• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eos 5D Mark II - welches Objektiv?

flowu

Themenersteller
Hallo,

momentan arbeite ich noch auf basis des pentax systems (k10d) - möchte im nächsten monat jedoch den umstieg auf die neue 5d wagen.
jetzt kenn ich mich mit den linsensystemen der canon welt noch nicht so gut aus und brauche hier eure hilfe:

es gibt ja ein kit mit EF 24-105 linse - das ja dann doch gut 700€ mehr zu buche schlägt als nur der body. zahlt sich das ding aus?

ich arbeite sonst eigentlich hauptsächlich mit festbrennweiten, brauche allerdings eine standard-zoom linse. momentan eben mit dem tamron 18-50mm 2.8.
gibt es da ein gutes gegenstück seitens canon, das für studenten noch halbwegs bezahlbar ist?


achja, eine frage noch an alle besitzer der kamera: gibt es hier auch solche cashback gutscheine seitens canon?


lg

flo
 
Ich würde (und hab auch) das Kit nehmen.
Ein Ideales Immerdrauf, von wertiger Qualität.
Obwohl ich sonst auch eher der FB Fan bin, find ich dieses Objektiv voll in Ordnung.
Für zwischendurch Ideal.
 
und was ist mit der idee sich zuerst mal eine 50mm fb zu kaufen? gibts da was anständiges?

auch würd mich eine tamron / sigma linse reizen, ist halt doch ein gutes stück billiger - aber glaubt ihr dass die bildqualität sooo viel schlechter ist?

ich arbeite sowieso hauptsächlich mit manuellem fokus, also das ganze ultraschallmotorenzeugs und blitzschnellfokos ist für mich nicht entscheidend
 
Bei 50mm Festbrennweiten hast du eine schöne Auswahl.
Das 50mm 1,8 kostet nur ca. 100€,ist allerdings mechanisch nicht so toll,optisch ist es gut.

Dann,mit Blende 1,4 gibt es eines von Canon,kostet ca. 300-330€ und eines von Sigma,kostet,soweit ich weiß,etwas mehr.Dem Sigma wird ein schöneres Bokeh nachgesagt,auch optisch soll es geringe Vorteile haben-liegt aber auch daran,ob du ein gutes erwischst.Also,vorher testen,dann kaufen.
 
eine alternative wäre ja noch, sich gute alte manuelle linsen zuzulegen und diese per adapter an die 5d schrauben.

ist diese methode zu empfehlen?
 
Wenn schon, denn schon (= digital). Das 24-105mm, f/4 USM L ist ein gutes Immerdrauf-Objektiv. Dazu würde ich das 50mm, f/1.4 USM empfehlen. Damit hast du erst einmal die wichtigsten (Standard-) Felder abgedeckt und kannst deinen Objektiv-Park bei Zeiten erweitern.
 
ich arbeite sonst eigentlich hauptsächlich mit festbrennweiten, brauche allerdings eine standard-zoom linse. momentan eben mit dem tamron 18-50mm 2.8.
gibt es da ein gutes gegenstück seitens canon, das für studenten noch halbwegs bezahlbar ist?

Es gibt auch von Tamron ein 2.8/28-75, das vor dem 18-50 am Crop recht beliebt war. Wie es am Vollformat ist, weiss ich nicht.
Von Sigma gibt es ein 2.8/24-70 aus der EX-Linie, die doch einen gewissen Anspruch erhebt.
Bei beiden ist anzumerken, dass die Zentrierung ab Werk nicht immer optimal ist ...

Das 24-105L ist kein Überflieger, aber ein guter Allrounder. Blende 4 am Vollformat gibt sogar ein klein wenig mehr Freistellung als 2.8 am Crop. Wenn Du es im Set kaufst, hast Du gute Chancen, es bei Nichtgefallen mit minimalem Verlust weiterzuverkaufen.

Gruss Tinu

EDIT: Am Vollformat ist der kleine Bruder, das 28-135 IS, offenbar auch nicht ganz fehl am Platz, wenn man diesem Vergleich glauben darf. Halt noch lichtschwächer ...
 
Zuletzt bearbeitet:
und was ist mit der idee sich zuerst mal eine 50mm fb zu kaufen? gibts da was anständiges?

Das ist sicher eine Überlegung wert. Im Bereich der 50er-Brennweiten kommen eigentlich nur das 50 1.2, 50 1.4 von Canon und das Sigma 50 1.4 in Frage. Rein optisch würde ich immer zum Sigma greifen. Es ist bereits bei Offenblende schärfer als das 50 1.2 bei gleicher Blende und hat zudem das angenehmere Bokeh. Allerdings ist fast jedes Exemplar von Fehlfokus-Problemen geplagt, was mich bisher abgehalten hat, mir dieses Objektiv zuzulegen. :(:(:mad::mad:

In Sachen Festbrennweiten kommen aber auch andere Dinge in Frage. 35 1.4, 85 1.2 oder 85 1.8....
 
Hallo,

momentan arbeite ich noch auf basis des pentax systems (k10d) - möchte im nächsten monat jedoch den umstieg auf die neue 5d wagen.
jetzt kenn ich mich mit den linsensystemen der canon welt noch nicht so gut aus und brauche hier eure hilfe:

es gibt ja ein kit mit EF 24-105 linse - das ja dann doch gut 700€ mehr zu buche schlägt als nur der body. zahlt sich das ding aus?

ich arbeite sonst eigentlich hauptsächlich mit festbrennweiten, brauche allerdings eine standard-zoom linse. momentan eben mit dem tamron 18-50mm 2.8.
gibt es da ein gutes gegenstück seitens canon, das für studenten noch halbwegs bezahlbar ist?


achja, eine frage noch an alle besitzer der kamera: gibt es hier auch solche cashback gutscheine seitens canon?


lg

flo


Anfang März kommen doch neue Canon Objektive auf den Markt, deshalb würde ich noch warten.
 
Achja ...

achja, eine frage noch an alle besitzer der kamera: gibt es hier auch solche cashback gutscheine seitens canon?

Solange die Teile schneller über den Tresen gehen, als man gucken kann, wird's auf die 5D Mk II vermutlich kein Cashback geben. Aber was verstehe ich denn schon vom Marketing :cool:
Gruss Tinu
 
Achja ...



Solange die Teile schneller über den Tresen gehen, als man gucken kann, wird's auf die 5D Mk II vermutlich kein Cashback geben. Aber was verstehe ich denn schon vom Marketing :cool:

Ich glaub die Frage ist eher, wie lange man auf die angekündigten Objektive dann warten muss, da Canon derzeit die Produktion drosselt. Naja. Und vom Preis werden die sicher auch nicht so billig sein.
 
Ich glaub die Frage ist eher, wie lange man auf die angekündigten Objektive dann warten muss, da Canon derzeit die Produktion drosselt. Naja. Und vom Preis werden die sicher auch nicht so billig sein.

Vielleicht wurde die Produktion genau deswegen gedrosselt, damit die NEUEN rechtzeig zur großen Ami-Show fertig sind.

Kann man das irgendwo nachlesen das neue Obj. angekündigt worden sind?

Ja, 3. über deinem Beitrag
 
ich arbeite sonst eigentlich hauptsächlich mit festbrennweiten, brauche allerdings eine standard-zoom linse. momentan eben mit dem tamron 18-50mm 2.8.
gibt es da ein gutes gegenstück seitens canon, das für studenten noch halbwegs bezahlbar ist?

Muss ja nich von Canon sein: Tamron 28-75/2.8.

50/1.4 gibts von Canon oder Sigma, beide sind nicht schlecht (siehe entsprechende Threads hier).

Mäcki
 
...
EDIT: Am Vollformat ist der kleine Bruder, das 28-135 IS, offenbar auch nicht ganz fehl am Platz, wenn man diesem Vergleich glauben darf. Halt noch lichtschwächer ...

Das gefällt mir, denn da kann ich das erstmal für´n Anfang nutzen (habs ja eh) und meinen Objektivpark langsam erweitern - sonst hätte ich das Kit-Set auf jeden Fall gewählt ...
Mal sehen, wie der Verkauf der beiden Crop-Objektive verläuft - vielleicht springt ja ne gute Scherbe mit dabei heraus .. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten