• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 650d - Die Farben sind einfach nicht realitätsgetreu

kukli31

Themenersteller
Gestern habe ich mit meiner EOS 650d und verschiedenen Objektive einen Schmetterling mehrfach fotografiert. Im P-Modus und Av-Modus sehen die Farben anders aus als in der Realität. Im Automatikmodus war es etwas besser, aber auch nicht ganz. Das Orange ist eher gelb.
Meine Tochter hat auch die EOS 650d und Sie hat auch das Problem.
Mein Bruder hat mit seiner neuen Nikon D5300 und Standardobjektiv den Schmetterling schöner und vor allem realitätsgetreu aufgenommen.
Habt ihr auch die Erfahrung gemacht? Ich bin echt enttäuscht.
LG Jürgen
 
Habt Ihr vielleicht an den PictureStyle-Einstellungen gedreht?

Da müsste es so etwas geben wie "lebendige Farben" und man kann die Sättigung und den Kontrast verstellen.
Vielleicht habt Ihr da etwas verstellt oder könnt durch Ändern der Einstellungen jetzt zu realistischeren Farben kommen?

LG
Frederica
 
Habt ihr auch die Erfahrung gemacht? Ich bin echt enttäuscht.
LG Jürgen

Hallo Jürgen,

Du bist also von Dir selber echt enttäuscht? :p

Woher sollen wir wissen wie das Motiv bei allen drei Aufnahmen aussah?
Woher sollen wir wissen welche Einstellungen und Helferlein zu geschaltet
waren?

Dein Bruder kann es vielleicht auch nur besser wie Du? Weil Schuld ist
in aller Regel immer erstmal die Technik.

Gruß Andi
 
Komisch, ich habe auch die 650D und bin sehr zufrieden.

Picture Style?
 
Beispielbilder? Mit Exfis möglichst...
Ansonsten kann man nur raten.
Und vielleicht die allgemeine Empfehlung zu verstehen was man tut:
http://www.fotolehrgang.de
Fotografieren ist halt mehr als auf einen Schalter drücken, und zu hoffen das die Kamera alles so macht wie man es sich grade vorstellt.
 
Hier mal 2 Fotos. Welches stammt von der Canon und welches von der Nikon?
Auf dem iPad sehen die beiden Fotos jetzt doch ziemlich gleich aus. Das liegt wohl am Monitor der EOS, da sahen die Fotos definitiv unterschiedlich aus.
Danke für eure Antworten.
LG Jürgen

Hier ist das zweite Foto.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde das untere auch besser.

Ohne Exif's und Info's zu den verwendeten Objektiven ist es aber immer noch schwer die Fehler des oberen Bildes ausfindig zu machen. Das obere ist bspw. nicht scharf. Ob dies am Objektiv oder am Fotograf liegt vermag ich nicht zu beurteilen. Auch gefällt mir das Bokeh bei oberen Bild nicht, was vermuten lässt, dass das Objektiv (vielleicht sogar auch die Kamera) beim unteren hochwertiger ist.
 
Das untere Foto habe ich mit der Canon EOS 650d und Ef 100 / 2.8 L Makro Linse aufgenommen. Das obere wurde mit der Nikon und Kit Objektiv aufgenommen.
 
Sollte die 650 laut deiner Darstellung nicht die schlechteren Bilder machen, weswegen du sogar enttäuscht warst?
 
Das untere Foto habe ich mit der Canon EOS 650d und Ef 100 / 2.8 L Makro Linse aufgenommen. Das obere wurde mit der Nikon und Kit Objektiv aufgenommen.

Bevor Du Geld in weitere Kameraausrüstung steckst empfehle ich Dir einen neuen Monitor ;) Mal im ernst, das untere ist zwei Klassen besser und es gibt keinen Grund enttäuscht zu sein.
 
Mit Monitor meine ich das Display an der EOS 650d. Darauf sah mein Foto nicht realitätsgetreu aus. Auf dem iPad sieht es wirklich besser aus. Das hatte ich jetzt erst festgestellt. Bin jetzt doch nicht enttäuscht :)
Danke für eure Meinungen :)
LG Jürgen
 
Bist du mit deinem Ef 24-105 mm zufrieden? Kannst du mir das für meine Eos 650d empfehlen?

Schau mal hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1467434

Da habe ich in #2 gerade meine Meinung dazu geschrieben. Je nachdem wie Dein Objektivpark und Budget aussieht kann es Sinn machen oder auch nicht. Ich fand das 24-105 L auch am Crop (zuletzt 70D, früher 40D und 400D) immer gut. Und es hat den großen Vorteil das es auch VF tauglich ist, falls perspektivisch bei Dir ein Umstieg angedacht ist.
 
Mit der Linse sind ganz viele zufrieden.
Aber was Du so für Probleme hast - die solltest Du auf andere Art woanders lösen ...:cool:

Fencer 24
Beiträge: 2.796

kukli31
Beiträge: 13

Ich glaube hier sollte eher jemand ganz anderes seine Probleme lösen oder zumindest woanders austragen. Ein bisschen mehr Verständnis ist doch wohl nicht zu viel verlangt!

Gruß
Kai
 
Fencer 24
Beiträge: 2.796

kukli31
Beiträge: 13

Ich glaube hier sollte eher jemand ganz anderes seine Probleme lösen oder zumindest woanders austragen. Ein bisschen mehr Verständnis ist doch wohl nicht zu viel verlangt!

Gruß
Kai

2008 hat Fencer 24 aber auch noch "seine Probleme" hier lösen wollen:

Wenn ich mir hier im Forum so überall die gelungenen Flugaufnahmen ansehe, frage ich mich dauernd :
Wie macht Ihr das, wie bekommt Ihr das hin ?


Von daher einfach mal die Füße still halten...

Tiny
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten