• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Eos 5D überbelichtet oder zu dunkel

Miezekater85

Themenersteller
Hallo, habe mir eine gebrauchte Eos 5D gekauft. Vorher hatte ich eine 400D mit der ich eigentlich immer ganz gut zurecht gekommen bin.

Bei der "neuen" 5D werden die Fotos aber immer entweder sehr dunkel oder sehr hell.

Wenn ich ins helle fokusiere ist alles was dunkler ist sehr dunkel. Beim fokusieren ins dunkle, kommen mir die hellen flächen fast überbelichtet vor. Woran liegt das? Ich habe nun mit der Sterntaste immer Manuell an einer normalhellen Stelle meine Belichtug geholt und dann eben nur noch fokusiert um ein bei Tageslicht akzeptables Licht zu haben.

Das kann doch nicht sein oder? Bei meiner 400D musste ich das doch auch nicht machen :confused:

Viele Grüße, Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Belichtungs-Messmethode verwendest du?

Hallo, ich nutze schon immer die Mehrfeldmessung. Habe ich von der 400D übernommen.

Ich weiß nicht ob das mit dem hell/dunkel normal ist. Ein anderer 5D Nutzer meinte, als ich das Problem schilderte, dass das scheinbar "normal" sei :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem einen is der Himmel gut belichtet, beim anderen der Boden. Sieht mir nicht nach Fehler der Kamera aus. Boden und Himmel gut belichtet geht nicht, der Kontrastumfang is zu groß.
 
Bei dem einen is der Himmel gut belichtet, beim anderen der Boden. Sieht mir nicht nach Fehler der Kamera aus. Boden und Himmel gut belichtet geht nicht, der Kontrastumfang is zu groß.

Ja das finde ich auch... Was kann ich denn machen? Selbst beim fokusieren auf ein von der Sonne bestrahlem Gesicht, sind dann die Haare so dunkel, dass man kaum Haarkontur sieht.
 
Ja das finde ich auch... Was kann ich denn machen? Selbst beim fokusieren auf ein von der Sonne bestrahlem Gesicht, sind dann die Haare so dunkel, dass man kaum Haarkontur sieht.

Immer auf die Lichter belichten, und das Dunkle nachher aufhellen. Dabei aufpassen das die Lichter nicht ausbrennen, sonst sind da keine Informationen mehr. Oder zwei Aufnahmen machen und am PC kombinieren (DRI). Alternativ aufhellblitzen. Mit RAW hat man mehr Reserven.
 
Hallo, ja das ist selbstdefiniertes Picturestyle "Sepia" nach Anleitung aus dem Internet. Ist bei anderen Fotos Tags über in "Standart" ebenso. Ich mache morgen mal bei Tageslicht

Dein Picture style hat vermutlich etwas starken Kontrast, das Problem an sich -
Kontrast zwischen Himmel und eher dunklem Grund ist uralt, normale Kameras - egal ob Film, oder DSLR haben da immer ein Problem, deine 400d hätte die gezeigte Situation mit Sicherheit nicht besser hingekriegt.

Lediglich Kameras mit sehr großem Dynamikumfang (zB Fuji S3 und S5 pro) können sowas aufzeichnen und einen halbwegs natürlichen Bildeindruck erzeugen.

Wenn du den Picture style neutral nimmst und den Kontrast auf minimale Stufe stellst, könnte es klappen, aber dann sieht dein Bild vermutlich flau und reichlich langweilig aus.

In Lightroom kannst du eine Art Verlaufsfilter in den Himmel einbauen und damit entweder unten aufhellen oder oben abdunkeln, oder von beidem gleichzeitig etwas...

Wenn du viel Landschaften fotografierst, kannst du auch über die Anschaffung eines Verlaufsfilters nachdenken. GIbts mit schraubbarer Halterung, in der du dann den Filter nach oben oder unten schieben kannst, der wird von oben nach unten heller. Um eine oder zwei Blenden.

Gruß
bernhard
 
Also hier sind mal zwei Extrembeispiele. Das Dunkle ganz normal am Tag, das Helle mit Sterntaste auf Himmel.

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber es sieht für mich so aus, als ob da die Sonne im Bild (hinter Wolken allerdings) über dem Palisadenzaun hängt. Das kann man bildgestalterisch durchaus machen und es kann toll wirken, aber direkt ins Gegenlicht fotografieren ist eine Sache, die man eher als Effekt einsetzt und die eigentlich immer (Picturestyle hin oder her und egal ob Du auf Lichter oder Schatten belichtest) den Kontrastumfang der Kamera sprengt. Das wäre Dir bei der 40D genauso gegangen - nur hast Du es da offenbar seltener gemacht.

Ich habe mal eines meiner (okay, sehr buntes weil für einen Flyer bestimmtes) Extrembeispiele so einer Gegenlichtaufnahme angehängt. Da ist von irgendwelchen Kontrasten im Vordergrund gar nichts mehr zu bemerken - dafür hat der Himmel noch Struktur - die Sonne ist aber eben auch schon ein ausgebranntes Loch. Ist halt so, aber genau das macht ja den Reiz aus. Das ist aber auch den Effekt, den Du beobachtest, wenn Du auf ein Gesicht fokussiert (halt im Gegenlicht) und es dann unterbelichtet wird.
 
So Hallo.... vielen Dank erstmal für die Hilfe bis jetzt. Ich werde noch verrückt..... Also ich habe hier nochmal ein bsp Foto.

Der Hintergrund ist so hell, dass im Vordergrund so viel schwarz enthalten ist. Es waren ganz normale Lichtbedingungen. Sogar etwas bewölkt, Sonne war eher über mir.

Mein PictureStyle ist normal immer auf Standart und ich habe die Grundeinstellungen drinne, also 3,0,0,0
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten