djculture2001
Themenersteller
Hallo zusammen,
nach meinen ersten DSLR- Versuchen nun mal ein erstes Fazit:
Ich bin direkt im manuellen Modus eingestiegen, um es von
vorne herein zu lernen, auch manuell ein gutes Ergebnis zu
zaubern. Die Automatikprogramme geben dann eher den Flair
meiner IXUS 80IS (durchweg eine sehr gute Kompakte) her,
und ich möchte doch eher manuell ins Geschehen eingreifen.
Ein hoher Blendenwert bewirkt eine kleine Blendenöffnung,
ergo sollte das im Vordergrund liegende Objekt scharf
dargestellt werden, und der Hintergrund eine gewollte
Unschärfe haben. Das ganze gilt natürlich auch andersrum.
Nun meine Frage:
Ich kann einen Blendenwert von 4.5 bis 29 einstellen.
Sind die Werte gängig, oder ist der einzustellende Bereich
abhängig vom Objektiv ?
Zur Zeit besitze ich das 18 mm - 55 mm - f/3.5-5.6 II
Canon EF-S.
In diversen Beispiebildern sieht man bei Aufnahmen eine
wesentlich größere Hintergrundunschärfe als bei meinen Aufnahmen.
Liegt das am verwendeten Objektiv, oder einer Fehleinstellung ?
Beispiel für eine Aufnahme:
Brennweite: je nach Aufnahme zwischen 18 und 55mm
Blende: 5,6 (großer Blendenwert)
verschlusszeit 1/25
ISO: na sagen wir mal 400, je nach Lichtverhältnis anders.
Mit diesen Einstellungen ist der Hintergrund unscharf, aber
halt auf Beispielaufnahmen sind diese Unterschiede größer.
Muss ich evtl. die AF- Messpunkte manuell setzen ?
Ich danke vorab
Mfg, dj
nach meinen ersten DSLR- Versuchen nun mal ein erstes Fazit:
Ich bin direkt im manuellen Modus eingestiegen, um es von
vorne herein zu lernen, auch manuell ein gutes Ergebnis zu
zaubern. Die Automatikprogramme geben dann eher den Flair
meiner IXUS 80IS (durchweg eine sehr gute Kompakte) her,
und ich möchte doch eher manuell ins Geschehen eingreifen.
Ein hoher Blendenwert bewirkt eine kleine Blendenöffnung,
ergo sollte das im Vordergrund liegende Objekt scharf
dargestellt werden, und der Hintergrund eine gewollte
Unschärfe haben. Das ganze gilt natürlich auch andersrum.
Nun meine Frage:
Ich kann einen Blendenwert von 4.5 bis 29 einstellen.
Sind die Werte gängig, oder ist der einzustellende Bereich
abhängig vom Objektiv ?
Zur Zeit besitze ich das 18 mm - 55 mm - f/3.5-5.6 II
Canon EF-S.
In diversen Beispiebildern sieht man bei Aufnahmen eine
wesentlich größere Hintergrundunschärfe als bei meinen Aufnahmen.
Liegt das am verwendeten Objektiv, oder einer Fehleinstellung ?
Beispiel für eine Aufnahme:
Brennweite: je nach Aufnahme zwischen 18 und 55mm
Blende: 5,6 (großer Blendenwert)
verschlusszeit 1/25
ISO: na sagen wir mal 400, je nach Lichtverhältnis anders.
Mit diesen Einstellungen ist der Hintergrund unscharf, aber
halt auf Beispielaufnahmen sind diese Unterschiede größer.
Muss ich evtl. die AF- Messpunkte manuell setzen ?
Ich danke vorab

Mfg, dj