Da spalten sich unsere Meinungen. Wo bitte untersützt irgendeine Automatik meine Kreativität? Ich bin eher der Meinung, das diese behindert wird. Will jetzt nicht heißen das adapierte Objektive besser sind als die neuen, sondern ich muss immer darauf achten ob die Automatiken mir nicht einen "reinwürgen". In bestimmten Situationen helfen sie, ja.. Am Anfang kann man mit wenig Wissen gute Bilder machen,ja.. Aber ein wirklich gutes Foto entsteht nicht durch irgendeine Automatik, sondern von demjenigen hinter der Kamera
Ich glaube du hast meinen Beitrag nicht richtig gelesen, denn sonst wäre dir nicht entgangen, daß ich vom manuellen Modus gesprochen habe und nicht von automatischem Modus.Ich glaube mal du solltest dich mal intensiv mit deiner Kamera und dem Sinn der Fotografie beschäftigen.Manche Dinge waren am Anfang für mich ebenfalls " böhmische Dörfer", nur habe ich mi ch damit auseinandergesetzt und so meine Erfahrungen gemacht. Übrigens du wunderst dich über die ISO 1600, die deine Kamera mißt? Sie kann doch nur die Lichtstärke in der Umgebung messen welche tatsächlich vorhanden ist.Wie schon andere User empehlen : manuell auf Iso 100 und Blende ebenfalls manuell einstellen, je nach Objekt und Entfernung beginn bei Blende 8 und schliesse sie beim nächsten Bild um eine Blendenstufe (bessere Tiefenschärfe).Dies ist nur ein Beispiel, man kann auf diese Weise auch mit anderen Belichtungszeiten und Blenden sich an das gewünschte Ergebniss rantasten. Nochmals meine Empehlungen basieren nur auf den MANUELLEN MODUS
