• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EOS 5D Mark III Belichtung zu Dunkel?

flinty

Themenersteller
Hallo,

so eben war ich am Testen meiner 5D Mark III und stelle bei meinen Fotos immer wieder fest, das Sie alle recht "Dunkel" wirken. :eek:

Die Fotos sind mit den Einstellungen AV F5.6 mit ISO 100 und mit dem gleichen Objektiv durchgeführt worden. zum Vergleich habe ich die EOS 60D genommen.

Links Foto EOS 5D Mark III, Rechts Foto EOS 60D.
 
Zuletzt bearbeitet:
und in der Kamera keine permanente 'Unterbelichtung' eingestellt..?
beide Kameras gleiche Mess-Methode - Spot, oder Mehrfeld etc. ..?
 
Naja selbst wenn beide Kameras in gleichen Modus die gleiche Belichtung ausrechnen würden (was sie bestimmt nicht tun da die MIII ja moderner ist und bestimmt andere Algorythmen verwendet) wäre der unterschiedliche Bildausschnitt schon Grund genug anders zu belichten.
 
...wäre der unterschiedliche Bildausschnitt schon Grund genug anders zu belichten.

Sehr ich auch so: Nimm doch mal ein weißes Blatt Papier, bildfüllend, MF... und vergleiche dann beide Bilder von der Helligkeit.
 
An bei noch die Exifs der beiden Fotos.

Alles Identisch eingestellt, nur der Bildstil (Bildart) war unterschiedlich.
Daher werde ich den Test noch mal mit einen anderen Veruschsaufbau machen.
Aber selbst wenn ich den Bildstiel im DPP gleich ziehe ist immer noch ein Unterschied zu sehen:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

so eben war ich am Testen meiner 5D Mark III und stelle bei meinen Fotos immer wieder fest, das Sie alle recht "Dunkel" wirken. :eek:

Die Fotos sind mit den Einstellungen AV F5.6 mit ISO 100 und mit dem gleichen Objektiv durchgeführt worden. zum Vergleich habe ich die EOS 60D genommen.

Links Foto EOS 5D Mark III, Rechts Foto EOS 60D.

Ich musste bei mir die 'automatische Belichtungskorrektur' aus diesem Grund abschalten. Die 5D3 hat mir immer zu knapp belichtet. Nur mit Spotmessung bekam ich einigermassen das, was ich erwartet hatte. Jetzt ohne die Korrektur tut Sie das, was ich von ihr erwarte ...

Mäcki
 
Eben die Belichtungshelferlein sind auch alle eingeschaltet. Somit ist ein unverfälschter Vergleich garnicht möglich.

Einen Gegenvergleich hätte er auch machen können mit den selben Werten
in M.
 
Grundsätzlich:
Die 60D ist eine Cropkamera mit einem kleineren Sensor, wo ja auch weniger Licht "einfällt/eingefangen werden kann", der 5er Sensor nimmt mehr Licht auf, daher kann die 5er kürzer belichten, bzw. anders die Crop braucht mehr Licht.

Mache es nochmal mit wirklich gleichen Bedingungen, dann wird es deutlicher.
So ist der Vergleich nicht ganz passend, imo.
 
Wenn man mal den engeren Meßpunkt der Spotmessung betrachtet, hast Du einmal höher gehalten (mehr Licht im Meßbereich) und einmal etwas tiefer (wobei der Ausschnitt des Meßbereiches etwa zur Hälfte hellere und dunklere Partien aufweist). Auch vermute ich, dass der Meßbereich der Spotmessung sich bei einer Cropkamera von dem einer Vollformatkamera (flächenmäßig) unterscheiden kann.

Wenn schon Spotmessung, dann bitte mehr Präzision. Ich schätze mal mit mittenbetonter Integralmessung oder Mehrfeldmessung ist das "Problem" keins mehr...

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Das eine Bild mit 1/800s, dass andere mit 1/1250s aufgenommen.
Klarer Fall, der Fehler steht hinter der Kamera :D
LG Tim
Ich kann mich nur dafür Entschuldingen meine Frage wohl nicht Präzise genug formuliert zu haben.

und Nein, der Fehler steht nicht hinter der Kamera.

Es geht darum das die Fotos der EOS 5D Mark III im Modus AV alle Dunkel wirken als die der EOS 60D.
 
bitte :eek: ..?

was meinst Du denn damit :confused: ..?

Der Threadstarter vergleicht im AV Modus die Belichtungsmessung der Kamera und erhält unterschiedlich belichtete Bilder (klar in diesem Fall ist der andere Bildausschnitt ungünstig für einen Vergleich). Es ist somit erstmal logisch das die beiden Bilder unterschiedliche Belichtungszeiten aufweisen. Der Komentar "der Fehler ist hinter der Kamera" auf die unterschiedlichen Zeiten ist somit unangebracht da das nicht das Problem sondern eine logische Folge ist.

Wenn der Threadstarter jetzt seinen Test optimiert und beim gleichen Bildausschnitt durchführt kann das im großen und ganzen 2 Ergebnisse zur Folge haben:

1: beide Bilder sind immernoch unterschiedlich hell und haben andere Belichtungszeiten, wäre dann ein Indiz auf eine anders arbeitende Belichtungsmessung und es wäre legitim das es unterschiedliche Zeiten hat

2: beide Bilder haben gleichen Zeiten sind aber immernoch unterschiedlich hell dann würde es um Unterschiede z.B. in der ISO Auslegung beider Kameras gehen, darauf bezog sich mein "es geht noch nicht um Unterschiede im M Modus" (welcher auch die gleichen Zeiten zur Folge hätte), aber es kann sich ja durchaus noch dahin bewegen
 
ich denke, Steffens Erklärung passt schon sehr gut :top: ...

und wie gesagt ... wenn die Lichtverhältnisse NICHT anders
waren, sind die Belichtungszeiten bei gleicher Blende daran
'Schuld', dass Du die Ergebnisse so unterschiedlich siehst :angel: ...
 
Im übrigen stehe ich einer allgemeinen Unterbelichtung (die ich auch an der MII wahrnehme) als nur RAW-Fotograf eher positiv gegenüber. Da Aufhellen immer leichter ist als Abdunkeln. Helle Bereiche sind wenn sie 100% erreicht haben einfach futsch und nicht mehr zu rekonstruieren. Wärend ich leicht dunklere Bilder problemlos aufhellen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

noch mal ein Test mit einem Papier durchgeführt.
mit der Mehrfeldmessung im AV Modus.

Mit dem Screenshot aus dem DPP sowie der dazugehörigen EXIFs der beiden Fotos. Linkes Foto EOS 5D Mark III rechtes Foto EOS 60D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

noch mal ein Test mit einem Papier durchgeführt.
mit der Mehrfeldmessung im AV Modus.

Mit dem Screenshot aus dem DPP sowie der dazugehörigen EXIFs der beiden Fotos. Linkes Foto EOS 5D Mark III rechtes Foto EOS 60D.

Mach doch bitte spasseshalber die 'automatische Belichtungsoptimierung' von 'Standard' auf 'aus'.
Wie gesagt, bei mir wars danach besser.

Mäcki
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten