• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 5D und Windows7/64 Bit

Der Treiber läuft nicht in der HAL von Host-Windows. Die neueren Versionen von VMware können extrem gut mit eingestöpselter Hardware umgehen. Externe Platten, USB Geräte, selbst UMTS Karten laufen prima innerhalb einer VM. Die Chancen sind imho sehr hoch.
Der VMWare Player ist umsonst, die Bilder können auf einen ge"share"ten Ordner abgelegt werden. Im Unity-Modus werden die Apps (also die Canon Tools) sogar direkt in den Desktop des Hosts eingebunden so dass man fast nicht mehr merkt, dass diese in Wirklichkeit in einer VM rumturnen.

Da ich das beruflich viel nutze, habe ich bereits einige fertige XP-templates rumliegen. Ich teste das am Wochenende und gebe Bescheid!

Danke und viel Erfolg :)
 
AW: Erledigt! EOS 5D und Windows7/64 Bit

Handbuch Seite 123!

Waaaaahnsinn! Super! Spitze! Danke Hamat, Du hast es gelöst! :D

Also für alle, denen es ähnlich geht. Im Menu unter "Verbindung" einfach von "PC-Anschluß" auf "Print/PTP" umstellen und schon kalppt´s mit der Verbindung. Mist, nun hab ich den neuen Kartenleser gekauft und brauch ihn gar nicht. Naja, der geht wenigstens.:o
 
Trotzdem ist die Aussage, das ein Kartenlesegerät keine Treiber braucht, falsch.
Danke fürs auf die Goldwaage legen! Mir ist klar, dass alle Geräte Treiber brauchen um entsprechend mit dem OS und der übrigen Hardware kommunizieren zu können.

Wie von dir aber richtig beschrieben bringt Windows 7 eine Hülle an Treibern mit sodass spezielle Treiber nicht notwendig sind. Und genau dahin ging meine Aussage.

Auf dem Italo-Trip kommen mit Sicherheit auch mehr als 1000 Pic´s zusammen und die können eben nicht auf der Karte bleiben, denn so groß ist die nicht. :)
:confused: Und wie bitteschön machst du das wenn du die Fotos direkt von der Kamera ausliest??? Bzw. wo ist der Unterschied zu einem Lesegerät?
 
AW: Erledigt! EOS 5D und Windows7/64 Bit

Waaaaahnsinn! Super! Spitze! Danke Hamat, Du hast es gelöst! :D

Also für alle, denen es ähnlich geht. Im Menu unter "Verbindung" einfach von "PC-Anschluß" auf "Print/PTP" umstellen und schon kalppt´s mit der Verbindung. Mist, nun hab ich den neuen Kartenleser gekauft und brauch ihn gar nicht. Naja, der geht wenigstens.:o

Sorry, ...habe dieses Thema gar nicht mitbekommen und staune jetzt, dass es so lange gedauert hat. :o

Dein Thema wurde wortwörtlich genauso gestellt und beantwortet (seit dem ist diese Einstellung auf Print/PTP ein allgemeiner Tipp geworden). ;)
 
AW: Erledigt! EOS 5D und Windows7/64 Bit

Sorry, ...habe dieses Thema gar nicht mitbekommen und staune jetzt, dass es so lange gedauert hat. :o

Äh, naja....
ich dachte, wenn jemand mit 64Bit-Betriebssystemen und einstelligen Canons unterwegs ist, dann fotografiert er auch in RAW. Und RAW geht mit dem direktverbinden nicht, weil die Kamera nicht als Massenspeicher bzw. USB-Laufwerk erkannt wird.
 
AW: Erledigt! EOS 5D und Windows7/64 Bit

Also für alle, denen es ähnlich geht. Im Menu unter "Verbindung" einfach von "PC-Anschluß" auf "Print/PTP" umstellen und schon kalppt´s mit der Verbindung. Mist, nun hab ich den neuen Kartenleser gekauft und brauch ihn gar nicht. Naja, der geht wenigstens.:o

Dass die Verbindung auf "Print/PTP" stehen sollte, ist auch in einem der Threads zu finden, auf die AlBundy gleich zu Anfang (1. Antwort) in diesem Thread hingewiesen hat.
 
:confused: Und wie bitteschön machst du das wenn du die Fotos direkt von der Kamera ausliest??? Bzw. wo ist der Unterschied zu einem Lesegerät?

Na, ich schließe die Cam an und dann lade ich die Bilder in ein definiertes Verzeichnis auf die Festplatte. Das Ganze entweder mit EOS-Utility oder LR. :)
Unter LR geht´s natürlich auch mittels Kartenleser, aber direkt von der Cam ist´s mir lieber.

So und nun ist das Thema hoffentlich in der Sufu zu finden, denn ich bin sicher nicht der Einzige mit diesem Problem.
Danke nochmals an alle und ein wunderschönes Wochenende für Euch.
 
Es gibt schon gefühlte 100 Threads dazu, ob Kartenleser oder Anschluß per Kabel besser ist.

Bitte das Schloss!
Schnell!!!
 
krass - vielleicht wärs besser gewesen die 5D hätte weiter 1600-1800€ gekostet.

Jupp! Meine hat neu etwas über 1800 Euronen gekostet. Ist aber schon etwas her und jetzt noch der neue Verschluß, nach etwas über 100.000 Auslösungen, das macht die olle Dame nicht wirklich billig.

Süßer, ich kann mit Deinem Post hier nix anfangen. :)

Ist aber egal, denn das Thema war schon längst erledigt. Ich habe meine Lösung jedenfalls, dank der hilfreichen Posts hier gefunden und kann also beruhigt weiter fummeln. Macht den Tread nun zu und ´n Schloß dran.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten