial, bin bis jetzt einfach rundum begeistert :top:.
 
Hatte die gleiche entscheidung vor mir, hatte alle linsen zum testen da, also 24-70 2,8 / 4.0, 24-105L und das Sigma 25-105 Art.

Am ende ist es das Sigma geworden da es mich persönlich am meisten überzeugt hat.
die 24-70er waren beide gut, aber mir fehlten die 105mm.
Ggü. Dem 24-105 L war das Sigma schärfer, weniger gegenlicht anfällig und ich mag es von der haptik und Handling deutlich lieber.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten