...das verliert sich
Prinzipiell reinige eh jede Kamera, die ich bekomme. Mittlerweile sind das schon ein paar (zumeist ältere)... - ...mit Isopropylalkohol und auch "schonenderen" Desinfektoren.
Ist nun zwar nicht so heikel wie zum Beispiel bei gebrauchten Rasierern (gebrauchtes Intimspielzeug wird eher wenig angeboten...)

- aber, ich kanns vollkommen nachvollziehen.
Einmal die Hygiene, das andere eben der üble Rauchgeruch..
Ich bin selbst Raucher, rauche aber nicht in der Wohnung - gehe allenfalls zum Rauchen und Lachen in den Keller...
In meinem Arbeitszimmer hängen mehrere alte Geldautomaten, denke die haben weit mehr erlebt als deine neue Kamera

(...damals wurde noch gepafft in den Kneipen...)
Das war echt fies am Anfang...
Habs aber auch in den Griff bekommen und die Zeit und frische Luft regelns auch. Derletzt bekam ich auch mal was im Paket zugesandt, da dachte ich beim Öfnnen desselbigen schon: "...jetzt raucht es da gleich raus..."
Mannmannmann....
Raucherauto... auch so ein Thema - allerdings setzt sich bei deiner Kamera nicht so leicht was in den Polstern fest
Hier sind die verwendeten Materialien eben nicht so porös und speicherfähig.
Ich würde sie mal gründlich reinigen, muss ja kein Alkohol sein... reicht auch ein mildes Reinigungsmittel mit nem Mikrofaserlappen, der leicht nebelfeucht ist.... (wenn überhaupt)
Auch mit dem Kaffee ist OK... es muss ja kein "Urinalstein" im Kartenfach sein...
Allerdings denke ich, dass sich das Thema schon von bald selbst erledigt hat
Sonst hilft auch noch die Behandlung mit einer halbierten Knoblauchknolle (damit die Oberflächen einreiben) und schwupps....
...Rauchgeruch adieu!
Viel Spaß mit dem Schnäppchen - wird sich geben
