• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eos 6D Reiseoptik

smeller001

Themenersteller
Ich habe meiner Frau gestern eine 6D allerdingsnoch ohne Objektiv gekauft.
Jetzt möchte Sie natürlich noch eine passende Reiseoptik/Immerdrauf haben.
Mir schwebt da entweder das EF 24-70/4,0 oder das EF 24-105/4,0 vor.
Letzteres hatte ich eine Zeit lang selber.......
Zu welchem würdrt ihr raten, unabhängigvon meinen Objekiven denn die behalte ich für mich.:D
Bildqualität und Individualität stehen natürlich ganz weit oben.....
 
Hallo,

wenn Du dich auf die angegebene Auswahl beschränken möchtest, würde ich das 24-105 nehmen. Nach meinem Empfinden ist es eine Spur schärfer als das 24-70 (müssten beide auch bei the-digital-picture zu finden sein) und bietet zudem obenrum noch ein paar mm mehr.


Grüße
- cyriax
 
Also ich würde auch zum 24-105 raten, da hast Du dann einfach noch etwas Spielraum nach oben. 24-70 macht für mich nur Sinn wenn die Blende bei 2.8 anfängt. Da wäre alternativ noch das neue Tamron 24-70 zu empfehlen. Hat nen Bildstabi und eine schön scharfe Offenblende von 2.8.
Bin mit beiden Linsen sehr zufrieden.
 
Vom Preis-/Leistungsverhältnis halte ich das 24-105 für unschlagbar. Außerdem ist es besser als sein Ruf. Als Immerdrauf wäre mir das 24-70/4 brennweitenmäßig zu kurz und bezogen auf die Abbildungsleistung zu teuer.
 
Besorg dir doch irgendwo eine Gelegenheit das 24-70 (egal welches) mal anzufassen. Gerade Canons erste L-Version ist einfach nur übelst schwer und deshalb gerade für Urlaub mMn nicht geeignet.

Gruß,
Nils

Edit: ups... 4.0, sorry
Dann auf jeden Fall aber auch das 24-105 :D
 
Zuletzt bearbeitet:
24-70 (egal welches)

Ich denke es ist schon ein Unterschied, ob Du die 600g des 24-70 f4 oder die 900g des 24-70 f2.8 in der Hand hälst.

600g für das vom TO angegebene 24-70 finde ich in Ordnung. Leichter wird es auch bei Drittherstellern nicht.
Auch die 70g mehr für das 24-105 machen den Kohl da auch nicht fett.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe meiner Frau gestern eine 6D allerdingsnoch ohne Objektiv gekauft.
Jetzt möchte Sie natürlich noch eine passende Reiseoptik/Immerdrauf haben.
Mir schwebt da entweder das EF 24-70/4,0 oder das EF 24-105/4,0 vor.
Letzteres hatte ich eine Zeit lang selber.......
Zu welchem würdrt ihr raten, unabhängigvon meinen Objekiven denn die behalte ich für mich.:D
Bildqualität und Individualität stehen natürlich ganz weit oben.....

Die hast Du doch schon selbst alle getestet bzw. besessen, oder vertue ich mich da?
Vielleicht rückt Deine Frau ja mal eins an Dich raus... dann würde ich ihr das 24-105 schenken... dann hast Du im Zweifelfall mal was längeres als Dein eigenes 24-70! :D
 
Dafür ist der Preis des 24-70 4l zu hoch für die optische Leistung, zumindest wenn man diversen Tests glauben schenken will (z.B. Traumflieger war sehr enttäuscht über die Abbildungsleistung des 24-70). Warum dann 1500€ dafür zahlen?
 
Warum dann 1500€ dafür zahlen?

Laut großem Fluss 1350€ ;) Spielt aber auch keine Rolle, sind immernoch 450€ mehr als das 24-105 - und da geb ich Dir absolut recht - für die optische Leistung absolut ungerechtfertigt (material- und verarbeitungstechnisch mag es anders aussehen). Liegt aber wohl auch mit an der noch nicht so lange zurückliegenden Markteinführung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Preise scheinen beim TO keine Rolle zu spielen.
Bei diesen Vorgaben würde ich einfach das 28-300L in die Runde werfen.:lol:

Wer weiß, was seiner Frau überhaupt wichtig ist?
Hauptsache, man hat mal wieder einen Thread aufgemacht, wo man wieder alles Mögliche reinschreiben kann oder das, was dem TO wichtig ist, Stück für Stück aus der Nase ziehen muss.

Ich traue, dem TO bei seinem technischem Sachverstand durchaus zu, seine Frau von sich aus richtig zu beraten. Daher scheint Langeweile eher die Motivation zur Eröffnung des Threads zu sein.
 
das 28-300L in die Runde werfen.:lol:
Aua!

Es wäre ja auch möglich, dass der TO noch nie ein 24-70 4L gesehen hat und möglicherweise innerhalb der nächsten Tage nicht in ein Fotogeschäft kommt und daher das Forum konsultiert - wilde Spekulation :D

@TO: wären auch Alternativen zu den genannten Objektiven möglich, oder soll es unbedingt eins der beiden Ls sein? Falls nur die beiden in Frage kömmen würde ich die bisherigen Meinungen mal so zusammenfassen, dass Du das 24-105 nehmen solltest (*einfach mal mach*) :D

Eigentnlich können wir jetzt erstmal n Kaffee trinken gehen, bis der TO sich wieder meldet :)
 
Jetzt möchte Sie natürlich noch eine passende Reiseoptik/Immerdrauf haben.

Ich kenne ja Deine Frau nicht, aber wenn ich von meinem Mädel ausgehe, die würde eine großen Brennweitenbereich bei möglichst geringem Gewicht bevorzugen. Da das 24-105mm für den vernachlässigbaren Gewichtsunterschied 35mm mehr bietet, würde ich bei ihr mit dem 24-105mm am wenigstens falsch machen, wenn es schon KB-Format sein muss.
 
Wenn die Frau gerne Blümchen fotografiert ist wohl das 24-70 f4 besser geeignet. Ansonst auf alle Fälle das alte 24-105mm. Oder das Tamron 24-70mm f2,8 oder das 40mm 2,8 oder das 28-300mm.
 
Ich verwende im Moment das Tamron 24-70mm VC und das Canon 24-105mm L. Obwohl mMn das Tamron die bessere Optik ist, halte ich das Canon 24-105mm aufgrund des deutlich höheren Brennweitenbereichs für die bessere Reiseoptik. Während meiner letzten beiden Reisen hat sich das Canon deshalb doch als das bessere Immerdrauf (zumindest auf Reisen) erwiesen.
 
Ich bin mit der Kombination 6D und EF40 2.8 STM für viele Situationen absolut zufrieden, leichter geht es nicht (es sei denn ich schraube das Pancake auf die 650D) und ich halte den Blickwinkel des 40er am VF für sehr interessant und auch universell, so daß ich eigentlich kein Zoom brauche.
 
ein thread mit einer frage die wieder einmal nicht von anderen usern geklärt werden kann. die objektive liegen mit ihren eigenschaften sehr nah beieinander. brauchst du maximale brennweite, dann natürlich das 24-105. brauchst du einen besseren stabi und nimmst dafür weniger brennweite in kauf, dann 24-70 f4. brauchst du lichtstärke dann ein 24-70 f2.8 (tamron wäre da meine erste wahl weil mit stabi). die abbildungsleistung der ganzen objektive liegt sehr nah beieinander.

welches jetzt das perfekte standard-zoom für dich/deine frau ist, kannst nur ganz allein du/sie entscheiden weil nur du/sie eure genauen anforderungen kennt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten