• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 5D Mark II Zubehör

mit hat gerade "mein" Händler (von dem ich die 5D Mark ii gleich nach erscheinen bekommen habe) mitgeteilt, dass Griffe und Akkus wohl erst anfang nächsten Jahres kommen werden ...
Das ist witzig. Ich hatte soeben 'meinen' (CPS)Händler am Rohr und der sagte das Gleiche - garantierte Info von Canon, aus erster Hand. Als ich ihm gesagt habe, dass an meiner 5D2 (bei ihm gekauft) seit einigen Tagen schon ein BG-E6 hängt (bei Foto Huppert gekauft), fiel er vom Glauben ab. Ich wollte das nicht, aber ich glaube der ist gerade relativ sauer auf Canon :D.

Was es aber wirklich mal wieder weit und breit nicht gibt, ist die Gittermattscheibe :grumble:. So ein Krampf! Ist es denn wirklich so schwer, so ein Plastikscheibchen in-time mitzuproduzieren? Jetzt lauf ich mit der Neuen wieder wochenlang ohne rum!

Eine interessante Aussage gibt es auch bezüglich der neuen Akkus. Händler sind recht sauer, dass der auch erst schleppend lieferbar ist. Weil: viele Kunden kaufen mit der Kamera gleich einen Akku mit, frei nach dem Motte, macht das Kraut nicht mehr fett :). Nun ist er aber nicht lieferbar und die Laufzeit wurde wirklich toll verlängert (hält ewig!). Bis die Dinger also lieferbar sind, haben viele Kunden festgestelt, dass der eine Akku reicht.
 
Hier nun ein Test mit unterschiedlichen Speicherkarten für die 5D Mark II von Rob Galbraith:
http://www.robgalbraith.com/bins/camera_multi_page.asp?cid=6007-9784
Das ist ein toller Link, danke. Es zeigt, dass entweder 1) UDMA schon ging, bevor es auf den Karten stand oder 2) nicht die Wucht bringt. Ich habe meine Extreme IV 8GB jedenfalls schon seit 1-2 Jahren (irgendwo dazwischen :)), da steht auch nichts von UDMA drauf und trotzdem: rasend schnell und laut Galbraith ca. 30MB/s schreibend. Schneller sind kaum welche, ist für ein 'Kleingerät' wie eine Kamera auch schon erstaunlich - die meisten PCs schaffen das nicht! Insofern ist die UDMA-Hysterie wohl überflüssig (falls es eine gab).
 
Dreh doch mal ein paar Filmchen.:) Das leert den Akku recht schnell.
Das stimmt, LV braucht wohl auch ordentlich Strom. Aus dem Blickwinkel profitiert die klassische Fotografie wohl doch von den neuen 'Spielereien' (nicht abwertend gemeint).

Gitterlinien kannst du dir vorerst im Live View einblenden lassen..
Wenn ich soviel Zeit habe, brauche ich sie nicht :D. Ehrlich, die Gitterlinien im Sucher gehen einen nach einiger Zeit in Fleisch und Blut über und ich fühle mich ohne total orientierungslos :) ... das mag übertrieben klingen, ist aber so. Und ich WILL mich gar nicht erst an etwas anderes gewöhnen :grumble::grumble:. ICH HASSE es einfach, wenn ich mich wegen solcher schwachsinnigen Kleinigkeiten an meine Werkzeuge neu anpassen muss. Das gilt auch für neue Softwareversionen, in denen irgendwelche Kleinigkeiten 'ganz toll neu anders gehen', weil irgendein Übereifriger einen Pseudogeistesblitz hatte :evil:.

Aber du hast natürlich recht, sich drüber aufzuregen ändert nichts :rolleyes:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagt mal wie kratzfest ist eigentlich das Display einer 5D MK II? Ich habe ein iPhone und da kann man mit dem Schlüssel drübergehen, es entstehen keine Kratzer. Ohne Folie ist das einfach toll. Möchte auf die Canon auch keine Folie kleben. Kratzfest genug für mich wäre z.B. wenn die Displayscheibe beim normalen Spazierengehen an den Nieten der Jeans entlangschruppt ohne das Kratzer sichtbar werden.
 
Sagt mal wie kratzfest ist eigentlich das Display einer 5D MK II? Ich habe ein iPhone und da kann man mit dem Schlüssel drübergehen, es entstehen keine Kratzer. Ohne Folie ist das einfach toll. Möchte auf die Canon auch keine Folie kleben. Kratzfest genug für mich wäre z.B. wenn die Displayscheibe beim normalen Spazierengehen an den Nieten der Jeans entlangschruppt ohne das Kratzer sichtbar werden.

Soll ich das jetzt ausprobieren? :lol:

Gruß,

Karl-Heinz
 
Sagt mal wie kratzfest ist eigentlich das Display einer 5D MK II? Ich habe ein iPhone und da kann man mit dem Schlüssel drübergehen, es entstehen keine Kratzer. Ohne Folie ist das einfach toll. Möchte auf die Canon auch keine Folie kleben. Kratzfest genug für mich wäre z.B. wenn die Displayscheibe beim normalen Spazierengehen an den Nieten der Jeans entlangschruppt ohne das Kratzer sichtbar werden.

Ich hatte mal eine 1D mit sichtbaren Gebrauchsspuren, nur das Display war tadellos. Wenn ich mir die Kamera umhänge, schabbert das Display auch an Nieten der Jeans, Kratzer habe ich noch bei keiner Kamera festgestellt.
 
Ich hatte mal eine 1D mit sichtbaren Gebrauchsspuren, nur das Display war tadellos. Wenn ich mir die Kamera umhänge, schabbert das Display auch an Nieten der Jeans, Kratzer habe ich noch bei keiner Kamera festgestellt.

Ich hab auf meiner 30D auch keinerlei Kratzer auf dem Display. Allerdings ist die MkII ja speziell vergütet, da bin ich etwas vorsichtiger.
Und nein, ich werde es jetzt auch nicht für dich testen ob ein Schlüssel Kratzer hinterlässt!
Möchte jemand anders? :D
 
Ich hatte mal eine 1D mit sichtbaren Gebrauchsspuren, nur das Display war tadellos. Wenn ich mir die Kamera umhänge, schabbert das Display auch an Nieten der Jeans, Kratzer habe ich noch bei keiner Kamera festgestellt.

Der CGS Glass Protector meiner 40 D passt auch bei der 5D milimetergenau.
Insofern wird mann von anfang an keine Schwierigkeiten haben ;-)
 
Zwei Zweitakkus über Ebay.

Zu den Speicherkarten: Auch die Sandisk Ducati 45mb/s kann nicht verhindern, dass bei Raw oder Raw+jpg die cam die Serienbildgeschwindigkeit nach einigen Bildern deutlich reduziert wird, weil die Daten auf die Karte geschrieben werden müssen.
Nur bei Jpg alleine wird sie nicht langsamer. In der Funktionalität hab ich zwischen der Extrem III 30mb/s und der Ducati keinen Unterschied bemerkt.

BG E6: AC-Photo bietet ihn auch über Amazon als Lieferbar an
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagt mal wie kratzfest ist eigentlich das Display einer 5D MK II? Ich habe ein iPhone und da kann man mit dem Schlüssel drübergehen, es entstehen keine Kratzer.
Das ist nicht vergleichbar, das iPhone nimmt durch seinen kapazitiven Touchscreen eine Sonderstellung ein. Der muss aus Glas sein und ist dadurch kratzfest (ist aber auch schweineteuer!!). Alles andere was ich so kenne ist aus Kunststoff und das würde ich nicht mit dem Schlüssel bearbeiten. Ausnahme sind ein paar Handys mit Mineralglasabdeckung überm Display ... das hätte Canon natürlich auch machen können :).
 
Zu den Speicherkarten: Auch die Sandisk Ducati 45mb/s kann nicht verhindern, dass bei Raw oder Raw+jpg die cam die Serienbildgeschwindigkeit nach einigen Bildern deutlich reduziert wird, weil die Daten auf die Karte geschrieben werden müssen.
Nur bei Jpg alleine wird sie nicht langsamer. In der Funktionalität hab ich zwischen der Extrem III 30mb/s und der Ducati keinen Unterschied bemerkt.
Canon schreibt aber auch, das eine Bilderserie durchgehend bis zum Ende der Kartenkapazität nur bei jpeg möglich ist.
 
Haben denn nun 5D II und 40D/50D die gleiche Displaygröße?

EOS 5D Mark II
LCD-MONITOR
Typ 3,0-Zoll TFT, ca. 920.000 Bildpunkte
Gesichtsfeld ca. 100 %
Betrachtungswinkel (horizontal/vertikal) ca. 170°
Schutzüberzug reflektionsmindernd (Dual Anti-Reflection)
Einstellung der Helligkeit automatisch: 3 Stufen + manuell 7 Stufen
Display-Optionen (1) Quick-Control-Anzeige

Canon EOS 50D
LCD-MONITOR
Typ 3,0-Zoll Clear View TFT, ca. 920.000 Bildpunkte
Gesichtsfeld ca. 100 %
Betrachtungswinkel (horizontal/vertikal) ca. 160°
Schutzüberzug Dual Anti-Reflection
Einstellung der Helligkeit 7 Stufen
Display-Optionen (1) Quick-Control-Anzeige

gleiche Größe ? ja
 
Ich glaube, das ist das übliche 'Canon-Rauschen'. Nicht vergessen, dass waren die, die wochenlang nicht gewusst hatten, dass die 5D2 keine 9 Kreuzsensoren hat :rolleyes:. Ich kann mir schlecht vorstellen, dass das 2 verschiedene LCDs sind, das wäre sehr unwirtschaftlich.
 
Ich glaube, das ist das übliche 'Canon-Rauschen'. Nicht vergessen, dass waren die, die wochenlang nicht gewusst hatten, dass die 5D2 keine 9 Kreuzsensoren hat :rolleyes:. Ich kann mir schlecht vorstellen, dass das 2 verschiedene LCDs sind, das wäre sehr unwirtschaftlich.

ganz gleich können sie aber nicht sein - s. unterschiedlicher Betrachtungswinkel (bei der 5D Mark II 170° bei der 50D 160°)

Gruß
Pan
 
ganz gleich können sie aber nicht sein - s. unterschiedlicher Betrachtungswinkel (bei der 5D Mark II 170° bei der 50D 160°)

Gruß
Pan

Würd mich wundern, wenn das 2 sehr ähnliche, aber nicht gleiche Displays wären.

Wegen 10° mehr Betrachtungswinkel auf höhere Stückzahlen und damit gewöhnlich kleinere Einkaufspreise, einfachere Lagerhaltung verzichten?

Glaub ich nicht.
ewm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten