• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EOS 6D Fehler bei Firmware Update

ayermaleur

Themenersteller
Hallo, ich habe mich heute leider dazu entschieden bei meiner Canon EOS 6D ein Firmwareupdate von 1.1.2 auf 1.1.6 durchzuführen da ich auf dem neusten Stand sein wollte. Die Datei habe ich auf der Canon-Support-Seite runtergeladen. Vorher lief sie aber ohne mir erkenntliche Probleme. Die Kamera erkennt die Speicherkarte und die Datei und macht startet das Update. Bei 97% bricht es das Update allerdings mit der Fehlermeldung "Update File Error" ab. Leider häng ich nun in dem Updatezyklus fest und komm da auch nicht wieder raus. Ich habe mittlerweile mehrere verschieden SD-Karten und auch Entpackprogramme probiert.
Beim Canonservice habe ich auch schon angerufen aber die konnten mit dem Fehler nichts richtig anfangen und vermuten den Firmwarespeicher hat es beim Prozess zerstört und somit müsste die Hauptplatine gewechselt werden. Diesem teuren Eingriff will ich natürlich entgehen.
Vielleicht kennt Ihr ja den Fehler oder habt schon einmal etwas davon gehört und wisst wie er zu beheben geht oder wie ich zumindest den Updatezyklus abbrechen kann da ich vermute, das beim Verifizieren der Firmwareversion der Fehler auftritt.
Ich danke schonmal für eventuelle Antworten und Ideen.
 
Beim Telefonat haben der Canon-Service und ich die Dateigröße verglichen und die stimmt überein. Die Version 1.1.3 hab ich zwischenzeitlich auch gefunden und versucht, mit dem gleichen negativen Ergebnis. Leider hab ich keine anderen Versionen gefunden da Canon nur noch die 1.1.6 zum Download anbietet. Ich habe auch schon Speicherkarten komplett formatiert bzw die Bilder gelöscht also kanns auch nicht an fehlendem Speicherplatz liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du dir den Langtext zum Firmware Update durchgelesen?
Die Firmware-Version 1.1.6 umfasst die folgenden Fehlerbehebungen:

1. Behebt das Problem, dass die Kamera nicht unbedingt das mittlere AF-Messfeld zur Fokussierung verwendet, wenn die AF-Messfeldwahl im AI Servo AF-Modus auf automatisch eingestellt wurde.
2. Behebt das Problem, dass sich der Fokus bei bestimmten Objektiven nicht fein einstellen lässt, wenn mit EOS Utility Remote-Aufnahmen gemacht werden.
3. Korrigiert die Anzeige von ukrainischer Sprache, die im Menü für die ISO-Einstellung angezeigt wird.


Die Firmware-Version 1.1.6 kann für Kameras mit Firmware bis Version 1.1.4 verwendet werden. Wenn auf der Kamera bereits die Firmware-Version 1.1.6 installiert ist, muss sie nicht aktualisiert werden.

Beachten Sie:
Wenn die Firmware von Version 1.1.3 oder niedriger aktualisiert wird, wird die folgende Einstellung auf die Standardeinstellung zurückgesetzt.
Menü > Individualfunktion> C.Fn II: Autofokus > AF-Feinabstimmung> 1: Alle um den gleichen Wert


Wenn Sie die Firmware der Kamera aktualisieren, lesen Sie die Anweisungen gründlich durch, bevor Sie die Firmware herunterladen.

FAQ
Vorbereitungen für die Firmware-Aktualisierung:
Windows
Wenn die heruntergeladene, komprimierte Datei (ZIP-Datei) entpackt wurde, wird ein Firmware-Ordner erstellt.

* Die heruntergeladene Datei entpacken:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ZIP-Datei, und wählen Sie „Alle extrahieren“, um die Datei zu entpacken.

Der entpackte Ordner enthält die Firmware (Dateiname: 6D000116.FIR / Dateigröße: 21.325.152 Bytes) und eine Anleitung zur Firmware-Aktualisierung (eine PDF-Datei in fünf Sprachen: Japanisch, Englisch, Französisch, Spanisch und Chinesisch (vereinfacht)).

Bevor Sie mit der Aktualisierung der Firmware beginnen, müssen Sie den Inhalt des Downloads überprüfen und die Anweisungen zur Aktualisierung der Firmware sorgfältig lesen.

F: Welche Änderungen wurden in Firmware-Version 1.1.6 vorgenommen?
A: Die neue Firmware-Version umfasst die folgenden Fehlerbehebungen:
1. Behebt das Problem, dass die Kamera nicht unbedingt das mittlere AF-Messfeld zur Fokussierung verwendet, wenn die AF-Messfeldwahl im AI Servo AF-Modus auf automatisch eingestellt wurde.
2. Behebt das Problem, dass sich der Fokus bei bestimmten Objektiven nicht fein einstellen lässt, wenn mit EOS Utility Remote-Aufnahmen gemacht werden.
3. Korrigiert die Anzeige von ukrainischer Sprache, die im Menü für die ISO-Einstellung angezeigt wird.

(Es folgt der Verlauf früherer Firmware-Aktualisierungen.)

F: Sind die Verbesserungen früherer Firmware-Versionen in Version 1.1.6 enthalten?
A: Ja, die folgenden Verbesserungen sind gegenüber der früheren Version enthalten:

Verbesserungen der (früheren) Version 1.1.4:

1.Behebt das Problem, dass manche Bilder nicht an mobile Geräte übertragen werden können, auf denen die EOS Remote App ausgeführt wird.
2.Behebt einen Fehler in der deutschen Funktionsanleitung.
3.Behebt einen Fehler in der koreanischen Funktionsanleitung.

Verbesserungen der (früheren) Version 1.1.3:

- Behebt das Problem, dass Einstellungen für Datum und Uhrzeit zurückgesetzt werden.

Verbesserungen der (früheren) Version 1.1.2:

- Behebt das Problem, dass Filmdateien, die mit der digitalen Spiegelreflexkamera EOS 6D von Canon aufgenommen wurden, nicht auf YouTube wiedergegeben werden können.

Hinweise:
Firmware-Version 1.1.2 kann einige Einschränkungen bei Videoschnappschüssen aufweisen. Lesen Sie die folgenden beiden Szenarien und die Problemumgehung.

1.EOS 6D mit Firmware-Version 1.0.9:
Wenn ein Videoschnappschuss, der aufgenommen wurde, während auf der Kamera Firmware-Version 1.0.9 installiert war, mit einem Videoschnappschuss kombiniert wird, der von einer Kamera erstellt wurde, auf der Firmware-Version 1.1.2 installiert ist, ist das daraus entstehende Videoschnappschussalbum fehlerhaft.

2.EOS 6D mit Firmware-Version 1.1.2:
Wenn ein Videoschnappschuss, der mit einer Kamera aufgenommen wurde, auf der Firmware-Version 1.1.2 installiert war, zu einem Videoschnappschussalbum hinzugefügt werden soll, das erstellt wurde, während auf der Kamera Firmware-Version 1.0.9 installiert war, wird die Warnmeldung „Cannot select this movie“ (Movie kann nicht ausgewählt werden) angezeigt, und der Videoschnappschuss kann nicht zu dem Album hinzugefügt werden.

Beachten Sie im Fall der beiden oben beschriebenen Szenarien folgende Problemumgehung:

1) Nehmen Sie einen Videoschnappschuss auf, und erstellen Sie ein Videoschnappschussalbum.
2) Importieren Sie das aufgenommene Videoschnappschussalbum auf Ihren Computer.
3) Starten Sie die mit der EOS 6D mitgelieferte Anwendung ImageBrowser EX.
4) Wählen Sie das Videoschnappschussalbum aus, und wählen Sie [Edit Movie] (Film bearbeiten) auf der Registerkarte [Edit] (Bearbeiten) aus.
5) MovieEdit Task wird gestartet.
6) Wählen Sie [Add Image] (Bild hinzufügen) aus, und wählen Sie das Videoschnappschussalbum aus, um den Videoschnappschuss hinzuzufügen.
7) Wählen Sie [Save] (Speichern) und [Save image type] (Bildtyp zum Speichern) aus, und klicken Sie dann auf [Save] (Speichern).

Auch wenn es einfach scheint mit moderner Technik zu Arbeiten, hat sie trotzdem seine Tücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was willst du dem TO mit dem "Langtext zum Firmware Update" sagen, was ihm in der Sache helfen könnte? Dass es keine 1.1.5 gibt?
 
Ich hätte zwar wenig Hoffnung, aber ich würde trotzdem noch versuchen, Magic Lantern zu booten. Ev, kommt man damit aus dem Update-Loop heraus.
Kann allerdings sein, dass man da mindestens eine höhere Firmware-Version haben muss und falls sich die Kamera intern bereits die alte Firmware zerstört hat, wird es auch nichts nutzen.

Wenn das auch nicht geht, bleibt wohl nur noch die Übergabe an ein Canon-Service.
 
Vieleicht eine dumme Frage, aber was würde passieren, wenn der TO den Akku und die Stützbatterie mal eine Weile raus lässt? Bleibt der Zustand dann so?
 
Canon sollte mal erklären, wie das serielle Datenflash der Firmware (ohne Vorschädigung bei Auslieferung) defekt gehen kann.

Je nach Alter der Kamera würde ich auf Gewährleistung oder jedenfalls Kulanz drängen.
 
Vieleicht eine dumme Frage, aber was würde passieren, wenn der TO den Akku und die Stützbatterie mal eine Weile raus lässt? Bleibt der Zustand dann so?

Eine "frei" zugängliche Stützbatterie gibt es bei der 6D nicht mehr. Für den Boot- und Updatevorgang dürfte das aber auch keine Rolle spielen.
 
Auf dieser Seite ganz unten ist die Fehlerausschrift zu sehen:
https://support.usa.canon.com/kb/index?page=content&id=ART142978


wenn der Canon Service das Problem in Willich nicht kennt (?) oder kennen will, die Kamera mit einer einer Kopie der Seite einschicken und um Kulanz bitten.

Dann kommt zwar vermutlich als Antwort, bitte das Kleingedruckte vor dem Download lesen, für Fehler beim Update ist der Hersteller nicht zuständig etc.

Aber das kann es nicht sein.
 
Was willst du dem TO mit dem "Langtext zum Firmware Update" sagen, was ihm in der Sache helfen könnte? Dass es keine 1.1.5 gibt?

Das ein Update von 1.1.2 auf 1.1.6 nicht möglich scheint.
Er würde erst die Version 1.1.4 benötigen.
Canon könnte auch so schlau sein und das 1.1.4 Update online zu lassen für solche fälle. Hier kann man nur auf Kulanz hoffen.
 
Danke für eure Tipps. Ich werde den Akku jetzt mal 2 Tage draußen lassen und dann noch mal probieren. Ich vermute aber fast, dass das nichts bringen wird. Ich finde die Version 1.1.4 nirgends im Netz zum Download (auch inoffiziell) aber mit der Version 1.1.3 die ich gefunden habe besteht leider das gleiche Problem.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten