• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 5D Mark II Zubehör

Gibt es schon wo die Gittermattscheibe zum kaufen?

Danke und Gruss.

Ich habe meine am Dienstag bei Amazon bestellt und gestern geliefert bekommen. Einbau war kinderleicht - obwohl ich sowas noch nie gemacht und vorher ziemlichen Bammel hatte.
 
Hat schon jemand die Mattscheibe für lichtstarke Optiken gekauft und verbaut, ist der Tausch kompliziert? Muss man aufpassen kein Staub reinzubringen?
 
Der Tausch ist kinderleicht. Selbst bei Modellen, bei denen offiziell nicht getauscht werden kann (z.B. 350D) ist das nicht schwierig.

Habe heute die Eg-S bekommen und eingesetzt. Ahh, endlich sieht man was! Zusammen mit dem 1.2x-Okularvergrößerer Nikon Dk-17m ist der Sucher jetzt schon recht brauchbar.

Leider liegt die Fokusebene aber deutlich weiter vorn, als ich sie im Sucher sehe. Werde ich wohl zu Foto März mit müssen.
 
Zusammen mit dem 1.2x-Okularvergrößerer Nikon Dk-17m ist der Sucher jetzt schon recht brauchbar.

Darf ich fragen wie du die DK-17m an der Kamera befestigt hast?
Hab mal kurz gegoogelt - das Teil ist... rund :o
(kann man das Teil auch an ner Crop-Cam befestigen? bzw. macht das sinn/funktioniert es?)
 
Ah jo da hab ich was verwechselt, ich hab die Nikon Dk-21m.
Rechteckig und passt problemlos auf die Kamera (sitzt nur einen Tick zu hoch).

Übrigens gibts die Metallrahmen immer noch, eben nachgeschaut.

p.s. Olympus AS-ME1 ist hinten auch rund und passt ebenfalls. Was da hinten dran ist, ist egal.
Der Olympus-Vergrößerer ist optisch etwas besser, vignettiert aber stärker als der Nikon. An Crop würde ich den Olympus nehmen.
 
Leider liegt die Fokusebene aber deutlich weiter vorn, als ich sie im Sucher sehe. Werde ich wohl zu Foto März mit müssen.

Bei der 5D ist hinter der Mattscheibe noch das Glas mit den AF-Markierungen. Man konnte das wohl rausnehmen, indem man einen weiteren Halterahmen, befestigt mit 2, von vorn zugänglichen Schrauben ausbaute. Irgendwie kann ich mich erinnern, dass dort dünne Distanzrahmen zur Justierung vorhanden waren. Evtl. ist das bei der MkII auch so und man kann die Mattscheibe damit etwas nach hinten, also in Richtung Sucherbackfokus justieren.

Aber meine Versuche mit anderen Mattscheiben sind mehr als Jahre her und ich kann mich auch täuschen.

Gruß
ewm
 
Genau das meinte ich mit "die Rahmen sind noch da", hatte da in einem anderen Thread mit pspilot drüber geredet.
Der Rahmen ist zwischen dieser Scheibe für die AF-Markierungen und der Kunststoffmattscheibe. Er ist glaube ich nicht festgeschraubt (bei der 350D war er es definitiv nicht).

Ich hätte ja gern mal diese AF-Punkte weg, so wie das bei der 350D war wenn man die Scheibe ausgetauscht hat. Aber das wird ohne einen echten Umbau nicht möglich sein.
 
Ende Oktober mit der Kamera. Frag aber lieber nach, vielleicht hat er sie vergessen. Die Akkus waren aus einer frischen Lieferung, vorher hatte er keine.
 
Ende Oktober mit der Kamera. Frag aber lieber nach, vielleicht hat er sie vergessen. Die Akkus waren aus einer frischen Lieferung, vorher hatte er keine.


Hab grad nachgefragt, unverändert die Lage.
Klingt sehr seltsam:
Weder der BG-E6, noch der LP-E6, noch nicht mal mein bestelltes EF 85 1.8 ist derzeit auf Lager. Was ist nur los im Canon-Land ?
 
Ich hab so einen billigen China-IR-Auslöser gekauft (von JJC). Soll kompatibel zu RC-1 und RC-5 sein.
Die Kamera reagiert aber nicht darauf.

Hat Canon wieder am Protokoll geschraubt? Hat sonst jemand Fremdprodukte getestet?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten